Navigation überspringen

Martin Krüger

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Information Security Officer & Data Protection Coordinator, Bei einem mittelständischen Unternehmen
Abschluss: Information Security Auditor/ Lead Auditor, TÜV Süd Akademie GmbH
Chemnitz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

(Konzern-)Datenschutz
TISAX - Informationssicherheitsmanagement
ISO 27001 - Informationssicherheitsmanagement
BCM
BSI Standard 200-4
Auditierung
IT-Grundschutz BSI
Automotive Cybersecurity-Managementsystem-Audit
PMP
IT-Security
Zusätzliche Prüfverfahrenskompetenz §8a BSIG
CSMS
Datenschutz im Gesundheitswesen
Internationales Projektmanagement
Informationssicherheitsmanagement/ISMS
Kommunikationsmanagement / PR
Workshops
Moderation
Vorträge
Zielorientierung
Mehrjährige Führungserfahrung
Trainer
Dozent
Coaching
Teamfähigkeit
selbstständiges Arbeiten
Aufrichtigkeit
Führung Virtueller Teams
Belastungsfähigkeit
Stressmanagement
Didaktik- und Methodikausbildung
Unternehmenskommunikation
Kommunikation
Beratung
Datenschutz
Projektmanagement
Information Security Management System
Training
Ausbildung

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Krüger

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Feb. 2022

    Information Security Officer & Data Protection Coordinator

    Bei einem mittelständischen Unternehmen

    Aufbau und Weiterentwicklung eines ISMS (TISAX/ ISO 27001) als Prototyp ISMS für den Konzern, berichtend an COO und CISO Weiterentwicklung des bestehenden DSMS auf Basis der Konzernstruktur, berichtend an COO und Konzern-DSB Leitung interner und virtueller Projektteams zur Umsetzung des ISMS und des Datenschutzes Unterstützung angeschlossener Unternehmen bei der Umsetzung von Informationssicherheitsfragen und -anforderungen

  • 3 Jahre und 11 Monate, März 2018 - Jan. 2022

    Leiter ISMS und Datenschutz / Projektmanager (PMP)/ Unternehmenskommunikation

    qdc GmbH

    Leiter Information Security Management Systems und Datenschutz Projektmanager (PMP nach PMI) Leiter Unternehmenskommunikation Einführung von einem Dutzend Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS) von der Ist-Analyse bis zur Begleitung der Zertifizierung + nachträglicher Betreuung (ISO/ CISO) Einführung des rechtskonformen Datenschutzes in 15 Unternehmen von der Ist-Analyse bis zur Tätigkeit des externen DSB + Ausbildung von über 270 DSB Moderation von Strategieworkshops nach Malik

  • 7 Monate, Aug. 2017 - Feb. 2018

    Projektmanager

    ADP Employer Services GmbH

    - Stellv. Projektleiter bei der Migration eines Abrechnungssystems - Entwicklung, Verantwortung und Dokumentation des Reklamationsprozesses - Anwendung von Projektmanagementmethoden (u. a. Scrum) + Überwachung der Qualität zur Einhaltung der Kundenanforderungen - Sicherstellung der Funktionalität von Schnittstellen (z. B. Zeitwirtschaft) - Führung virtueller Teams, inklusive Konfliktlösung zwischen PMO und dem Projektteam - Erkennung und Weiterleitung von Potenzialen interner Kommunikation

  • 6 Monate, Jan. 2017 - Juni 2017

    Dezernent Universitätskommunikation

    TU Bergakademie Freiberg

    - Leitung der PR, des Marketings und des Veranstaltungsmanagements - Entwicklung einer Kommunikationsstrategie, einschließlich der Nutzung aktueller Social-Media-Kanäle, zur Gewinnung von Studenten - Weiterentwicklung des Veranstaltungs- und Konferenzenmanagements - Beratung von Universitätsangehörigen zu Kommunikationsthemen - Assistenz der Geschäftsführung, einschließlich Auslandsreisen, Aufbau des Fundraising

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2016

    Dozent und Trainer (allg.-mil. Meisterausbildung) - Lehroffizier

    Bundeswehr

    - Projektleiter bei der Entwicklung digitaler Ausbildungs- und Prüfungsmittel - Vorbereitung und Durchführung von Unterrichten für zukünftiges Führungspersonal - Weiterbildung von erfahrenen Führungskräften - Themenbereiche u. a.: • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, inklusive Trainings zum Umgang mit Presse • Kommunikation, inklusive Workshops zu non-verbaler Kommunikation, • Stressmanagement

