Dr. Markus Schütz

Angestellt, Produktmanager, DB InfraGO AG

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktentwicklung
Produktmanagement
Projektmanagement
Forschung und Entwicklung
Teamleitung
Programmierung
Maschinendiagnose
Datenanalyse
Messtechnik
Schadensanalyse
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
lösungsorientiertes Arbeiten
Engagement
Lösungsorientiertes Denken
Flexibilität

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Schütz

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Mai 2023

    Produktmanager

    DB InfraGO AG

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2018 - Apr. 2023

    Entwicklungs- und Applikationsingenieur

    IAV
  • 1 Jahr, Okt. 2017 - Sep. 2018

    Ingenieur

    FERCHAU Engineering GmbH

    Simulation / Berechnung / Konstruktion

  • 7 Jahre und 5 Monate, Mai 2010 - Sep. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    RWTH Aachen University

    Fachliche Leitung des Teams Messtechnik. Projektleiter von Versuchen an Großgeräten der Rohstoff- und Metallindustrie. Erarbeitung von Konzepten zur zustandsorientierten Maschinenüberwachung. Messtechnikapplikation im Schwermaschinenbau. Analyse und Interpretation von Messdaten. Entwicklung von Auswerte- und Analysealgorithmen. Erstellung von FE und/oder MKS Modellen. Durchführung von Schadensgutachten bei Schäden durch mechanische Beanspruchung. Leitung von Lehrveranstaltungen (Mechanik und Thermodynamik)

  • 2 Jahre und 4 Monate, März 2015 - Juni 2017

    Geschäftsführer

    etersys GmbH

    Entwicklung von innovativen und robusten Hochleistungssystemen zur intelligenten Maschinenüberwachung für Anwendungen in der Energiewirtschaft, Rohstoff- und Metallindustrie. Tätigkeiten auf den Gebieten: Management, Projektleitung, Simulation und Versuch.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2009

    Studentische Hilfskraft

    TU Dresden

    Erstellung von Mehrkörpersimulationsmodelle (MKS) von Antriebssträngen in Windenergieanlagen mit Hilfe der Programmiersprache SIMPACK, Ansteuerung von MKS-Modellen mit realen Messdaten durch Co-Simulation von SIMPACK und MATLAB Simulink, Analyse von Planetengetrieben bezüglich der Lastverteilung in der Softwareumgebung LVR, Aufbau von Finite Element Modellen für statische Strukturanalysen in der Softwareumgebung MSC NASTRAN / PATRAN, Mithilfe in der Lehre (Technische Mechanik und Konstruktion)

  • 6 Monate, Okt. 2006 - März 2007

    Praktikant

    Daimler AG

    Erstellung von mechanischen Simulationsmodellen von Motoren und Getrieben, Entwicklung der Modelle in der Programmierumgebung Dymola, Auswertung der Simulationsergebnisse mit MATLAB.

Ausbildung von Markus Schütz

  • 6 Jahre und 10 Monate, März 2010 - Dez. 2016

    Maschinenbau

    RWTH Aachen University

    Messtechnik, Miniaturisierte Messsysteme, Datenanalyse, Restlebensdauerabschätzung, Finite Element Analyse, Mehrkörpersimulation

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2003 - März 2010

    Maschinenbau

    TU Dresden

    Technische Mechanik, Elektromechanische Systeme, Mehrkörpersimulation, Finite Element Analyse, Fahrzeugdynamik, Berechnung und Dimensionierung von Maschinenelementen in Antriebssträngen, Thermodynamik, Hydraulik, Pneumatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Technik (alles was das Herz eines Maschinenbauers höher schlagen lässt)
Programmierung (zur Optimierung von täglichen Routinen)
Schadensgutachten (Ursachenanalyse und Schadenshypothesen - Warum ging das kaputt?!?)
Messtechnik (kleine Bastelprojekte für den Alltag)
Kaffee und gutes Essen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z