Markus Döll

Selbstständig, Geschäftsführer / Inhaber, DOELL Konservierung - Restaurierung

Eschwege, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konservierung Restaurierung von Kunst und Kulturgu
Kunst Sachschadenbegutachtung
Sammlungsbetreuung
Präventive Konservierung
Befundaufnahme
Erstellen von Dokumentationen
Erstellen von Ausschreibungsunterlagen
Konzepterstellung und Kostenermittlung
Restaurierungsplanung
Projektleitung
Skulpturen

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Döll

  • Bis heute 21 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2002

    Geschäftsführer / Inhaber

    DOELL Konservierung - Restaurierung

    Bewahrung und Erhaltung von Kunstwerken aller Epochen: - Befunduntersuchungen mittels VIS/UV - Praktische Konservierung Restaurierung - Mobile erste Hilfe im Kunst- (Schadensfall) - Gutachtenerstellung für Versicherungen - Konzeptentwicklung, Ausschreibungsvorbereitung, Kostenermittlung für Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen - Sammlungsbetreuung, präventive Konservierung - Raumklimatische Messungen mit Datenloggern

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 2008 - Apr. 2012

    Senior Artist

    Akademie der bildenden Künste Wien

    Lehrtätigkeit im Institut für Konservierung und Restaurierung

  • 6 Jahre und 4 Monate, Apr. 1996 - Juli 2002

    Dipl. Restaurator

    Restauratoren - Team Bonn, Lutz Sankowsky, Filiale der JEAN KRAMER GmbH

    Konservierungs und Restaurierungsmaßnahmen im Bereich Gemälde Skulpturen Holzobjekte, Kalkulation und Dokumentation

Ausbildung von Markus Döll

  • 7 Monate, März 1993 - Sep. 1993

    Object Conservation

    University of Oxford: Pitt Rivers Museum for Anthropology and World-Archaeology

    Intern in Conservation

  • 4 Jahre und 5 Monate, Sep. 1991 - Jan. 1996

    Konservierung und Restaurierung von Kunst und Kulturgut

    Fachhochschule Köln

    Objekte -Holz

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 1990 - Sep. 1991

    Konservierung und Restaurierung archäologischer Objekte und Kunsthandwerk

    Museum Wiesbaden, studienvorbereitendes Praktikum

    Archäologische und kunsthandwerkliche Objekte

  • 5 Monate, Mai 1990 - Sep. 1990

    Konservierung und Restaurierung

    Rautenstrauch - Joest Museum, Köln, studienvorbereitendes Praktikum

    Ethnographische Objekte

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 1989 - Jan. 1990

    Konservierung und Restaurierung

    Überseemuseum Bremen, studienvorbereitendes Praktikum

    Ethnographische Objekte

  • 4 Monate, Sep. 1988 - Dez. 1988

    Konservierung und Restaurierung

    Atelier Jonny Stadler, Heidelberg, studienvorbereitendes Praktikum

    Möbel und Holzobjekte

  • 3 Jahre, Aug. 1984 - Juli 1987

    Drechsler

    Fachschule für das Holz- und Elfenbeinverarbeitende Handwerk, Michelstadt, Odw.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Fotografie
Natur
Motorrad
Asiatische Kampfkunst

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z