Navigation überspringen

Dr. Markus Hofer

Bis 2024, Doktorand, Uni Stuttgart: Institut für Kernenergetik und Energiesysteme
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytisches Denken
strukturiertes Denken
Teamfähigkeit
Ausdauer
Zielstrebigkeit
• Motivation und Leistungsbereitschaft
Wissensvermittlung
Kenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen
Fortran
MatLab
Auslandserfahrung
Gruppenleitung
Forschung (Hiwi und Praktika)
Datenanalyse
Simulation
Modellierung
Thermodynamik
Strömungsmechanik
Geothermie
• fundiertes Wissen im Bereich EE
Solarthermie
Kerntechnik
Python programming
Maschinelles Lernen
Künstliche Intelligenz

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Hofer

  • Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit März 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Uni Stuttgart: Institut für Kernenergetik und Energiesysteme

    - Training, Unterstützung und Betreuung von Doktoranden im Rahmen verschiedener Projekte - Weiterführende numerische Arbeiten mit (s)CO2-Kreisläufen - Datenanalyse, Modellierung, Simulation und Analyse, auch mit KI-Methoden - Promotion (Details, siehe 2. Eintrag) Kenntnisse: Modellierung · Programmieren · Matlab · Fortran · Thermodynamik · Strömungslehre · Simulationen · Kerntechnik · Python · KI/Maschinelles Lernen

  • 6 Jahre und 2 Monate, März 2018 - Apr. 2024

    Doktorand

    Uni Stuttgart: Institut für Kernenergetik und Energiesysteme

    Doktorarbeit/Projektarbeit (sCO2-4-NPP): Thermohydraulische Untersuchung eines innovativen Nachwärmeabfuhrsystems mit überkritischem Kohlenstoffdioxid (sCO2) als Arbeitsmedium: - Programmierung in Matlab und Fortran - Modellierung, Simulation und Analyse komplexer Systeme - Konferenzen, Vorträge, Poster, Veröffentlichungen - Projektarbeit u. –koordination (BMWi- und EU-Projekte) - Lehre Doktorarbeit online: doi.org/10.18419/opus-14799

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2017 - Feb. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Uni Stuttgart: Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung

    Interdisziplinäres Forschungsprojekt (WECHSEL): Energieinfrastruktur- und Stadtentwicklung - Interdisziplinäre Projektarbeit u. –koordination - Datenanalyse - Workshops und Stakeholdertreffen - Lehre

  • 3 Monate, Nov. 2016 - Jan. 2017

    Nebenberufliche Wissenschaftliche Hilfskraft

    Uni Bayreuth: Lehrstuhl für technische Thermodynamik und Transportprozesse

    Erstellung eines Papers auf Basis meiner Diplomarbeit zum Thema "Techno-economic analysis of a solar thermal retrofit for an air-cooled geothermal Organic Rankine Cycle power plant"

  • 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2016

    Praktikant

    ZAE Bayern in Erlangen

    Photovoltaikforschung: Feld- und Laborarbeit, Teilautomatisierung der Datenauswertung

  • 4 Monate, Juli 2015 - Okt. 2015

    Studentische Hilfskraft

    Uni Bayreuth: Lehrstuhl für technische Thermodynamik und Transportprozesse

    CFD-Simulation eines Aufschmelzprozesses mit OpenFOAM

  • 3 Monate, Jan. 2015 - März 2015

    Studentische Hilfskraft

    Uni Bayreuth: Lehrstuhl für technische Thermodynamik und Transportprozesse

    Betrieb eines ORC Teststand, Erstellen eines Auswerteprogramms mit Matlab

  • 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2015

    Studentische Hilfskraft

    Uni Bayreuth: Lehrstuhl für Umweltgerechte Produktionstechnik

    Mitarbeit am Projekt Miniaturhybrid, vor allem praktische Arbeiten am Prüfstand

  • 4 Monate, Okt. 2013 - Jan. 2014

    Praktikant

    Daimler AG

    Team „Forschung und Vorentwicklung Nfz-Motoren“ Simulation eines ORC Prozesses mit GT-Suite, Simulink, Matlab, Datenanalyse, Forschung im Bereich „Waste Heat Recovery“ (WHR)

  • 8 Monate, Nov. 2012 - Juni 2013

    Studentische Hilfskraft

    Uni Bayreuth: Lehrstuhl für technische Thermodynamik und Transportprozesse

    Simulation eines ORC Prozesses mit Aspen Plus, Vorbereitung von Präsentationen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2012 - Juni 2013

    Tutor

    Uni Bayreuth: Lehrstuhl für Ingenieurmathematik

    Tutor für Ingenieurmathematik

  • 6 Monate, Nov. 2011 - Apr. 2012

    Studentische Hilfskraft

    Fraunhofer-Zentrum für Hochtemperatur-Leichtbau

    vor allem Verwaltungsaufgaben, aber auch ein Einblick in die Arbeit mit keramischen Verbundwerkstoffen

  • 1 Monat, Aug. 2010 - Aug. 2010

    Praktikant

    RIBE

    Ingenieurwissenschaftliches Grundpraktikum

  • 1 Monat, Aug. 2009 - Aug. 2009

    Praktikant

    Schreinerei Hanke

    Einbau von Dachflächenfenstern

Ausbildung von Markus Hofer

  • 5 Monate, Feb. 2014 - Juni 2014

    Sustainable Energy

    Technical University of Denmark

  • 1 Monat, Aug. 2012 - Aug. 2012

    Erneuerbare Energien

    FH Aachen

    Erneuerbare Energien

  • 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2016

    Umweltingenieurwissenschaften

    Universität Bayreuth

    Energietechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z