Navigation überspringen

Martin Schütze

Angestellt, Value Stream Engineer, Pepperl+Fuchs SE
Mannheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Industrial Engineering
Lean Manufacturing
Laserschutzbeauftragter
Projektmanagement
Lean Production
Value Stream Mapping
Continuous Improvement Process
Prozessoptimierung
Produktionsplanung und -steuerung
Explosionsschutz
5S
FMEA
Arbeitsvorbereitung
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Selbstständigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Schütze

  • Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2016

    Value Stream Engineer

    Pepperl+Fuchs SE

    - Mitarbeit in lokalen und internationalen Projekten - Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung neuer Produkte - Gestaltung und Optimierung des Prozessablaufs sowie Gesamtwertstomes - Erstellen von Konzepten zu optimierten Handlingsabläufen - Erstellung, Realisierung und Verifizierung von verschwendungsarmen Fertigungsarbeitsplätzen und Betriebsmitteln - Prüfung der Fertigungsunterlagen und des Fertigungsprozesses hinsichtlich gesetzlicher und normativer Anforderungen

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2015

    Arbeitsvorbereiter / Prozesstechnik

    Pepperl+Fuchs GmbH

    - Fertigungsplanung- und Steuerung - Erstellen von Arbeitsplänen und Stücklisten - Terminabstimmung und Auftragsterminierung - Betriebsmittel- und Materialbedarfsplanung - Fertigungs- und Montageoptimierung - Abwicklung von Musteraufträgen - Bearbeiten von Änderungsmitteilungen - Fertigungsüberwachung

  • 6 Jahre und 4 Monate, Juni 2005 - Sep. 2011

    Facharbeiter Produktion

    Pepperl+Fuchs GmbH

    - Montieren und prüfen von Baugruppen / Endgeräten - Maßnahmen zur Prozessoptimierung anregen - Komplexe Wartung- und Instandhaltungsarbeiten - Unterstützung bei der Einführung neuer Produktionstechniken - Herstellen von Prototypen/ Nullserien - Unterstützung bei der Einführung neuer Produktionstechniken

Ausbildung von Martin Schütze

  • 7 Jahre und 5 Monate, Okt. 2008 - Feb. 2016

    Elektrotechnik

    Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt

    Schwerpunkt: Automation Thema der Diplomarbeit: Industrie 4.0 - Auto ID-Technologien in der Logistik und Produktion zur Verbesserung der Materialflusskontrolle Abschlussnote: 2,1

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2002 - Mai 2005

    Gerätetechnik

    Pepperl+Fuchs GmbH und die Industrie und Handelskammer

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z