Martin Kratzel

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, HR-Specialist (Pension, Payroll), HR-Business-Partner, Lohn-/Gehaltsbuchhalter, Hamburger Pensionsverwaltung eG

Abschluss: Diplom-Wirtschaftsjurist, Universität Siegen

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fachkompetenz als HR-Spezialist für betriebliche A
Bereichsübergreifendes Denken und Handeln durch Fu
Stetige Weiterentwicklung der internen und externe
Ausgeprägte Berufserfahrung zur Projekttätigkeit (
Fachkompetenz zur Umsetzung der gesetzlichen Melde
Vertiefte Fachkenntnisse über Pfändungen und Insol
Regelmäßige fachliche Weiterbildung durch Workshop
Betriebliche Altersversorgung
HR Payroll
Abrechnungssystem
HR-Prozesse
HR-Projekte
Personalwesen
Personalmanagement
Projektmanagement
Schnittstellenmanagement
Durchführung von Schulungen
Webinar
Forderungsmanagement
Mahnwesen
Pfändung
Insolvenz
Verwaltung
interdisziplinäres Arbeiten
bereichsübergreifendes Denken
Lohnbuchhaltung
Berichtswesen
Sozialversicherungsrecht
MS Office
Lohn- und Gehaltsabrechnung
Lohnabrechnung
Lohnsteuer
Sozialversicherung
Pensionskasse
Pensionskassenverwaltung
Pensionsfonds
digitalisierung hr
HR-Systeme
Payroll
SAP HCM

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Kratzel

  • Bis heute 16 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2008

    HR-Specialist (Pension, Payroll), HR-Business-Partner, Lohn-/Gehaltsbuchhalter

    Hamburger Pensionsverwaltung eG

    - monatliche Abrechnung von ca. 120.000 Betriebsrenten - Klärung der Anfragen von Unternehmen und Begünstigten - Projekttätigkeit (z.B. Bestandsübernahmen) - Weiterentwicklung für Bestandsverwaltungssystem und Abrechnungssoftware - Umsetzung der Meldeverfahren ggü. Finanzverwaltung und Krankenkassen - Reporting für Bilanzwesen und Mandanten - Durchführung von Schulungen und Webinaren (z.B. Steuern/SV-Recht) - Pfändungen, Verbraucherinsolvenzen, Mahnverfahren - Altersteilzeitinsolvenzsicherung

  • 1 Jahr, Mai 2007 - Apr. 2008

    Projekttätigkeit

    Bundesversicherungsamt

    Prüfverfahren zu den Altersvorsorgeverpflichtungen der gesetzlichen Krankenkassen: - Feststellung der jeweiligen Versorgungsstruktur sowie der Insolvenzsicherungspflicht - bilanzrechtliche und sozialversicherungsrechtliche Bewertung der einzelnen Konstellationen - Erstellung der Prüfberichte sowie Berichterstattung gegenüber Amtsleitung und Ministerium (BMG)

  • 1 Monat, Apr. 2007 - Apr. 2007

    Referententätigkeit

    Bundesversicherungsamt

    Referententätigkeiten mit anschließendem Direkteinstieg

  • 2 Monate, März 2006 - Apr. 2006

    Praktikum Steuerrecht

    Susat & Partner OHG

    Steuerliche, beitrags- und bilanzrechtliche Ausarbeitungen

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 1999 - Aug. 2001

    Sozialversicherungsangestellter

    Deutsche Angestellten Krankenkasse

    Führung der Mitgliedskonten im Beitragseinzug, Leistungs- und Meldewesen

Ausbildung von Martin Kratzel

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2001 - März 2007

    Wirtschaftswissenschaft

    Universität Siegen

    Zivilrecht: Arbeitsrecht, Schuldrecht, Gesellschaftsrecht, Handelsrecht / Steuerrecht (juristisches Wahlpflichtfach) / BWL: Personalmanagement / Wirtschaftsprüfung, Bilanzrecht (Wahlpflichtfach BWL)

  • 3 Jahre, Aug. 1995 - Juli 1998

    Gesetzliche Krankenversicherung

    Gmünder Ersatzkasse

    Leistungs-, Beitrags- und Meldewesen

Sprachen

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z