
Martin Joachim Wolf
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martin Joachim Wolf
- Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Feb. 2022Pfizer in Deutschland
Team Lead Process Analytical Technologies (PAT) & Automation
Beschreibung folgt.
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2021Haltermann Carless
Automation & Advanced Process Control Engineer
Verantwortlich für die Weiterentwicklung der Prozessleittechnik-Infrastruktur. Vorbereiten des Prozessleitsystems für APC-Lösungen. Mitarbeit bei der Spezifizierung und Abnahme der EMSR einer Neuanlage. Mitarbeit bei der Erweiterung der Energieversorgungs-Infrastruktur (20kV & 400V). Mitarbeit bei der Elektroinstandhaltung des gesamten Werkes. Koordination und Überwachung externer Vertragspartner und Dienstleister. Ansprechpartner Energiemanagement - Abteilung Engineering & Projects.
Modellierung, Analyse & Optimierung von Regelkreisen verfahrenstechnischer Anlagen. Erarbeitung & Umsetzung regelungstechnischer Konzepte zur Verbesserung der Produktionsanlagen/des Anlagenverbundes inkl. Systemintegration & GUI-Design. Zusammenarbeit mit Produktion & Technik. Projektierung komplexer (Mehrgrößen-)Regelungen/Ablaufsteuerungen. Spezifikation der Regelstruktur für Neuanlagen. Tuning von Basisregelungen. Projektleitung, Koordination und Überwachung externer Vertragspartner & Dienstleister
- 2 Jahre, März 2010 - Feb. 2012
Dozent
Hochschule Mannheim, Fakultät für Biotechnologie
Lehrauftrag inkl. Prüfungsberechtigung für die englischsprachige Vorlesung „Process Automation“ für Biotechnologen im Masterstudium.
- 3 Jahre, Jan. 2007 - Dez. 2009
Promotionsstipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., St. Augustin
Universität Mannheim, Lehrstuhl für Automation
Arbeitsthema: Modellierung bilinearer hybrider Systeme am Beispiel automatisch befütterter Bioreaktoren
- 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 2004 - Okt. 2006
Gepr. wiss. Hilfskraft
Universität Mannheim, Lehrstuhl für Automation
Forschungsarbeiten zur nichtlinearen hybriden Modellierung. Mitarbeit an Forschungs- und Projektanträgen sowie Halten von Seminaren und wöchentlichen Übungen (z.B. zur Vorlesung „Digitale Echtzeitregelsysteme“) zur Finanzierung der Vorarbeiten für die Promotion
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2002 - Dez. 2003
Gepr. wiss. Hilfskraft
Universität Mannheim, Lehrstuhl für Elektrotechnik
Weiterentwicklung des in meiner Diplomarbeit entworfenen Bitladealgorithmus’ zur Minimierung der Rauschverstärkung eines Frequenzbereichsentzerrers für die Prozessdatenkommunikation
Ausbildung von Martin Joachim Wolf
- 5 Jahre und 8 Monate, Nov. 1996 - Juni 2002
Technische Informatik
Universität Mannheim
Vertiefungsfach: Regelungstechnik; Wahlfach: Embedded Systems.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.