Marion Kühl

Angestellt, Abteilungsleitung VI&VA as a Service, Gutenberg Rechenzentrum GmbH & Co KG

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sozialkompetenz
Flexibilität
SAP
Motivation
Belastbarkeit
Ideen
Teamfähigkeit
ITIL
Beratung
Informationssicherheit
IKS
ABAP
Projektmanagement
Zuverlässigkeit
Abteilungsleitung
Kommunikationsfähigkeit
Engagement
Selbstständigkeit
Kreativität
SAP Basis
Schnelles Auffassungsvermögen
Peripherie
Personalverantwortung

Werdegang

Berufserfahrung von Marion Kühl

  • Bis heute 7 Jahre, seit Juli 2017

    Abteilungsleitung VI&VA as a Service

    Gutenberg Rechenzentrum GmbH & Co KG

    Personalverantwortung: SAP-Basis (SAP-Systeme und Datenbanken), Softwarelogistik (eigenes ABAP-Modul VI&VA), VI&VA-Peripherie (div. Server, u.a. Anzeigengestaltung und Archiv), Systembetrieb sowie User & Berechtigungen

  • 7 Jahre und 3 Monate, Apr. 2010 - Juni 2017

    Teamleitung Stammdaten und Mediaaufträge

    Gutenberg Rechenzentrum GmbH & Co KG

    Koordination zweier ABAP-Entwicklungsteams und Projektmanagement

  • 5 Jahre und 9 Monate, Juli 2004 - März 2010

    SAP ABAP Entwicklerin

    Gutenberg Rechenzentrum GmbH & Co KG

  • 5 Jahre und 7 Monate, März 1997 - Sep. 2002

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Leibniz-Universität Hannover

  • 7 Monate, Feb. 2001 - Aug. 2001

    Mathematisch-technische Assistentin

    Bayer AG

    Softwareentwicklerin Cobol und PL1

Ausbildung von Marion Kühl

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 1991 - Jan. 1997

    Mathematik Studienrichtung Informatik

    Leibniz-Universität Hannover

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 1988 - Feb. 1991

    Mathematisch-technische Assistentin

    Bayer AG, Leverkusen

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Reisen
Gesellschaftsspiele
Lesen
Arbeit mit Kindern
IT-Sicherheit
Projektmanagement
Personalführung
SAP

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z