Navigation überspringen

Markus Hübgen

arbeitet von zu Hause. 🏡

Angestellt, Recruiter, TOMRA Sorting GmbH
Mülheim-Kärlich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Human Resource Management
Wirtschaftsinformatik
Elektrotechnik
Marketing
Corporate Management
C+
Personalbeschaffung
Projektmanagement
Wirtschaftsingenieurwesen
Personalberatung
LinkedIn
Bewerbermanagement
Personalauswahl
Vorstellungsgespräch
Social Media Recruitment
Rechnungswesen

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Hübgen

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2022

    Recruiter

    TOMRA Sorting GmbH

    • Stellenanzeigen & Bewerbermanagement: Erstellen, veröffentlichen und Bewerbungen verwalten. • Interviewführung & Auswahl: Gespräche koordinieren, Interviews führen, Kandidaten bewerten. • Kandidatenbetreuung: Kommunikation, Feedback geben, Vertragsverhandlungen. • Stakeholder-Management: Bedarfsanalyse, Abstimmung zu Anforderungen und Entscheidungen. • Recruiting-Strategie: Prozessoptimierung, Implementierung neuer Ideen. • Employer Branding: Teilnahme an Messen, Social-Media-Kampagnen.

  • 7 Monate, Feb. 2022 - Aug. 2022

    Active Sourcer

    TOMRA Sorting GmbH

    • Direktansprache: Identifikation und Ansprache passender Kandidaten über LinkedIn, Xing & Co. • Talent-Pipeline aufbauen: Langfristige Beziehung zu potenziellen Kandidaten pflegen. • Suchstrategien & Tools: Boolean Search, Datenbanken und KI-gestützte Tools einsetzen. • Kontaktaufnahme & Screening: Kandidaten auf Eignung prüfen und für den weiteren Prozess vorbereiten.

  • 3 Monate, Nov. 2021 - Jan. 2022

    Werkstudent

    TOMRA Sorting GmbH

    • Recruiting & Sourcing: Active Sourcing, Stellenanzeigen verwalten, Bewerbungen vorselektieren. • Bewerbermanagement: Interviews koordinieren, Kandidatenkommunikation, Feedback. • Daten & Analysen: Active Sourcing-KPIs anlegen, Prozessoptimierung unterstützen. • Employer Branding & Projekte: Social Media, Karrieremessen.

  • 3 Monate, Aug. 2021 - Okt. 2021

    Praktikant

    TOMRA Sorting GmbH

    • Recruiting & Sourcing: Stellenanzeigen erstellen, Kandidaten suchen, Bewerbungen sichten. • Bewerbermanagement: Interviews koordinieren, mit Kandidaten kommunizieren. • Administration & Analysen: Reports erstellen, Recruiting-Prozesse verbessern. • Projekte & Employer Branding: Social Media, Karrieremessen und Optimierung von Abläufen.

  • 4 Jahre und 2 Monate, Jan. 2016 - Feb. 2020

    Wartungstechniker mit Zusatzaufgaben

    Hausgeräte Kundendienst Dzuba

    Inspektion, Fehlerdiagnose und Reparatur von Hausgeräten. Kundenbesuche zur Störungsbehebung und vorbeugenden Wartung. Erklären von Bedienung, Pflege und Wartung der Geräte. Arbeitsberichte erstellen. Elektrische und mechanische Prüfungen nach Normen durchführen. Fragen zu Reparaturen, Garantien oder Ersatzteilen beantworten. Einsätze der Servicetechniker planen und optimieren. Bestellungen der benötigten Ersatzteile über Zulieferer-Portale. Kostenvoranschläge und Rechnungen erstellen.

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2008 - Sep. 2009

    Elektroniker für Betriebstechnik

    KEVAG und Müller Elektromontage

    Montage von elektrischen Anlagen Verkabelung von Maschinen Programmierung und Konfiguration von Steuerungen Überprüfung und Reparatur von Steuerungs- und Antriebssystemen Fehleranalyse und Störungsbeseitigung Durchführung von Inspektionen Verbesserung von bestehenden elektrischen Systemen Nachrüsten neuer Steuerungen oder Automatisierungstechnik Energieoptimierung von Anlagen Einhaltung von Sicherheitsvorschriften Protokollierung der durchgeführten Arbeiten Messungen und Prüfungen nach VDE-Normen

Ausbildung von Markus Hübgen

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2019 - Juni 2024

    Business Administration

    Hochschule Koblenz

    Schwerpunkte • Logistik und Organisation • Marketing • Finanzierung und Investition Bachelor-Arbeit im Bereich Wirtschaftsinformatik Thema: Potenziale, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei der Nutzung und Einführung moderner IT-basierter Werkzeuge in den verschiedenen Prozessen des Personalwesens Projektarbeit im Bereich Wirtschaftswissenschaften Thema: Optimierung und Digitalisierung der Klausureinsicht

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2014 - Juni 2019

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule Koblenz

    Hochschule, Koblenz Schwerpunkte • Elektrotechnik • Mechanik • Logistik und Organisation Projektarbeit im Bereich Fertigungsautomatisierung Thema: Entwicklung und Optimierung eines linearen Greifsystems zur präzisen Positionierung in automatisierten Produktionsprozessen Projektarbeit im Bereich Ingenieursinformatik Thema: Aufbau, Verbesserung und Fehleranalyse einer Ampelsteuerung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z