Markus Gröschel

Bis 2013, Umweltwissenschaftler, Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie (LUNG), Güstrow

Bochum, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

GIS; CAD; (Geo-)Datenbanken; Access; weitere Softw
Ökologie pur! - Bodenschutz u. Bodenerosion; U
Projektmanagement; MS-Project; Qualitätsmanagement
(Umwelt-)Analytik; Planung (Umwelt-/Landschaftspla
Risikoabschätzungen; Gutachten; Handlungsempfehlun
Altlasten; Flächenrecycling
Standortanalyse; Geomarketing
vieles Weitere. Lernen Sie mich einfach mal kennen

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Gröschel

  • 2 Monate, Feb. 2013 - März 2013

    Umweltwissenschaftler

    Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie (LUNG), Güstrow

    Erstellung eines DB- und GIs-Projektes für Bohraufschlüsse

  • 5 Monate, Mai 2012 - Sep. 2012

    Umweltwissenschaftler

    BBB-Umwelttechnik GmbH, Gelsenkirchen

    GIS-Raumanalysen, Standortplanungen für Windenergieanlagen

  • 5 Monate, Mai 2011 - Sep. 2011

    Umweltwissenschaftler

    Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB), Dortmund

    Erfassung und Umstrukturierung von potentiellen Ausgleichsflächen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2007 - Apr. 2008

    Umweltwissenschaftler

    Kreis Borken

    Fachbereich GIS / Landschaftsplanung: Digitale Umsetzung von Landschaftsplänen mit ArcGIS und HTML-ImageMapper

  • 2 Monate, Okt. 2006 - Nov. 2006

    Geograph

    Telekom Dortmund

    GIS / Soziologie / Empirische Untersuchungen: Geomarketing und Standortanalyse für Telefonhäuschen

  • 7 Monate, Mai 2005 - Nov. 2005

    Cand. Umweltwissenschaftler

    Stadt Essen

    Angewandte Bodenkunde bei PD Dr. Hiller, Büro für Bodenschutzplanung Aufgabe: Charakterisierung der aktuellen Nutzungseignung eines Altstandortes in Essen-Burgaltendorf im Hinblick auf den Wirkungspfad Boden – Mensch gem. Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (Note: 1,7)

Ausbildung von Markus Gröschel

  • 1999 - 2006

    Integrierte Ökologie

    Uni-Essen-Duisburg

    Bodenschutz und -erosion Stadt- und Industrieböden, Altlasten, GIS, Planung, (Umwelt-)Analytik Biotop- und Artenschutz

  • 1994 - 2000

    Diplom-Biologie

    Ruhr-Uni-Bochum

    Boden und Vegetation, Mikrobiologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    -

Interessen

Kanuwandern; Individualreisen; (Neuseeland; Canada; Equador; Schweden; Irland; etc.)
Freunde treffen; Gesellschaftsspiele; Schwimmen; etc.
Engagement: seit 2008 im Beirat einer WEG; jahrelanges aktives Mitglied im DLRG

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z