Martin Brocksch

Abschluss: Dipl.-Ing. Informationstechnik, TU Kaiserslautern

Kaiserslautern, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Studium der Informationstechnik
Schwerpunkte: Embedded Systems
HW / SW Codesign
Entwurf digitaler Schaltungen in VHDL
FPGA-Design
Assembler-Programmierung
Diplomarbeit: "Parallelizing MPEG-4 Video Decoding
libavcodec
pthreads)

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Brocksch

  • Bis heute 14 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2010

    Software Entwickler - RTOS32

    Wipotec GmbH

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2007 - Jan. 2010

    Hilfswissenschaftler

    Lehrstuhl für Entwurf Informationstechnischer Systeme, TU Kaiserslautern

    Aufgaben: Betreuung des digitaltechnischen Grundlagen- und Vertieferlabors, Entwurf der Laborversuche, Inhalte: Hardware- und Softwareentwurf für ein lehrstuhleigenes System-on-FPGA (VHDL / Assembler), Vermittlung des Entwurfsprozesses nach dem V-Modell, Schaltnetz- und Schaltwerksentwurf in VHDL

Ausbildung von Martin Brocksch

  • 6 Jahre und 10 Monate, März 2003 - Dez. 2009

    Informationstechnik

    TU Kaiserslautern

    Embedded Systems, Hardware/Software Codesign, Videocodierung (H.264)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Polnisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fitness
Laufen
Linux
Fotografie (High Dynamic Range)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z