Martin Mertes

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Hochschule Osnabrück - University of Applied Sciences

Osnabrück, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Maschinenbau
Werkstoffwissenschaften
Creo
SimSolid
Galvanik
Elastomer
Werkzeugkonstruktion
Wissenschaft
Catia V5
Stanz- und Umformtechnik
Generative Shape Design
Werkzeugbau
Produktionstechnik
CAD
FEM
Konstruktion
Industriemechaniker
Instandhaltung
Baumaschinen
Geomagic Studio
Erfahrung
Formenbau
Prozessanalyse
Oberflächenbeschichtung
FARO Arm Edge

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Mertes

  • Bis heute 5 Monate, seit Feb. 2024

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule Osnabrück - University of Applied Sciences

    Make!Lab RISE (Startuplab der HS Osnabrück)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2023 - Jan. 2024

    Arbeitsvorbereiter

    Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2021 - Dez. 2022

    Entwickler/Konstrukteur

    Kesseböhmer Gruppe
  • 9 Monate, März 2020 - Nov. 2020

    Masterand

    Kesseböhmer Gruppe

    Masterarbeit im Bereich Galvanik

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2018 - März 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule Osnabrück

    Forschungsprojekt „elektroaktive Elastomerwerkstoffe für aktive Schwingungsdämpfung“

  • 1 Jahr und 11 Monate, Dez. 2016 - Okt. 2018

    Werkzeugkonstrukteur

    Hullmann Technology GmbH

  • 2 Monate, Okt. 2016 - Nov. 2016

    Werkzeugkonstrukteur

    R. Hullmann GmbH

  • 7 Monate, Jan. 2013 - Juli 2013

    Industriemechaniker

    Echterhoff Bau-Gruppe

    Wartung und Instandhaltung von Baumaschinen und -geräten, Herstellung von Stahlkonstruktionen

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2008 - Jan. 2012

    Ausbildung zum Industriemechaniker

    Echterhoff Bau-Gruppe

    Wartung und Instandhaltung von Maschinen (Schwerpunkt Baumaschinen) sowie Herstellung von Stahlbaugruppen.

Ausbildung von Martin Mertes

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2017 - Jan. 2021

    Angewandte Werkstoffwissenschaften

    Hochschule Osnabrück

  • 3 Jahre, Sep. 2013 - Aug. 2016

    Maschinenbau

    Hochschule Osnabrück

    Fachrichtung Produktionstechnik, Abschlussarbeit im Bereich Konstruktion und Endwicklung

  • 1 Jahr, Feb. 2012 - Jan. 2013

    Fachoberschule Maschinentechnik

    BBS Brinkstraße

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2008 - Jan. 2012

    Instandhaltung

    Ausbildung zum Industriemechaniker

    Wartung und Instandhaltung von Baumaschinen und -geräten, Herstellung von Stahlkonstruktionen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z