Navigation überspringen

Markus Hennemann

Freiberuflich, Architekt / Büroinhaber, Architekturbüro M. Hennemann, Bad Staffelstein
Bad Staffelstein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung in Entwurf
Planung
Ausschreibung und Bauleitung
privater und öffentlicher Bauvorhaben
Universitätsbauten
Instituts- und Laborgebäude
Sporthallen
Schulen
Thermalbäder
Büro- und Verwaltungsgebäude
Geschosswohnungsbauten
Stadtvillen
Wohnhäuser etc.
Detaillierte Terminplanung
präzise Ausschreibungen
fundierte Kostenplanung und -kontrolle

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Hennemann

  • Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2017

    Architekt / Büroinhaber

    Architekturbüro M. Hennemann, Bad Staffelstein

  • 8 Jahre und 4 Monate, März 2009 - Juni 2017

    Architekt / Bauleiter

    Fritsch + Tschaidse Architekten, München

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2015 - Mai 2017

    Architekt / Bauleiter

    Fritsch + Tschaidse Architekten, München/Bayreuth

    Neubau Zentrum für Materialwissenschaften (ZMW) und Zentrum Energietechnik (ZET) für die Technologieallianz Oberfranken (TAO) an der Universität Bayreuth, Bauleitung Gesamtbaukosten: 40,0 Mio. €, Bruttogeschossfläche: 15.225 m², Bruttorauminhalt: 58.500 m³

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2015

    Architekt / Bauleiter

    Fritsch + Tschaidse Architekten, München/Erlangen

    Neubau Max-Planck Institut (MPI) für die Physik des Lichtes Erlangen, Laborgebäude und Büro- gebäude, Reinraumgebäude, Werkstattgebäude, Ausschreibung und Bauleitung, Gesamtbaukosten: 59,5 Mio. €, Bruttogeschossfläche: 21.375 m², Bruttorauminhalt: 101.500 m³,

  • 3 Jahre und 2 Monate, März 2009 - Apr. 2012

    Architekt / Bauleiter

    Fritsch + Tschaidse Architekten, München/Erlangen

    Neubau Institute Mathematik und Informatik mit Hörsaalgebäude (NMI) Universität Erlangen, Gesamtbaukosten: 36,4 Mio. €, Bruttogeschossfläche: 17.825 m², Bruttorauminhalt: 72.400 m³ Ausschreibungen und Gesamtbauleitung

  • 6 Jahre, März 2003 - Feb. 2009

    Architekt / Bauleiter

    Architekturbüro Willi Bayer, Fürth

    Objektüberwachung Neubau US-Sportzentrum "Freedom Fitness Facility" Bamberg, Gesamtbaukosten: 13,4 Mio. €, Bruttogeschossfläche: 7.750 m², Bruttorauminhalt: 63.000 m³, Planung, Ausschreibung und Bauleitung zahlreicher Neubau- und Sanierungsprojekte für US in Bamberg, Ansbach, Grafenwöhr. Planung, Ausschreibung und Bauleitung zahlreicher privater und öffentlicher Projekte im Bereich Neubau und Sanierung, Universitäts- und Schulbauten in Erlangen und Fürth .

  • 3 Jahre, März 2000 - Feb. 2003

    Architekt / Bauleiter

    Prof. Tobias Wulf & Partner Freie Architekten BDA, Stuttgart

    Bauleitung Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) Erlangen, Gesamtbaukosten: 59,5 Mio. €, Bruttogeschossfläche: 19.230 m², Bruttorauminhalt: 90.450 m³

  • 1 Jahr und 10 Monate, Mai 1998 - Feb. 2000

    Dipl. Ing. FH Architektur

    Eigene Planungs- und Zeichnungstätigkeiten

    Eigene kleinere Planungstätigkeiten Umbau und Sanierung, Eingabeplanungen etc.

  • 4 Monate, Jan. 1998 - Apr. 1998

    Studienreise Indien / Nepal

    .

    Milthilfe beim Bau eines Steinhauses in Nepal

  • 5 Monate, März 1997 - Juli 1997

    Studentische Mitarbeit

    Universitätsbauamt Erlangen-Nürnberg

    Mitarbeit Ausführungsplanung Umbau/Sanierung Zahnmedizinische Klinik Erlangen (ZMK); Mitarbeit Ausführungsplanung Klinisch-Molekularbiologisches Forschungszentrum (KMFZ), Bruttogeschossfläche: 6.900 m², Bruttorauminhalt: 28.350 m³; Baukosten: 39,9 Mio. DEM. Vorentwurfsplanung Umbau Pathologisches Institut. Vorprüfung Architekten-Wettbewerb Erweiterung Wiso-Fakultät Nürnberg

  • 6 Monate, Apr. 1995 - Sep. 1995

    Studentische Mitarbeit

    Architekturbüro Seemüller, Bamberg

    Ausführungs- und Detailplanung Volks- und Raiffeisenbank Görlitz, Baukosten: 8,0 Mio. DEM; Mitarbeit Genehmigungsplanung / Detailplanung Glaskontor Bamberg, Summe: 78,5 Mio. DEM (nicht realisiert)

  • 10 Monate, Juni 1994 - März 1995

    Studentische Mitarbeit

    Architekturbüro Lauer + Lebok, Lichtenfels

    Mitarbeit Ausführungs- und Detailplanung Erweiterung Thermalbad Bad Rodach

  • 3 Monate, Jan. 1994 - März 1994

    Studienreise Australien

    Praktikum Architekturbüro Edmond & Corrigan, Melbourne

Ausbildung von Markus Hennemann

  • 1998 - 1999

    Studium Baudenkmalpflege, Soziologie, Philosophie

    Universität Bamberg

  • 1992 - 1998

    Studium Architektur

    Fachhochschule Coburg

  • 1990 - 1992

    Studium Werkstoffwissenschaften

    Universität Erlangen

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z