Martin Papen

Angestellt, Project Coordination and Management, OCS GmbH

Witten, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

über 18 Jahre Erfahrung in verschiedenen Logistik
Controlling. Erfahrung kaufm.
SAP/R3 Module SD
MM
PP
CO
BW
Project Management
Erfahrung Supply Chain Management
Führung von Mitarbeitern
Erfahrung mit Inventur
Auslandserfahrung
Vertrieb
Vertriebscontrolling
Business Process Management
Chemische Industrie
Polymerchemie
Kundenbetreuung
MS Project
Primavera
Umsetzung
Labor
Prozesse
Neugier

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Papen

  • Bis heute 11 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2013

    Project Coordination and Management

    OCS GmbH

    - Project Coordination and Management Laboratory (Turn-Key Lab)

  • 6 Monate, Jan. 2013 - Juni 2013

    Logistik-Referent Disposition/Fertigungssteuerung

    Lumberg Connect GmbH

    - Abwicklung des Material-Einkaufsbestellwessen, - Festlegung der Produktionsplanung - Allgemeine Materialwirtschaft

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 2011 - Jan. 2013

    Logistik-Referent Business Development

    H-B-C Logistik & Facility Management

    - Erstellen von Produkt- u. Dienstleistungsangeboten - Begleitung von Erstaufträgen bis zur Abrechnung - Materiallogistik für Stahlerzeugnisse

  • 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2011

    Logistics Manager Automotive

    ZF Lenksysteme Bremen

    - Koordination und Steuerung der Versandabwicklung - Festlegung von Produktionsprogrammen - Ausarbeiten des monatlichen Kundenauftragsbestands und Umsatzabstimmung

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2008 - Aug. 2010

    Qualifizierung

    Siemens AG

    Übertritt in die Siemens-Qualifizierungsgesellschaft mit dem Ziel zur Qualifizierung einer neuen beruflichen Perspektive

  • 9 Jahre und 11 Monate, Sep. 1998 - Juli 2008

    Supply Chain Prozesse

    Siemens AG

    Projektleiter für Supply Chain Prozesse - Betreuung von internen Kunden bei der Umsetzung von Logistik-Prozessen - Unterstützung bei Umsetzung, Test und Realisierung der vereinbarten Anpassungen laut Lastenheft. Koordinator für Telekommunikation- und IT-Infrastruktur - Infrastrukturplanung Telekommunikation und IT. - Ansprechpartner für SAP Fragen in Projekten. Test der SAP-Schnittstellenkette u. Migration - Erstellung von Anwenderdokumentation und Überführung in die Linie.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 1997 - Aug. 1998

    Projektarbeit, SAP/R3

    Siemens AG

    · Prozessoptimierung logistisches Auftragsmanagement. · Abstimmung der Schnittstellen zu den Modulen MM und PP von SAP. · Erstellung von Dokumentation sowie Anwenderschulung in der Benutzung der neuen Software. · SAP/R3 Modul SD, im Rahmen der Neu-Einführung SAP.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 1995 - Sep. 1997

    Produktion, Maschinenbetreuer

    Siemens AG

    · Leitung einer Produktionskette mit SMD Automaten.

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 1992 - Sep. 1993

    Produktion, Einrichter

    Siemens AG

    · verantwortlich für Produktionsplanung einer Produktionslinie mit 5 Mitarbeiter/-innen.

Ausbildung von Martin Papen

  • 4 Monate, Okt. 2011 - Jan. 2012

    Java Programmer

    ComCave College

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Mein Sohn
IT mit Schwerpunkt Vernetzung und Programmierung
Wandern
Schwimmen
Kanu fahren
Joggen.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z