Dr. Martin Hillebrecht
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martin Hillebrecht
Gestaltung und Verwertung der F&E zu den vorwettbewerblichen Themenstellungen aus Leichtbau, Werkstoffen und neuen Technologien. Additive Manufacturing, Alternative Antriebe, Integrale Sicherheit, Digitalisierung. Innovationsmanagement, Consulting, Strategieentwicklung, Business Development, Projektmanagement, Forschung und Entwicklung, Vorentwicklung. Projektentwicklung. Verbundvorhaben.
Leitung der F&E des führenden unabhängigen Engineeringunternehmens der Automobilindustrie zu den vorwettbewerblichen Themen Leichtbau, Werkstoffe und Technologien, Additive Manufacturing, Elektromobility, Integrale Sicherheit, Digitalisierung. Innovationsmanagement, Consulting, Strategieentwicklung, Business Development, Projektmanagement, Forschung und Entwicklung, Vorentwicklung und Konzeption. Projektentwicklung. Verbundvorhaben. https://www.edag.com/de/innovation/use-cases-forschungsprojekte
- 8 Jahre und 2 Monate, Mai 2008 - Juni 2016EDAG Engineering GmbH
Leiter CC Leichtbau, Werkstoffe & Technologie
Innovationsmanagement, Vorentwicklung und Konzeption Automotive Body Structure. Projektmanagement. Projektentwicklung von Verbundvorhaben.
- 2 Jahre und 2 Monate, März 2006 - Apr. 2008
Head of Projectmanagement & CRO
EDAG SARL
- 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2004 - Feb. 2006
Projektmanager Vehicle Development
EDAG
Angebotsprojektleiter Produktentwicklung, Leiter Task-Force, Interims Managing Director EDAG SARL
- 4 Jahre und 1 Monat, März 2000 - März 2004
Assistent des Vorstandssprechers
EDAG
- 5 Jahre und 1 Monat, Feb. 1995 - Feb. 2000
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Schweißtechnik und Trennende Fertigungsverfahren, TU Clausthal
Ausbildung von Martin Hillebrecht
- 5 Jahre und 2 Monate, Jan. 1995 - Feb. 2000
Schweiß- und Werkstofftechnik
TU Clausthal
SFB 362 "Fertigen in Feinblech". Referent des Prorektors für /Hochschulentwicklung. Beantragung und Bearbeitung von Projekten. Auftragsschweißen Korrosionsschutz. Karosseriestähle: Fügetechnik, Umformtechnik, Betriebsfestigkeit. Statistische Versuchsplanung. Organisation Tagungen/Kolloquien.
- 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 1989 - Dez. 1994
Maschinenbau
TU Clausthal
Konstruktionslehre/Projektierung Betriebsfestigkeit/Werkstofftechnik Studienarbeit "QM System DIN EN 9002" Salzgitter AG (1992) Internships at: - Zurn Balcke Dürr Inc., USA (1993) - Mannesmann Demag Hamilton Ltd, London - Piller GmbH (1992) - Balcke Dürr AG (1991) - HEW (1989/90)
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Französisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.