  • 1 Jahr, Aug. 2013 - Juli 2014

    Trainer (mil.-fachl. Meisterausbildung) - Hörsaalleiter Unteroffizierausbildung

    Bundeswehr

    Trainer in der militärfachlichen Führerausbildung (vergleichbar praktische Meisterausbildung); Planung von Lehrgängen (bis zu viereinhalb Monaten Dauer) unter Beachtung von sich ständig ändernder Ressourcen; Leitung und Durchführung von Ausbildungen; Führung von und soziale Verantwortung für eine Ausbildungsgruppe von bis zu 25 Soldaten; Materialbewirtschaftung im unteren zweistelligen Millionenbereich

  • 7 Monate, Feb. 2013 - Aug. 2013

    Stellv. Abteilungsleiter (150 Mitarbeiter) - Stellvertretender Kompaniechef

    Bundeswehr

    Führung von und soziale sowie disziplinarrechtliche Verantwortung für bis zu 150 Soldaten als Stellvertreter; Weiterbildungs- und Ausbildungsplanung für die Kompanie; Materialbewirtschaftung im unteren zweistelligen Millionenbereich

  • 7 Monate, Juli 2012 - Jan. 2013

    Afghanistaneinsatz - Interkulturelle Kompetenz

    Bundeswehr

    Leiter der Taktischen Operationszentrale (2 ½ Monate): Verantwortung für die Sicherheit eines Stützpunktes; Informationsüberwachung, -auswertung im Schichtsystem sowie täglicher Lagevortrag an den Kommandeur. Berater eines afghanischen Kompaniechefs (3 ½ Monate) im multinationalen Beraterteam: Weitergabe der persönl. mil. Erfahrungen und des erworbenen Fachwissens an den Mentee bei täglichem Umgang; Persönlicher Kontakt mit anderen Kulturen; Englisch im multinationalen Umfeld in Wort und Schrift

  • 1 Jahr, Juli 2011 - Juni 2012

    Stellv. Abteilungsleiter (150 Mitarbeiter) - Stellvertretender Kompaniechef

    Bundeswehr

    Führung von und soziale sowie disziplinarrechtliche Verantwortung für bis zu 150 Soldaten als Stellvertreter; Weiterbildungs- und Ausbildungsplanung für die Kompanie; Materialbewirtschaftung im unteren zweistelligen Millionenbereich

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 2004 - Sep. 2007

    Offizierausbildung - Trainee und Training-on-the-Job

    Bundeswehr

    Ausbildung zur Führungskraft mit steigender Personalverantwortung (6, 10, 40 Personen); dabei mehrere 3-monatige Training-on-the-Job-Phasen zur stufenweisen Führungsverantwortung; Ausbildung zu takt. und strat. Denken (theor. Führen von bis zu 1000 Personen und Materialverantwortung im zweistelligen Millionenbereich); Menschenführungs-, Rechts- und Geschichtsausbildung; Ausbildung zur Materialbewirtschaftung; Sprachausbildung: verhandlungssicheres Englisch; Diverse Fachlehrgänge

Ausbildung von Martin Krüger

  • 1 Monat, Okt. 2021 - Okt. 2021

    Business Continuity Management

    Bredex GmbH

  • 1 Monat, Okt. 2020 - Okt. 2020

    Informationssicherheit

    TÜV Süd Akademie GmbH

  • 1 Monat, Okt. 2019 - Okt. 2019

    Datenschutz im Gesundheitswesen

    TÜV Süd Akademie

  • 1 Monat, Juli 2018 - Juli 2018

    Informationssicherheitsmanagement

    APMG International

  • 1 Monat, März 2018 - März 2018

    Qualitätsmanagement

    H&S QM-Service LTD

  • 5 Monate, Sep. 2015 - Jan. 2016

    Projektmanagement

    Project Management Institute (PMI)

  • 1 Jahr und 2 Monate, Dez. 2014 - Jan. 2016

    Kommunikationsmanagement

    complus Münster

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2007 - Juli 2011

    Volkswirtschaftslehre

    Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

    Internationale Klimapolitik

  • Datenschutz

    qdc GmbH

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z