Navigation überspringen

Mark Heß

Angestellt, Solution Consultant Digital Factory, Bechtle PLM
Abschluss: Master of Engineering, Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences
Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

3DExperience
DELMIA
Robotik
Produktentwicklung
Additive Fertigung
VBA
CAD/CAM
Virtual Reality
MatLab
Ansys
MS Office
Adobe Photoshop
Simulink
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Mark Heß

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit Jan. 2024

    Solution Consultant Digital Factory

    Bechtle PLM
  • 1 Jahr, Jan. 2023 - Dez. 2023

    Solution Consultant Smart Factory

    SolidLine GmbH

    Ansprechpartner zum 3DExperience DELMIA-Portfolio in den Bereichen Prozessplanung, virtuelle Fabrik, Robotik, virtuelle Inbetriebnahme und Ergonomie.

  • 1 Jahr, Jan. 2022 - Dez. 2022

    Consultant

    SolidLine GmbH

  • 7 Monate, Juni 2021 - Dez. 2021

    Trainee im Bereich Professional Services

    SolidLine GmbH

  • 2 Monate, Apr. 2021 - Mai 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule Trier

    Projektmitarbeiter im DFG-Projekt „Maritime Verbindungen und ihr Einfluss auf den antiken Seehandel – nautische Simulation als Grundlage historischer Forschungen“ Aufgaben • Entwicklung detailgetreuer methodisch strukturierter 3D-Rekonstruktion von historischen Schiffsmodellen, • Erarbeitung von fundierten Datengrundlagen mit Hilfe von CFD-Simulationen • Betreuung studentischer Projektarbeiten • Dokumentation und Berichtswesen

  • 7 Monate, Nov. 2020 - Mai 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule Trier

    Projektmitarbeiter im Projekt "E-Learning with Virtual Reality Applications" (Labor für Digitale Produktentwicklung und Fertigung) Aufgaben: • Erarbeitung von E-Learning-Inhalten für die 3D-Business Plattform 3DExperience • Einführung einer cloudbasierten PLM-Infrastruktur

  • 8 Monate, Apr. 2020 - Nov. 2020

    Masterand

    Rotarex

  • 5 Monate, Dez. 2019 - Apr. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule Trier (Labor für Digitale Produktentwicklung und Fertigung)

    Projektmitarbeiter im Projekt "E-Learning with Virtual Reality Applications" Aufgaben: • Projektorganisation • Konzeption, Entwicklung und Einsatz von Virtual Reality (VR) im Produktentwicklungsprozess, der Roboter-Offline Programmierung und der virtuellen Fabrikplanung • Erarbeitung von E-Learning-Inhalten für die 3D-Business Plattform 3DExperience • Präsentation des Projektverlaufes auf Vortragsreihen • Dokumentation und Berichtswesen

  • 3 Jahre und 3 Monate, Sep. 2016 - Nov. 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Hochschule Trier (Labor für Digitale Produktentwicklung und Fertigung)

    Abwicklung von Kundenaufträgen im Bereich Additive Fertigung; Betreuung studentischer Projekte; Durchführung von Veranstaltungen (Schülerworkshops, Messen);

  • 2 Monate, Feb. 2016 - März 2016

    Praktikant

    Köhl Maschinenbau GmbH

  • 2 Monate, Juni 2015 - Juli 2015

    Praktikant

    S&D Blechtechnologie GmbH

Ausbildung von Mark Heß

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2018 - Dez. 2020

    Maschinenbau

    Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences

    Additive Fertigung Digitale Produktentwicklung (CAD/CAM) FEM/CFD

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2015 - Okt. 2018

    Maschinenbau

    Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences

    CAD/CAM Robotic Additive Fertigung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z