Markus Sickinger

Angestellt, Projektingenieur CustomerSolutionCenter, Weiss Technik GmbH

Balingen, Deutschland

Über mich

Ich bin Diplom Ingenieur FH und war nach meinem Abschluss des Maschinenbau Studiums an der Fachhochschule Albstadt-Sigmaringen in der Entwicklung von PEM Brennstoffzellensystemen bei der Daimler AG tätig. Nach nunmehr 19 Jahren im Automobilen Umfeld bin ich im Maschinen und Anlagen Bau als Projektingenieur Tätig, mit dem Schwerpunkt Umweltsimulationsprüfanlagen der Weiss Technik GmbH. Von 2003 bis 2022 war ich als Test Ingenieur in der Automobil Zulieferindustrie tätig. Mit wechselnden Tätigkeiten und Aufgabenschwerpunkten war ich für die Validierung, Prüfung und Befundung von Komponenten sowie Systemen für Thermomanagement Einheiten aller Antriebsarten im PKW, LKW und Off-Highway Markt zuständig. Planung, Durchführung und Betreuung von Umweltsimulationsprüfungen mit elektrodynamische Shaker.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Environmental Engineering
Projektierung von Anlagen
Umweltsimulations Anlagen
E-Mobilität
ATEX-Richtlinien
24/7 Testmethode
elektrodynamische Shaker
Multiaxiale hydraulische Prüfstände
Sonderprüfstände
Datenanalyse
Diadem
PSD Profilerstellung
Automotive
Messtechnik
Messdatenerfassung und Verarbeitung
Wasserstoff
Brennstoffzellen
Erfahrung
Hands-on-Mentalität
Organisationstalent
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität
kundenorientiert

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Sickinger

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Dez. 2022

    Projektingenieur CustomerSolutionCenter

    Weiss Technik GmbH

    Projektierungsingenieur von Umwelsimulations Anlagen der Weiss-Technik Business Unit Environmental Solutions. Fachgebiet Temperatur- und Klima- Prüfanlagen für elektrodynamische Shaker Applikationen, Sonderanwendungen und Medientemperierung.

  • 19 Jahre, Dez. 2003 - Nov. 2022

    Test Ingenieur Environmental Simulation

    Modine Europe GmbH

    Versuchsingenieur R&D Schwerunkt Komponentenprüfung von Thermomanagement Komponenten für die E-mobilität & Verbrennungsmotoren. Durchführung von Tests und Bewertung der Ergebnisse von Lebensdauerprüfungen mit eldyn. Shakern Multiaxialen hydr. Simulations Prüfständen (MAST). Betreuung der Anlagen hinsichtlich Auslastung, Kalibrierung, Instandhaltung und Sicherheit. Erfassen von Messdaten am Prüfstand und Feldmessungen im In- und Ausland. Erstellung von Prüfanforderungen nach Kundenvorgaben und Werksnormen.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2013 - Dez. 2014

    Test Ingenieur Klimawindkanal

    Modine Europe GmbH

    Vorbereitung und Durchführung von Fahrzeugmessungen im Klimawindkanal und in der Klimakammer im Kundenauftrag.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Dez. 2003 - Aug. 2005

    Projektleiter

    Modine Europe GmbH

    Planung und Beschaffung eines Multiaxialen hydr. Simulations Tisches (MAST Prüfstand). Erstellung des Lastenheftes, Integration der Gesamtanlage in das bestehende Prüffeld. Überwachung aller Gewerke und Installationen hinsichtlich Kosten, Termin, Ausführung, Funktionsfähigkeit und Sicherheit. Projektbudge rund 1Mio.€

  • 2 Jahre, Dez. 2001 - Nov. 2003

    Versuchs Ingenieur

    Daimler Chrysler AG

    Planung + Durchführung von Versuchen an Einzelkomponenten und Baugruppen für Brennstoffzellen-Systeme. Untersuchung der Komponenten und Baugruppen auf Funktionsfähigkeit und Optimierung durch experimentelle Grundlagenuntersuchungen. Planung, Bau + Inbetriebnahme von Prüfständen. Bertreuung einer Diplomarbeit zum Thema Untersuchung von Plasmareformern zur Wasserstofferzeugung. Planung, Bau + Inbetriebnahme eines Prüfstandes zur Durchführung der Diplomarbeit im Rahmen eines Europäischen Forschungsprojekts.

  • 6 Monate, Mai 2001 - Okt. 2001

    Diplomand

    Daimler Chrysler AG

    Diplomand im Bereich der Brennstoffzellensystemtechnik, Diplomarbeit: "Beurteilung eins Modells zur dynamischen Simulation von Brennstoffzellensystemen"

  • 7 Monate, Aug. 1999 - Feb. 2000

    Praktikant

    Daimler Chrysler Aerospace Dornier GmbH

    Mitarbeit als Praktikant bei der Konzipierung von PEM-Brennstoffzellen sowie der Planung, Aufbau, Durchführung und Dokumentation von Brennstoffzellversuchen.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 1996 - Sep. 1997

    Versuchsmechaniker

    Kress elektrik GmbH & Co.

    Analyse und Auswertung von Wettbewerbsgeräten, Durchführung von Materialtests. Herstellung von Prototypen, Erprobung und Prüfung auf Gebrauchsfähigkeit. Erprobung von Bauteilen, Baugruppen und Fertigprodukten bis zur Serienreife. Mitarbeit in verschiedenen Projektteams.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1993 - Juni 1996

    Auszubildender

    Kress elektrik GmbH & Co.

    Auszubildender als Industriemechaniker, Fachrichtung Geräte und Feinwerktechnik; mit reduzierter Ausbildungsdauer in der Abteilung Muster- und Werkzeugbau. Abschlussprüfung IHK

Ausbildung von Markus Sickinger

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 1997 - Okt. 2001

    Maschinenbau

    FH Albstadt-Sigmaringen

    Produktions- und Automationstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Mountainbiken
Ski Alpin
Ski Nordisch (skating)
Wandern
Alpencross

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z