Martin Preusker

Angestellt, Issues Management, Škoda Auto a.s.

Mladá Boleslav, Tschechische Republik

Fähigkeiten und Kenntnisse

Abgeschlossene journalistische Ausbildung an einer
Langjährige Erfahrung als Redakteur im Print- und
Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit freien Autoren
Stilsicheres Texten und Redigieren
Auslandserfahrung
interkulturelle Kompetenz
Kreativität
Kooperationsmöglichkeiten
Erfahrungen in Crossmedia
Content Management in Typo3 und QuarkXPress
Praktische Erfahrungen in Suchmaschinen-Optimierun

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Preusker

  • Bis heute 9 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2015

    Issues Management

    Škoda Auto a.s.
  • Bis heute 20 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2004

    Freier Journalist & Autor

    -

    Referenzen: Süddeutsche Zeitung, spiegel.de, zeit.de, Südwest-Presse, Rheinpfalz, NWZ Göppingen, GO Magazin, Stuttgarter Nachrichten, Waiblinger Kreiszeitung, Grenz-Echo, Darmstädter Echo, Neue Westfälische Zeitung, eurotopics.net; Sonstige Veröffentlichung: Prag von der anderen Seite – ein Buch über Menschen aus Prag und der tschechischen Provinz Mitautor des Buches Starke Sätze: Mit einem Vorwort von Margot Käßmann, 160 Seiten Hansisches Druck- und Verlagshaus, 2013

  • 3 Jahre und 8 Monate, Aug. 2011 - März 2015

    Marketing Consultant/Social Media Redakteur

    H&D International Group

    Betreuung und Administration der Social Media-Präsenzen, Content Management in Typo3, Suchmaschinen-Optimierung (SEO), Verfassen von Berichten, Nachrichten, Interviews und Videobeschreibungen für Social-Media-Kanäle (Facebook, Google plus, Twitter, Xing, LinkedIn, Youtube) sowie Verwaltung der Accounts, Erstellung von Pressemitteilungen, Aktualisierung von diversen Content-Management-Plattformen, Erstellung und Pflege von redaktionellen Konzepten und Redaktionsplänen, Erstellung von Magazinen, Übersetzungen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2010 - Juli 2011

    stellvertretender Chefredakteur

    Prago Media s.r.o.

    Als Mitglied der Chefredaktion gehörte neben dem Verfassen von Texten auch die wöchentliche Konzeption und Ausarbeitung der Zeitung, die Leitung der Redaktionskonferenz sowie das Redigieren von Fremdbeträgen zu meinen Aufgaben. Rund zwei Jahre war ich zudem für den Internetauftritt der Prager Zeitung verantwortlich.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2009 - Mai 2010

    Ressortleiter der Seite 3 und des Lokalteils

    Prago Media s.r.o.

    Nach der Ableistung meines zweijährigen Volontariats hatte mir der Verlag Prago Media s.r.o. einen vollwertigen Redakteursposten angeboten.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2007 - Apr. 2009

    Volontär

    Prago Media s.r.o.

    Noch während meines Volontariats übernahm ich die Leitung der Ressorts Prag und Gesellschaft. Zudem wurde ich in den Ressorts Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport eingesetzt, sodass ich herausragende Persönlichkeiten wie beispielsweise den ehemaligen tschechischen Präsidenten Václav Havel, Außenminister Karel Schwarzenberg und Zehnkampf-Olympiasieger Roman Šebrle interviewen konnte. Zudem bin ich durch fast ganz Tschechien gereist, um Reportagen zu schreiben und zu fotografieren.

Ausbildung von Martin Preusker

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2013 - Okt. 2014

    Fern- und Abendstudium Fotografie

    Fotoakademie Prag

    Ausbildung / Studium zum professionellen Fotografen für Dokumentation, Illustration, Kunst, Porträt, Reportage und Werbung

  • Kreatives Schreiben in der PR

    Akademie der bayerischen Presse

    Osborn-Methode, Assoziation und Bisoziation, Bildbeschreibung, Kreatives Schreiben in Porträt und Reportage, Sprachschatz und Wortfeldarbeit, Perspektiv- und Sprachebenenwechsel, Sprachanalyse von Presseaussendungen

  • Marketing

    Top Vision Marketing Akademie Prag

    Nachhaltige Unternehmensführung (Corporate Sustainability), Innovations- und Dienstleistungsmarketing, strategisches Marketing-Management, Konsumentenverhalten und Marketing-Strategie

  • Online-PR - Pressearbeit im Internet

    Berliner Journalistenschule

    Social Media PR (Facebook, Wikipedia, RSS-Feeds, Blogs und Twitter als Instrumente für Öffentlichkeitsarbeit), Aufbau von Presseportalen, Pressemailing, Newsletter, Social Media Newsroom und Social Media Release

  • Linguistik, Informatik

    Universität Stuttgart

    Semiotik, Phonetik, Phonologie, Graphematik, Morphologie, Grammatik, Wortsemantik, Syntax, Textlinguistik; theoretische, praktische, angewandte und technische Informatik

  • Journalismus

    Zeitenspiegel Reportageschule Günter Dahl

    Reportage, Feature, Porträt, Interview, Kommentar, Zeitungs- und Magazinjournalismus, Reportagefotografie, Bildsprache, Journalistische Ethik, Presserecht, Stilkunde (Sprache, Stil, Schreiben, Redigieren, Recherche), Zeitschriftenlayout, Radiojournalismus, Marketing: Texte verkaufen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Tschechisch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

Interessen

Politisches Tagesgeschehen
Film
Theater
Jazz
Fotografie
Literatur
Schreiben
Reisen
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z