Dr. Martin Härtel

Beamtet, Oberregierungsrat, Bundespolizeipräsidium

Lübeck, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

GC-MS
Dampfdruckbestimmung
Transpirationsmethode
Saturationsmethode
Quantitative Analyse
Gaschromatographie

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Härtel

  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit März 2018

    Oberregierungsrat

    Bundespolizeipräsidium

  • 1 Jahr, Apr. 2017 - März 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Bundespolizeipräsidium

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Referat 65 der Bundespolizei. Leitung und Erweiterung des Labors für instrumentelle Analytik.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2013 - März 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Ludwig-Maximilians-Universität München

Ausbildung von Martin Härtel

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2013 - Juni 2016

    Physikalische Chemie

    Ludwig-Maximilians Universität

  • 6 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2012

    Anorganische Chemie

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Anorganische Chemie: Chemie der Hochenergetischen Materialien (Praktikum und Masterarbeit bei Prof. Thomas M. Klapötke) Organische Chemie: Naturstoffsynthese (Praktikum bei Prof. Dirk Trauner) Organische Chemie: Klickreaktionen als DNA-Linker (Bachelorarbeit bei Prof. Thomas Carell)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Kochen
Fahrradfahren
Lesen
Ausflüge
Mineralogie
Fitnesstraining

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z