
Martin Gärtner
Suchst Du einen anderen Martin Gärtner?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martin Gärtner
- Bis heute 14 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2011
Senior Process Manager
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, München
- Analyse und Design von Arbeitsabläufen im Rahmen des IT Planungs- und Entwicklungsprozesses - Leitung bereichsübergreifender Initiativen zur Unterstützung der IT Strategie - Projektmanagement von Prozess-Optimierungsprojekten
- 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2008 - März 2011
Resource & Process Manager
Telefonica o2 Germany, München
- Aufbau eines Resource Management Prozesses für den IT Operationsbereich - Leitung von Gremien zur Überprüfung und Bestätigung von IT Ressourcen (Budget & Kapazitäten) - Optimierung von internen und bereichsübergreifenden Prozessabläufen - Entwicklung von Capacity Forecast Szenarien
- 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2005 - Dez. 2007
Change & Configuration Manager
o2 (Germany), München
- Stellvertretender Gruppenleiter - Fachliche Führung des Demand Teams im Ordermanagement - Verantwortlich für Priorisierung und Authorisierung aller Kundenanforderungen für den IT Bereich - Sicherstellung der Qualität der eingehenden Changes - Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen für das Management zur Umsetzung von Changes nach definierten Service Leveln - Sicherstellung der Umsetzung von Changes gemäß den Vereinbarungen mit internen und externen Kunden
- 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 2003 - Mai 2005
Leiter IT Service Quality
o2 (Germany), München
Disziplinarische Führung von 9 Mitarbeiter/innen Schwerpunkte: - Software Asset Management - Sicherstellung des SW Lieferprozesses - Budgetplanung für Lizenzen und SW Maintenance - Koordination und Durchführung aller IT-bezogenen Trainings - Quality- und Processmanagement, (Vorbereitung/Unterstützung von Audits, Redesign von Prozessen, Definition von Quality-Standards) - Service Level Management (Sicherstellung der SLA/OLA Lifecycles, Backoffice für IT Service Manager)
- 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2002 - Okt. 2003
Leiter System Services
o2 (Germany), München
Disziplinarische Führung von 20 Mitarbeiter/innen Schwerpunkte: - Data Center Services (Unix/W2K Betrieb&Support, Outsourcersteuerung) - Systems Control (Betriebs-/Service Monitoring und Change-Management) - Local Data Center, FfM-Bonames (Betrieb/Support o2 Online Portal)
- 10 Monate, Sep. 2001 - Juni 2002
Leiter IT Control Center
o2 (Germany), München
Disziplinarische Führung von 9 Mitarbeiter/innen Schwerpunkte: - Betriebs-Request-Management - IT Infrastructure/Application Monitoring - Problemmanagement
- 1 Jahr und 6 Monate, März 2000 - Aug. 2001
IT Product Manager
British Telecom, BT Ignite GmbH & Co., München
- Fachliche Leitung des Teams IT Product Management - E2E Verantwortung für Produktlinien Data&IP innerhalb des Bereichs IT - Weiterentwicklung der internen Prozesse zur Produktentwicklung - Schnittstelle zwischen Product Marketing und den IT Fachabteilungen - Planung und Umsetzung von IT Releases - Aufbau und Koordination des 2nd Level Application Supports im Programme Customer Care - Koordination von User Acceptance und Operational Readiness Tests - Production Change Genehmigung - SLA Management
- 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 1999 - Feb. 2000
Teamleiter IT Application Management
VIAG Interkom GmbH & Co, München, Interkom Business Services IT
Teamleiter Application Management für den Bereich Private & Business Customer Applications - Fachliche Führung von 11 Mitarbeiter/innen - stellvertretender Gruppenleiter - Sicherstellung des Betriebs von unternehmenskritischen Applikationen im 2nd Level Support - Optimierung der Schnittstellen zum 1st und 3rd Level Support
- 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 1997 - Jan. 1999
Leiter Informationstechnologie
Klinikgruppe Bavaria GmbH & Co KG, Schaufling Rehabilitationskliniken in Bayern
- Disziplinarische Führung von 10 IT Mitarbeiter/innen an 4 Standorten - Auswahl, Einführung und Betrieb eines Klinik-Informationssystems - Einführung eines Incident Management Prozesses - Aufbau einer Klinik Internet Präsenz mit Kundenschnittstelle
- 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 1995 - Sep. 1997
Informatiker
Städtisches Krankenhaus Am Urban, Berlin
- Aufbau abteilungsübergreifender Computer-Netzwerke mit medizinischen Schwerpunkten - Entwicklung, Implementierung und Support von Anwender Software zur Qualitätssicherung - Aufbau eines KH-weiten Incident Managements - Konzeption und Durchführung fachspezifischer IT Trainings
- 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 1993 - März 1995
Informatiker, Stab KH Leitung
Städtisches Krankenhaus Am Urban, Berlin
- Konzeption und Implementierung von EDV-gestützten Lösungen zur Umsetzung von Anforderungen des Gesundheitsstrukturgesetzes - Betreuung von dezentralen Abteilungsnetzen
- 5 Jahre, Aug. 1988 - Juli 1993
Informatiker
Zentrum für Brandverletzte, Berlin
- Konzeption, Implementierung und Support eines integrierten Patienten Informationssystems für Schwerstbrandverletzte - Entwicklung und Implementierung von Anwendersoftware mit medizinischen Schwerpunkten - Organisation medizinischer Fachkongresse und Vorbereitung von Fachpräsentationen - Statistische Auswertung medizinischer Daten
Ausbildung von Martin Gärtner
- 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1988 - Juni 1993
Ingenieur Informatik
Technische Fachhochschule Berlin
Diplomarbeit: „Rechnergestützte elektromyografische Befundung und Arztbriefschreibung“
- 4 Jahre und 2 Monate, Apr. 1984 - Mai 1988
Mathematik/Physik
Technische Fachhochschule Berlin
Diplomarbeit: „Anwender-Software für die grafische Darstellung von Fensterelementen“
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.