Martin Borgers

Bis 2021, Mechanical Engineer/Developer, Continental Engineering Services

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leistungsbereitschaft
Kreativität
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Entwicklung von elektrischen Antriebssystemen (Pro
Vertiefte Kenntnisse in der CAD-Software PTC Creo
Abteilunlungsübergreifender Austausch mit Einkauf
SAP Kenntnisse
Technische Lieferantenkoordination für Serienproje
vertieftes Wissen in der Simulation von Umformproz
Interkulturelle Kompetenz und Erfahrung
Auslandserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Borgers

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    ME Architect/Engineer High Voltage Electronics

    Vitesco Technologies GmbH (Continental AG)

    Definition der mechanischen Architektur von HV Invertern und Powermodulen

  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2018 - Apr. 2021

    Mechanical Engineer/Developer

    Continental Engineering Services

    - Seriengerechtes Design von mechatronischen Baugruppen für E-Antriebe, Fokus: Wassergekühlte Hochvoltumrichter, Batterie-Management Systeme - Modell- und Zeichnungserstellung (PTC Creo/WISE PDM) - Toleranzkettenberechnung und FEM-Simulation (CETOL/Creo Simulate) - Technische Lieferantenabstimmung für Serienkomponenten im internationalen Umfeld

  • 3 Monate, Nov. 2017 - Jan. 2018

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    eDrive-Center, Bayrisches Technologiezentrum für elektrische Antriebstechnik

  • 9 Monate, Feb. 2017 - Okt. 2017

    Masterand

    eDrive-Center, Bayrisches Technologiezentrum für elektrische Antriebstechnik

    Entwicklung und Programmierung eines Roboterwerkzeugs zur automatischen Wicklungsherstellung

  • 6 Monate, Aug. 2016 - Jan. 2017

    Praktikant Fahrzeugsystemintegration

    Continental Engineering Services

    - Konstruktion eines Klimaprüfstandes für Elektro- bzw. Hybridfahrzeuge - Fahrzeug Systemintegration - Fahrzeugerprobung - Schaltschrankauslegung

  • 5 Monate, Apr. 2015 - Aug. 2015

    Studentische Hilfskraft, Tutor für CAD

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Tutor für die CAD-Software PTC Creo/ProEngineer

  • 2 Monate, Okt. 2014 - Nov. 2014

    Praktikant Prototypenbau Elektromotoren

    Hans Mayer Elektrotechnik GmbH

    - Prototypenfertigung von Elektromotoren für Elektro- bzw. Hybridfahrzeuge - Sondermaschinenbau: Anpassung und Fertigung von Kleinserien elektromechanischer Komponenten

  • 5 Monate, Apr. 2014 - Aug. 2014

    Studentische Hilfskraft, Tutor für CAD

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Tutor für die CAD-Software PTC Creo/ProENGINEER

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2013 - Aug. 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Fertigungstechnologie

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    - Simulation von Umformprozessen - Materialcharakterisierung (Zugversuch, Schichtstauchverusch, Härtemessungen, Schliffbilder) - Presshärten von 22MnB5

  • 2 Monate, März 2011 - Apr. 2011

    Praktikant Lehrwerkstatt

    CeramTec

    - Metallbearbeitung - Thermische Fügearbeiten - Bereich Piezokeramiken

Ausbildung von Martin Borgers

  • 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2016

    Auslandssemester

    Universitat Politècnica de València

    Spanisch, Entrepreneurship, Quality Management, Decisionmaking

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2014 - Juli 2017

    Maschinenbau

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Fertigungstechnik, Elektromaschinenbau, Kunststoffe, Produktgestaltung, Verbrennungsprozesse und Motorenbau

  • 3 Jahre und 6 Monate, Mai 2011 - Okt. 2014

    Maschinenbau

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Konstruktion, Fertigungstechnik, Produktgestaltung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

Interessen

RC Flugmodellbau
Bouldern (Klettern)
Fahrradfahren
E-Mobilität
Handwerken
Computertechnik
Familie und Freunde

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z