
Prof. Dr. Markus Hainthaler
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Markus Hainthaler
European Campus Rottal-Inn Lehrgebiet: Verfahrenstechnik und Anlagenbau Stiftungsprofessur Fa. Schlagmann Poroton GmbH & Co. KG Studiengangsleitung Building Products and Processes (B.Sc.) Mechanische / Thermische / Chemische / Biologische Verfahrenstechnik Anlagenplanung / -bau Strömungsmechanik, Fluidenergietechnik Konstruktionslehre, Technisches Zeichnen Lean Management, Prozessoptimierung Umwelthygiene
European Campus Rottal-Inn Lehrgebiet: Maschinenbau, Verfahrens- und Anlagentechnik Stiftungsprofessur Fa. Schlagmann Poroton GmbH & Co. KG Mechanische / Thermische / Chemische / Biologische Verfahrenstechnik Anlagenplanung / -bau Strömungsmechanik, Fluidenergietechnik Konstruktionslehre, Technisches Zeichnen Lean Management, Prozessoptimierung
- 5 Monate, Okt. 2017 - Feb. 2018Technische Hochschule Deggendorf
Lehrkraft / Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Unterstützung beim Aufbau des Hochschulstandortes "European Campus Rottal-Inn" Vorlesungen: - Production System Engineering - Fundamentals of Process Engineering - Design Engineering
- 1 Jahr, Aug. 2016 - Juli 2017Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Wissenschaftliche Hilfskraft mit akademischem Abschluss
- Drittmittelanträge - Betreuung von Kooperationspartnern - Anlagendokumentation
- 6 Jahre und 5 Monate, März 2010 - Juli 2016Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Thema: QUASI-KONTINUIERLICHE HOCHDRUCKINAKTIVIERUNG • Eigenverantwortliche Konstruktion, Fertigung und Inbetriebnahme einer 600 MPa-Hochdruckanlage • Mikrobiologische und verfahrenstechnische Validierung • Erstellung von 14 Drittmittelanträgen (Finanzierung) • Betreuung von 12 Studentenarbeiten (Laborpersonal) • Dozent „Anlagenprojektierung“ (incl. Klausuren) • div. Publikationen (Fachzeitschriften, Kongresse, Patent)
Fokus: ERRICHTUNG EINER REINSTSILICIUMANLAGE (FAST-TRACK) • Assistent des Projektleiters • Begleitung aller Projektphasen (Prebasic bis Inbetriebnahme) • Projektverantwortung ComosPT (R&I, Anlagendokumentation) • Koordination von mehreren externen Dienstleistern • KVP-Maßnahmen und Einhaltung von ISO 9001
- 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2004 - Juni 2005
Verfahrensingenieur
H&G Hegmanns Ingenieurgesellschaft mbH
div. Projekte der Wacker Chemie AG
Ausbildung von Markus Hainthaler
- 1 Monat, Okt. 2022 - Okt. 2022
Chemie- und Bioingenieurwesen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Promotion zum Dr.-Ing.
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2007 - März 2010
Chemie- und Bioingenieurwesen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Vertiefung: PROZESSTECHNIK UND PRODUKTDESIGN Masterthesis: CRYOPRESERVATION OF MAMMALIAN CELLS (Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik, Erlangen
- 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 1998 - Dez. 2003
Verfahrenstechnik
Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg
Vertiefung: BIOVERFAHRENSTECHNIK 1. Praxissemester: CAD-BASIERTE APPARATEKONSTRUKTION (Wacker Chemie AG, Burghausen) 2. Praxissemester: OPTIM. EINES ZIGARETTEN-SONDERFORMATS (Philip Morris GmbH, München) Diplomarbeit: EFFIZIENTERE ENTSÄUERUNG VON METHYLSILICONHARZEN (Wacker Chemie AG, Burghausen)
- 8 Jahre und 10 Monate, Okt. 1988 - Juli 1997
Tassilo-Gymnasium Simbach/Inn
Abiturfächer: Mathematik, Biologie Facharbeit: Klassifizierung von gewöhnlichen Differentialgleichungen
Sprachen
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.