Marko Kleissl

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, BTU Cottbus Senftenberg

Abschluss: Master of Science, BTU Cottbus-Senftenberg

Cottbus, Brandenburg, Deutschland, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Engineering
Maschinenbau
Elektrotechnik
CAD
Brennstoffzellentechnik
Brennstoffzelle
Kreisprozess Berechnung
Thermodynamics

Werdegang

Berufserfahrung von Marko Kleissl

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    BTU Cottbus Senftenberg

    Kreisprozess Berechnungen und Auslegung von druckaufgeladenen Brennstoffzellenanlagen stationär und mobil. Projektierung von BHK Systemen in Kombination mit Erneuerbaren Energien. Auslegung von Wärmekraftmaschine mit alternativen Brennstoffen. Planung von Hochdruck PEM-Elektrolyse Versuchsanlagen. Thermodynamische Auslegung von Wärmekraftmaschine und Hybrid-Brennstoffzellen-Systemen in Kombination mit Wärmepumpen.

Ausbildung von Marko Kleissl

  • 8 Jahre und 4 Monate, Sep. 2011 - Dez. 2019

    Maschinenbau

    BTU Cottbus-Senftenberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z