Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Markus Kettner

Angestellt, Leitender Ingenieur Schmelzbetrieb, B.E.S. GmbH - Brandenburger Elektrostahlwerke (riva group)
Abschluss: Diplom-Ingenieur, Technische Universität Bergakademie Freiberg
Brandenburg an der Havel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Werkstofftechnologie
Produktionstechnik
Metallische Werkstoffe
Werkstoffprüfung
Produktionsplanung
Prozessoptimierung
Personalführung
Projektplanung
Teamgeist
Technologie

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Kettner

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Juni 2019

    Leitender Ingenieur Schmelzbetrieb

    B.E.S. GmbH - Brandenburger Elektrostahlwerke (riva group)

    Kontrolle und Mitverantwortung bei der Durchsetzung der technologischen Vorgaben und der geltenden Vorschriften Zustandsüberwachung, Kontrolle und Koordination der Verfügbarkeit der technischen Anlagen, Hilfsmittel und Materialien Mitarbeit beim Festlegen von Verbesserungsmaßnahmen und Beteiligung an deren Umsetzung, Koordination der Arbeiten des Stahlwerkpersonals

  • 2 Jahre und 10 Monate, Aug. 2016 - Mai 2019

    Leiter Gießbetrieb und Sekundärmetallurgie

    B.E.S. Brandenburger Elektrostahlwerke GmbH (riva group)

    Durchsetzung der im Verantwortungsbereich zutreffenden Gesetze, Verordnungen, Unfallverhütungsvorschriften, Betriebs-und Technologischen Anweisungen Kontrolle und Koordination der Verfügbarkeit der technischen Anlagen, Hilfsmittel und Materialien Erstellung von AA, BA, GBU und technologischen Anweisungen, Mitwirkung bei der Reparatur- und Investitionsplanung Koordination von Arbeiten des Stahlwerkpersonals, Zusammenarbeit und Abstimmung der Arbeiten mit tangierenden Bereichen und Fremdfirmen

  • 11 Monate, Sep. 2015 - Juli 2016

    Betriebsingenieur

    B.E.S. GmbH - Brandenburger Elektrostahlwerke (riva group)

    Kontrolle Technologischen Vorgaben und der geltenden Vorschriften im Schmelz- und Gießbetrieb Stahlwerk Zustandsüberwachung, Kontrolle der Verfügbarkeit der technischen Anlagen, Hilfsmittel und Materialien Mitarbeit an Verbesserungsmaßnahmen und Beteiligung an deren Umsetzung

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2014 - Aug. 2015

    Trainee

    B.E.S. GmbH - Brandenburger Elektrostahlwerke (riva group)

    Schaffung von Basiskenntnissen durch je 2 monatige Einsätze in den Abteilungen des Stahlwerkes: Elektroabteilung Instandhaltung, Elektroabteilung Hochspannung 30KV, Mechanische Instandhaltung ESW, Mechanische Instandhaltung Hydraulik, Schichteinsatz im Gieß- und Schmelzbetrieb um Arbeitsabläufe und Arbeitsplätze in der Produktion kennen zu lernen, Begleiten der jährlichen Großinstandsetzung und Anlagenanfahrung

  • 7 Monate, Jan. 2011 - Juli 2011

    Praxissemester Ingenieurstudium

    ArcelorMittal Ruhrort GmbH

    Bearbeitung des Themas "Einfluss der Kokillen-Rührintensität zur definierten Einstellung des Gussgefüges für Kaltstauchgüten an einer Direktstranggussanlage" Literaturrecherche, Planung und Durchführung der Versuche, Metallogrfische Präparation und Auswertung, Erstellung optimierter Rührparameter, Zusammenarbeit mit Firmenkunden zur Verbesserung des zugelieferten Stahles und Verfassen der Belegarbeit

  • 3 Monate, Feb. 2009 - Apr. 2009

    Ferienarbeiter

    Badische Stahlwerke GmbH

    Einsatz am Elektrolichbogenofen (2.Schmelzer): z.B. Probennahme, Elektrodenaufbau, nachsetzen der Lanzen vom Türmanipulator

Ausbildung von Markus Kettner

  • 6 Jahre, Apr. 2008 - März 2014

    Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie/Werkstofferzeugung Stahl

    Technische Universität Bergakademie Freiberg

    mathematisch-naturwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen, Theorie und Modellierung metallurgischer Prozesse, Technologie der Eisen und Stahlerzeugung, besondere Aspekte des Stahls, Stahlmanagement, Grundlagen Nichteisenmetallurgie, Werkstoffprüfung, Werkstoffrecycling

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2004 - Apr. 2008

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Technische Universität Bergakademie Freiberg

    mathematisch-naturwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen, Privatrecht, Finanzbuchführung, Kosten-Leistungsrechnung, VWL, Wirtschaftspolitik, Grundlagen Werkstoffwissenschaft, Werkstoffprüfung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z