Markus Menze

Angestellt, Global Customer Team Lead, ETAS GmbH

Gerlingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

IoT
Internet of Things
Vernetzung und Digitalisierung
neue Geschäftsmodelle
Machine to Machine
Digitale Transformation
Capability Development/Management
Portfoliomanagement
Cloud basierte Geschäftsmodelle und Produkte
Digital Native
Neugierde an neuen Technologien rund um IoT
Vernetzte Produkte
Sensoren
Smart Home
Langjähige Management Erfahrung im internationalen
Strategisches Denken
Ruhe und Überblick
Arduino based Smart Home
Personalentwicklung
SAP
Cloud
Architektur
Enterprise Architect
Multi/Hybrid Cloud Konzeption
API
Management
openhab
eclipse smart home
Portfolio Management Cloud
IT Architecture
Cloud Strategie
hybrid cloud
public cloud
Competitor Analysis
Competitive Intelligence
Strategieentwicklung
connected building

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Menze

  • Bis heute 2 Monate, seit Mai 2024

    Global Customer Team Lead

    ETAS GmbH

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2022 - Apr. 2024

    Global Head Solution Sales Software defined Vehicle

    ETAS GmbH
  • 3 Jahre und 9 Monate, Feb. 2019 - Okt. 2022

    Director - Corporate Strategy Development (IoT & Services)

    Robert Bosch GmbH

    Strategie Entwicklung für IoT & Services, Analyse IoT-basierender Ecosysteme. Entwicklung Digital-Strategien für ausgewählte Branchen (z.B. Connected Building, IoT enabled Insurance), Definition Bosch-weiter Suchfelder für potentielle neue IoT Geschäftsfelder. Entwicklung einer Strategie für die Weitergabe von Daten an Dritte (Z.B. Sprachassistenten, Versicherungen). Analyse und Strategische Positionierung zu "Frenemy-Firmen" wie Alphabet, Amazon, Huawei inkl. Ableitung strategischer Maßnahmen.

  • 10 Monate, Mai 2018 - Feb. 2019

    Head of Hybrid Cloud Excellence Team

    Robert Bosch GmbH

    - IT Strategie Entwicklung bezüglich der Nutzung von Private/Public Clouds für die Bosch Gruppe unter Berücksichtigung von Absicherungszenarien - Begleitung Ausschreibung und Rahmenvertragsverhandlungen bezüglich Cloud Anbieter - Verprobung IT Strategie anhand ausgewählter Use Cases - Führung virtuelles Team - Regelmäßige Abstimmung mit IT Geschäftsleitung

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2018 - Feb. 2019

    Director - Capability & Portfolio Management IoT Ecosystem

    Robert Bosch GmbH

    Aufbau eines Teams mit 25-30 Mitarbeitern für Capability und Portfolio Management. Etablierung Capability Methodik für Anfoderungsmanagement für IoT relevante Fähigkeiten. Aufbau Portfolio Management für die Bosch IoT Cloud und das Bosch IoT Ecosystems (als offener Marktplatz für IoT Services/Lösungen). Mitglied Core leadership team

  • 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 2016 - Feb. 2019

    Project IoT Ecosystem

    Robert Bosch GmbH

    Mitglied Core-leadership Team für Konzeption und Aufbau Multiprojekt zur Erstellung eines Ecosystems rund um die IoT Geräte und Services der Robert Bosch GmbH. Erstellung von Basisfunktionalität des Ecosystems anhand ausgewählter use cases. Erstellung wiederverwendbarer Building Blocks für schnelleren Time to Market für IoT Projekte (zB developer Portal, marktplatz, Abrechnungsfunktionalitäten, API Management, Big Data, device Connection, cloud). Analyse und vorantreiben von digitalen Geschäftsmodellen

  • 2 Jahre, Jan. 2016 - Dez. 2017

    Senior Manager-Lead of Capability&Portfolio Management Bosch IoT Ecosystem/Cloud

    Robert Bosch GmbH

    Aufbau eines Teams mit 25-30 Mitarbeitern für Capability und Portfolio Management. Etablierung Capability Methodik für Anfoderungsmanagement für IoT relevante Fähigkeiten. Aufbau Portfolio Management für die Bosch IoT Cloud und das Bosch IoT Ecosystems (als offener Marktplatz für IoT Services/Lösungen). Mitglied Core leadership team

  • 2 Jahre und 3 Monate, Nov. 2013 - Jan. 2016

    Senior Manager Applications Controlling / Gruppenleiter Applications Controlling

    Robert Bosch GmbH

    IT-seitig verantwortlich für SAP Controlling (Rollout, Entwicklung, Support) und Controlling Reporting Applications. Disziplinäre Verantwortung für ~20 Mitarbeiter

  • 9 Monate, März 2013 - Nov. 2013

    Teamlead Application Cluster Management FI/Entwicklungsleitung FI

    Robert Bosch GmbH

    Verantwortlich für Anpassung und technische Weiterentwicklung des SAP Modules FI für Rechnungswesen-harmonisierte Geschäftsbereiche der Bosch Gruppe. Führung Geschäftsbereichübergreifendes Entwicklerteam, Standardisierung von SAP-FI Lösungen innerhalb der Bosch Gruppe. Steuerung externer Dienstleister

  • 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 2010 - März 2013

    Teamlead Application Cluster Management FI / Module Owner FI UBK-RM

    Robert Bosch GmbH

    Verantwortlich für Anpassung und technische Weiterentwicklung des SAP Modules FI für Rechnungswesen-harmonisierte Geschäftsbereiche der Bosch Gruppe. Teamleitung internationales Entwicklerteam. Aufbau Geschäftsbereichübergreifendes Entwicklerteam, Standardisierung von SAP-FI Lösungen innerhalb der Bosch Gruppe. Planung und Überwachung von Entwicklungsbudgets, Steuerung externer Dienstleister

  • 2 Jahre und 7 Monate, Mai 2008 - Nov. 2010

    Development Coordinator FI/CO (Business Area Power Tools)

    Robert Bosch GmbH

    Verantwortlich für Anpassung und technische Weiterentwicklungen der SAP Module FI und CO für den Geschäftsbereich Power Tools. Gestaltung eines Templates für den weltweit standardisierten Roll Out (verantwortlich für Module FI/CO) Planung und Überwachung von Entwicklungsbudgets. Steuerung FI/CO Roll Out Aktivitäten weltweit. Steuerung externer Dienstleister

  • 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2006 - Mai 2008

    SAP-Consultant (Business Area Diesel Systems)

    Robert Bosch GmbH

    Teilprojektleitung (FI/CO) in SAP Roll Out Projekten in Europa und Asien. Verantwortlich für die Betreuung Modul FI für Bosch Geschäftsbereich Diesel Systems. Stellvertretender Projektleiter IFRS Umstellung für Geschäftsbereich Diesel Systems (Kontenplanumstelllung durch SLO Systemkonvertierung)

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2004 - Dez. 2005

    SAP Betreuer

    LBS Baden Württemberg

    Betreuung der SAP Systeme für die Module FI, CO (und HR). Ansprechpartner für Fachabteilung bei neuen Anforderungen, 2nd Level Support etc. Entwicklung und Monitoring von Schnittstellen Evaluierung SAP Treasury.

  • 3 Jahre, Okt. 2001 - Sep. 2004

    BA Student

    LBS Baden Württemberg

Ausbildung von Markus Menze

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2001 - Okt. 2004

    Informationtechnik

    BA-Stuttgart

    Projektmanagement & E-Business

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fitness
Bergwandern
Mountainbiken
Smarthome
Openhab

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z