
Dipl.-Ing. Mario Papaioannu
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Mario Papaioannu
- Bis heute 29 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 1995
>16J Functional Safety & FMEA, DGQ QM & DGQ-FMEA Moderator; ASPICE Assessor
Automotive, Luftfahrt & Industrie
Gesamtübersicht: 16J Functional Safety + FMEA; 10J QM(IATF/TS16949/ISO9001); 4J Luft- & Raumfahrtfahrt (Liebherr); DGQ QM Schein, DGQ-FMEA Moderator, Automotive SPICE Assessor; Cyber Security Professional (MCSE, CLP, CCNA, CCDA, CCNP, CCDP, CCA); Unternehmen: Mercedes Benz Safety Management, Huber Group, MBTech/AKKA, Automotive Lighting, ACPS(Bosal), Wabco, NuCellSys(MBFC), Accumotive Hella, Valeo, Magna, Bosch, Conti, Liebherr, TQU Steinbeiszentrum, Siemens, IBM.
- 3 Monate, Aug. 2023 - Okt. 2023
Automotive SPICE & Quality Manager / Engineer
Semikron Danfoss
- 8 Monate, Jan. 2023 - Aug. 2023
Safety & Cybersecurity Engineer
Magna PT B.V. & Co. KG, Magna Powertrain
- 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2021 - Dez. 2022Mercedes-Benz Tech Innovation
Safety- /SOTIF /ASPICE /Cybersecurity Manager/Engineer
- 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2020 - Okt. 2021Eissmann Automotive Deutschland GmbH
Automotive SPICE Projekt Manager (Porsche/VW ASIL B Projekt)
- 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2020 - Okt. 2021
ASPICE Assessor
Eissmann Group Automotive (Bad Urach)
Einführung & Optimierung Automotive SPICE L1+2 / Begleitung durch ASPICE Assessment (VW/Porsche) Erstellung, Abstimmung & Anpassung der Prozesse konform zu Automotive SPICE Erstellung, Abstimmung & Anpassung von Templates, Vorlagen, Check- / Prüflisten und Arbeitsdokumenten Erstellung, Abstimmung & Anpassung des Quality-Management Hdb, Projektmanagement Hdb, Konfigurationsplan, Fehlermanagement- & Änderungsmanagement Handbuch, Testhandbuch, Implementierung von REUSE- & Prozess Improvement sowie eines CCB.
- 5 Jahre und 2 Monate, Feb. 2016 - März 2021
Functional Safety Manager & Process Management
Huber Group Holding SE
Verantwortlich für den Bereich Funktionale Sicherheit und Automotive Prozesse (ASPICE). Einführung und Umsetzung von ASPICE (PAM3.0), Einführung agile modulare Automotive- und Safety-Prozesse. Verantwortlich für Safety Projekte für die ACCUMOTIVE (Batteriemanagement- u. Steuersysteme) sowie für Safety Projekte für die Huber Fahrzeugtechnik. [Parallelprojekt]
Safety Projektmanagement ; Projekte: Batteriemanagement, Sensorplatine, Homestar, ..
- 5 Jahre und 2 Monate, Feb. 2016 - März 2021
Manager Funktionale Sicherheit, ASPICE Assessor, FMEA/FMEDA Moderator
NuCellSys GmbH; Daimler, VW, Aston Martin, Huber Automotive & Fahrzeugtechnik
- 2 Jahre und 10 Monate, Nov. 2017 - Aug. 2020
Funktionale Sicheheit & ASPICE, FMEA, FMEDA (Parallelprojekte)
Automotive Lighting (AL) Magneti Marelli; WABCO & ETO Gruppe; BOSAL/ACPS
Consulting, Coaching & Management Funktionale Sicherheit, Automotive SPICE, FMEA, FMEDA, PFMEA, FTA, G+R, Prozessentwicklung. Automotive Lighting (AL) / Magneti Marelli (Reutlingen) seit 12/2018 - (6 Mon) ASIL B (Parallelprojekt/Selbstständig): 4 Proj: AUDI, BMW, DAI WABCO & ETO GRUPPE Sensorik (Hannover - Nürmberg) Zusammenarbeit FuSi Mgr. seit Mai 2018 ..lfd - (13 Mon) ASIL B ((Parallelproj). ACPS Automotive Oris (Markgröningen) seit Nov 2017-Jan 2019 - (14 Mon) (Parallelproj).
