Navigation überspringen

Martin Mohr

Angestellt, Direktor Forschung, Entwicklung, Qualität, PFAFF Industriesysteme und Maschinen GmbH
Kaiserslautern, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalführung
Lean Management
Projektmanagement
Produktentwicklung
Solid Works
zielorientiertes Handeln
strukturierte Arbeitsweise
Methodik
Berechnung
Konstruktionstechnik
Solid Edge
AutoCAD
ADAMS
SIMPACK
Ansys Workbench
Microsoft Office
MS Project
CAD
Maschinenbau
Qualititätssicherung
Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015
Abteilungsleitung
Führung

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Mohr

  • Bis heute 4 Jahre, seit Mai 2021

    Direktor Forschung, Entwicklung, Qualität

    PFAFF Industriesysteme und Maschinen GmbH

    - Bereichsleitung Forschung, Entwicklung und Qualität am Standort Kaiserslautern mit Personalverantwortung für 28 Mitarbeiter - Weiterentwicklung der Bereiche - Initiierung und Überwachung von Entwicklungsprojekten - Technische Koordinierung der Zusammenarbeit mit unseren Standorten in Tschechien und China - Berichterstattung in Geschäftsführung in Deutschland und Gesellschafter in China

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2021 - Okt. 2022

    Direktor Forschung, Entwicklung und Qualität

    PFAFF Industriesysteme und Maschinen GmbH

    - Bereichsleitung Forschung, Entwicklung und Qualität für die beiden Standorte Kaiserslautern und Bensheim - Personalverantwortung für 60 Mitarbeiter - Weiterentwicklung der Bereiche an beiden Standorten. In Bensheim Koordination der Projektteams. Initiierung und Koordinierung von Entwicklungsprojekten am Standort Kaiserslautern. - Technische Koordinierung der Zusammenarbeit mit unseren Standorten in Tschechien und China - Berichterstattung in Geschäftsführung in Deutschland und Gesellschafter in China

  • 11 Monate, Mai 2020 - März 2021

    Entwicklungsleiter

    PFAFF Industriesysteme und Maschinen GmbH

    - Leitung der Entwicklungsabteilung am Standort Kaiserslautern mit den drei Gruppen "Mechanische Entwicklung", "Elektro- und Softwareentwicklung" und "Nähtechnische Entwicklung" - Mitwirkung bei Einführung ISO 9001 - Weiterentwicklung Leanmanagement in der Entwicklungsabteilung - Personalverantwortung für 23 Mitarbeiter

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2019 - Apr. 2020

    Stellvertretender Entwicklungsleiter

    PFAFF Industriesysteme und Maschinen GmbH

    - Leitung der Entwicklungsabteilung in Kaiserslautern als Vertreter des Bereichsleiters am Standort Kaiserslautern mit den drei Gruppen "Mechanische Entwicklung", "Elektro- und Softwareentwicklung" und "Nähtechnische Entwicklung" - Weiterentwicklung Leanmanagement in der Entwicklungsabteilung - Personalverantwortung für 23 Mitarbeiter

  • 1 Jahr, März 2018 - Feb. 2019

    Gruppenleiter

    PFAFF Industriesysteme und Maschinen GmbH

    Disziplinarische und fachliche Führung von 16 Mitarbeitern im Bereich "Mechanische Entwicklung"

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2018

    Entwicklungsingenieur

    PFAFF Industriesysteme und Maschinen GmbH

    - Projektleitung für interne und internatio ale Entwicklungs- und Verlagerungsprojekte - Technische Betreuung des Pfaff-Produktionsstandorts in China - Mitglied im Projekt-Team zur Einführung eines Lean-Managementsystems in der Produktentwicklung

  • 10 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2014

    Selbständiger Handelsvertreter für Photovoltaik-Anlagen

    Handelsagentur für Solarstromanlagen Martin Mohr

    In selbständiger Nebentätigkeit berate ich Privatpersonen zum Thema Photovoltaik-Anlagen und vermittle den Kontakt zu einem namhaften Photovoltaik-Unternehmen.

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 2008 - Mai 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Kaiserslautern

    Als Schwerpunkt habe ich die Ressourceneffizienz von Antriebssträngen mobiler Arbeitsmaschinen untersucht. Untersuchungen an Schraubenverbindungen im Leichtbau gehörten ebenso zu meinen Arbeitsfeldern, wie die Beschaffung, Inbetriebnahme und Betrieb hydraulischer Prüfsysteme. Bei diesen Tätigkeiten verwendete ich verschiedene Simulations-Tools. Neben diesen Aufgaben war ich an verschiedenen Förderantragsstellungen beteiligt, habe Workshops und Lehrveranstaltungen verantwortlich organisiert.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2011 - März 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Kaiserslautern

    Antragstellung und Bearbeitung des durch die Stiftung Rheinland-Pfalz für Innovation geförderten Forschungsprojekts "ERMA - Energie- und ressourceneffiziente mobile Arbeitsmaschinen" mit dem Schwerpunkt "Tribologische Verluste in hydraulischen Arbeitszylindern und dem Antriebsstrang eines Radbaggers"

  • 4 Monate, März 2007 - Juni 2007

    Praktikant

    Waitzinger Baumaschinen GmbH Neu-Ulm

    Im Rahmen meines studiumbegleitenden Fachpraktikums war ich in der Konstruktionsabteilung eines Betonpumpen-Herstellers tätig. Zu meinen Aufgaben gehörte neben der fachlichen Begleitung eines Patent-Prozesses die Unterstützung bei der Konstruktion von Ausleger-Armen mobiler Betonpumpen, sowie deren software-gestützten Optimierung.

  • 4 Jahre, Juni 2003 - Mai 2007

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Technische Universität Kaiserslautern

    In meiner Zeit als wissenschaftliche Hilfskraft habe ich Untersuchungen zu Schraubenverbindungen im Leichtbau unterstützt und in diesem Zusammenhang verschiedene Komponenten konstruiert.

  • 6 Monate, März 2001 - Aug. 2001

    Praktikant

    König&Bauer Frankenthal

    Im Rahmen meines studiumbegleitenden Grundpraktikums war ich in der Falzklappen-Montage der Firma KBA Frankenthal tätig.

  • 3 Monate, Aug. 1999 - Okt. 1999

    Praktikant

    Deutsche Bundesmarine

    Im Rahmen meiner Laufbahn bei der deutschen Bundesmarine habe ich als Vorbereitung für das Maschinenbau-Studium ein "Grundpraktikum Technik" absolviert.

Ausbildung von Martin Mohr

  • 8 Jahre und 1 Monat, Sep. 2000 - Sep. 2008

    Maschinenbau und Verfahrenstechik

    Technische Universität Kaiserslautern

    Konstruktionstechnik und Maschinenkonstruktion, Schraubenverbindungen im Leichtbau, MKS-Einsatz in der Betonpumpen-Entwicklung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Japanisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z