Mark Pöpperl

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2024, Director Global IT, Bode - Die Tür GmbH

Kassel, Deutschland

Über mich

"Das Wohl der Menschheit zu fördern, ist der Sinn der Technik" - Oskar von Miller Im Sinne dieses Zitates verstehe ich mich als Bindeglied zwischen den Prozessen des Unternehmens, und der IT, die es braucht um diese Prozesse optimal zu unterstützen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

IT-Infrastruktur Design
IT-Strategie (EAM im KMU Umfeld)
Technologiebewertung
Virtualisierung (Storage Server VDI)
EDI und EAI (SAP und andere)
SAP Beratung
SAP Logistik (PP MM SD)
Geschäftsprozessanalyse
IT Ausbilder
IT-Security Know-How
IT-Basisbetrieb
Netzwerkdesign und -betrieb
Controlling und betriebswirtschaftliches KnowHow i
strukturierte und analytische Problemlösungen
zielorientiertes IT-Projektmanagement
Anwendungsentwicklung
Data-Mining und Reporting.
Rhetorik / freie Rede
(Bühnen-)Präsenz
Englische Sprache
Projektmanagement
Informatik
Systemadministration
VMware
IT-Management
Moderation
Unternehmerisches Denken
Führungserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Mark Pöpperl

  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2022 - Feb. 2024

    Director Global IT

    Bode - Die Tür GmbH

    Stabilisierung der IT-Infrastruktur. Schaffung von homogenisierten ITSM sowie ISMS Ansätzen. Technologien bewerten und implementieren. Schnittstelle in der Kommunikation von Fachabteilungen zur IT. Portfoliomanagement im Sinne von ITIL Continuous Improvement. Verbesserung Kundenzufriedenheit, Stärkung der Kommunikation mit Konzern und internationalen Töchtern. Budgetplanung und Controlling. Vertreten der IT im Management Board.

  • 6 Jahre und 3 Monate, Jan. 2016 - März 2022

    Leiter IT & Orga (Head of IT)

    WMU Weser Metall Umformtechnik GmbH

    Leitung (fachlich und disziplinarisch) der IT Abteilung, interne Prozessberatung.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2015

    Teamleader IOS (IT-Infrastructure & Operations)

    WMU Weser Metall Umformtechnik GmbH

    Führung und Durchführung im IT Basisbetrieb, Netzwerk, Infrastruktur, Virtualisierung, Technologiebewertung, Evaluierung. Sonderprojekte für Geschäftsprozesse und Beratung. Ausbilder. Das alles in einem sehr dynamischen Wachstumsumfeld unter Berücksichtigung der Compliance Anforderungen eines Automotive Zulieferers.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Jan. 2011 - Aug. 2014

    Fachverantwortlicher IT

    WMU Weser Metall Umformtechnik GmbH

    Fachverantwortung IT - Darüber hinaus interner SAP Berater (SAP zertifiziert). Projektleitung für (logistische) Funktionserweiterungen SAP. Ausbau der IT Abteilung (personell) Spezielle Projekte: * Ablösung klassische TK Anlage durch VOIP System (2011) * SAP Migration von Hosting zu interner Lösung (2012) [=insourcing] * EDI Migration von Dienstleistungslösung zu in House Lösung (laufend) [=insourcing]

  • 4 Jahre und 5 Monate, Aug. 2006 - Dez. 2010

    Senior System Consultant

    Weser-Metall-Umformtechnik GmbH & Co.KG

    Fachverantwortung IT - Darüber hinaus: KeyUser SAP Logistik (SD, MM, PP), Geschäftsprozessunterstützung und Anwendungsentwicklung. Zusätzlich Sonderoprojekte wie: * Projektleitung Einführung SAP ERP (logistische Module) * Projektleitung Einführung guardus MES (technische Realisierung) * IT Infrastruktur redesign (Virtualisierung, Management, Security..)

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juni 2003 - Juli 2006

    System Consultant

    Weser-Metall-Umformtechnik GmbH & Co.KG

    Fachverantwortlich für die Unternehmens-IT - Basis Betrieb - Weiterentwicklung - Redesign der IT-Infrastrutur - Neuausrichtung der IT zum internen Dienstleister

  • 2000 - 2002

    System Consultant / System Engineer

    KSi EDV & Bürofachhandel GmbH

    Fachliche Leitung der Abteilung Service / Werkstatt in einem kleinen / mittleren Systemhaus mit Fokus auf KMU Kunden. Ausbilder für IT-Systemelektroniker und Betreuung von Praktikanten / Umschülern. Technische Leitung (Entwicklung) Web-Services für u.a. ein KFz-Händlerportal (automarkt-nordhessen.de).

  • 1997 - 2000

    Ausbildung zum IT-Systemelektroniker

    KSi EDV & Bürofachhandel GmbH

    Berufseinstieg in die IT nach (aus finanziellen Gründen) abgebrochenem Studium der Elektrotechnik. In 1997 startete der erste Ausbildungsgang zum IT-Systemelektroniker, diese Chance ergriff ich. Die erste Abschlussprüfung in diesem Bereich wurde im Januar 2000 angeboten und neben mir nur noch von einem weiteren Auszubildenden abgelegt. Damit bin ich einer der ersten beiden IT-Systemelektoniker in Nordhessen.

Ausbildung von Mark Pöpperl

  • Bis heute 21 Jahre und 6 Monate, seit 2003

    Informatik

    FU Hagen

  • 1994 - 1995

    Elektrotechnik

    GH Kassel

    Nachrichtentechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Mittelstandsgerechte IT-Lösungen
Best Practices
Technologien allgemein
theoretische und elektrotechnische Grundlagen der Informatik. Schallplatten sammeln
(ehrenamtliche) Jugendarbeit
Hobbymusiker und (Radio-) DJ
(Radio-) Moderator
Organisation div. (Hip-Hop) Tanzcontests.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z