- 9 Monate, Aug. 2016 - Apr. 2017
Safety Manager
MBtech Group GmbH & Co. KGaA, Sindelfingen
Aufbau Functional Safety Prozesse & Einführung Automotive SPICE Prozesse L1-3, Projektunterstützung für ASIL C Daimler Projekt. [Parallelprojekt]
Verantwortlich für Funktionale Sicherheit für die SW-Platform (ASIL D für REE Prozessor, Peripherie, Dma, EccH, MPU, Reset Mgm, PowerSupply Mgm, ErrorH Mgm, Guardkonzepte, Memory Mgm, MCU Power Mgm, Interrupt/Exception Handling für Renesas- u. Aurix-MCUs).
Safety Manager für 4 Projekte (ASILB) für BMW, Audi, VW im Bereich Fahrerassistenzsysteme (Collision Mitigation), Objekterkennung (Collision Mitigation), Risoko Analysen, Safety Analysen, FS-FMEA, FMEDA, FTA + SW-Analysen, Sicherheitskonzept, TSC, Erstellen des Safetycase, Prozessoptimierung. Absprache und Präsentation beim Kunden
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2010 - Dez. 2011
Qualitätsmanager, FMEA Moderator, SPICE Mgm, Safety (Fußgängerschutz)
Magna Electronics
Qualitätsmanager für das Projekt Daimler RVC-CAM, BMW Kühler-u. Lüftung und Chrysler Fußgängerschutz mit ASIL C (Aktive Motorhaube). Durchführung Verifikation & Validation von Prozesse und Arbeitsprodukte, SPICE Prozesse, Qualitätsreports, Verantwortlich für die Prozess-FMEA, Design-FMEA und System-FMEA, PPAP u. Reports.
Erstellen von Fehler-, Risiko- und Zuverlässigkeitsanalysen nach ISO 61508 für die Luftfahrt (SIL2+3). Durchführung von FMEA, FMEDA, Reliability Prediction Analysen u FMECA. Tracken der Absicherungs-, Präventions- und Sicherheitsmaßnahmen beim A400M, A380, RRJ, Helikopter. Standards: MIL-HDBK-217plus, IEC/TR 62380, RDF 2000, SN 29500, NPRD-95, ISO 61508
- 9 Monate, Jan. 2007 - Sep. 2007
FMEA Moderation und Requirement Engineer
Continental AG, Continental Automotive GmbH
Fehleranalysen, FMEA Erstellung für das ACC-Radarsystem ARS-300 sowie Parameter Diagramm Analyse (Ford), Zusataufgabe im Requirement Management sowie als Resident u. Koordinator SW Entwicklung zwischen Continental Automotive ADC und Rücker GmbH.
- 10 Monate, März 2006 - Dez. 2006
Automotive Qualitätsmangement + Quality Assurance
Robert Bosch GmbH
Quality Engineer: 8D Analysen, FMEA Erstellung, Fehlerbehebung und Fehlerbefundung, Tracking der Abteilungen- u. Standorte der Werke in Madrid u. Mexiko. 0-Fehlerinitiative im Projekt Parkpilot (Daimler) u. PPAP. Erstellung von Arbeits- und Prozessanweisungen, Quality Audits u, QA Reporterstellung, Statistische Fehlerauswertung.
- 11 Jahre und 2 Monate, Jan. 1995 - Feb. 2006
Freier Projektingenieur für Industrie und Dienstleistungsunternehmen
Industrie Badenwürttemberg, Maschinenbau, Elektronik, Dienstleistungssektor.
Projekte als freier Projektingenieur (Ing. Büro): Qualitätsbeauftragter (ISO 9001), Projektberatung und Consulting, Qualitätssicherung, Programmierung, CAD Konstruktionen, Warenwirtschaftssysteme, SPS, CNC u. Maschinensteuerungen, Prototypen-Test, Netzwerktechnik, EDV+IT Management, CSF Förderanlagen, Birkel, Herzog, Bausch Engineering, Rowi Systems.
- 11 Monate, Feb. 1994 - Dez. 1994TQU GROUP
TQU Ulm Steinbeiszentrum Zentrum für Qualität (bei Prof. Bläsig)
FMEA Projekt, Entwicklung QM Methoden-Tools: Wertanalyse, TQM, Risiko-Analysemanagement und elementare Qualitätswerkzeuge. FMEA-Konzepte, QFD-Baukastensystem, Versuchsplanung nach Shainin.
Ausbildung von Mario Papaioannu
- 4 Jahre und 2 Monate, März 1990 - Apr. 1994
Automatisierungstechnik, Qualitätsmanagement
Hochschule Ulm
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.