Mark Endress

Angestellt, Referent des technischen Vorstandes für Fertigung und Qualität, Bosch Rexroth AG

Lohr am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technische Hochschulausbildung
Unternehmerisches Denken
Internationale Erfahrung
Business English
Industrielle Automatisierungstechnik
Elektrische Antriebe und Steuerungen
Synchron- und Asynchronmotore
Projektmanagement
Simultaneous Engineering
Prozessentwicklung und -implementation in Fertigun
Change Management
Joint Venture
Produktionsaufbau Deutschland und China
Leitwerksfunktion
Entwicklungspotential
Flexibilität

Werdegang

Berufserfahrung von Mark Endress

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit 2016

    Referent des technischen Vorstandes für Fertigung und Qualität

    Bosch Rexroth AG
  • 2009 - 2015

    Leitung Entwicklung Fertigungsverfahren, SE, Prüftechnik und Produktionssysteme

    Bosch Rexroth AG

    Abteilung für Entwicklung Fertigungsverfahren, Prüfsysteme und Bosch Production System für Servomotoren, elektrische Antriebe und Steuerungen

  • 2007 - 2009

    Projektmanager in der Produktion

    Bosch Rexroth AG
  • 2005 - 2007

    Bosch Rexroth AG, USA

    Planung und Steuerung im Service Nordamerika

  • 2003 - 2005

    Bosch Rexroth AG

    Technischer Trainee

  • CTO

    Endress&Harfensteller&Hauer Gbr

  • CTO

    Mobile Joy GmbH

Ausbildung von Mark Endress

  • 6 Monate, Jan. 2003 - Juni 2003

    Computer Science and Robotics

    Carnegie Mellon University Pittsburgh

    Automated Production, Robotics, Computer Science

  • 5 Jahre und 9 Monate, Nov. 1997 - Juli 2003

    Maschinenbau

    Technische Universität München

    Produktionstechnik und Produktentwicklung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Tauchen
Segeln
Skifahren
International Business and Cultures u.v.m.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z