Navigation überspringen

Martin Schuster

💪 anpacken und rocken.

Angestellt, Brandschutz-Experte zur Planung und Bau von Energieerzeugungsanlagen, Stadtwerke München, SWM Services GmbH
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bauingenieurwesen
Brandschutz
Abfallmanagement
Projektmanagement
Netzwerke
Team Resource Management
Bauwesen
Abfallentsorgung
BOStrab
Notfallmedizin
Notfallmanagement
Bauleitung
Lösungsorientiertes Denken
Analytisches Denken
Vielseitigkeit
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Schuster

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Apr. 2024

    Brandschutz-Experte zur Planung und Bau von Energieerzeugungsanlagen

    Stadtwerke München, SWM Services GmbH

    Brandschutzanalysen werden für geplante Neu- und Umbauten von Energieerzeugungsanlagen durchgeführt, um die Strategie aus den brandschutztechnischen Belangen für die Planung, Bau und Inbetriebnahme der Anlagen sowie zur Betriebsübergabe zu ermitteln. Im weiteren Verlauf gilt es, die Konzeptions-/ Projekt-/ Planungsteams hinsichtlich der aktuellen brandschutztechnischen Anforderungen zu beraten und individuellen Lösungen zu erarbeiten und als Bindeglied zwischen allen beteiligten Stellen zu fungieren.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2023 - März 2024

    Leitung Brandschutzkoordinierung Verkehrsinfrastruktur (BSKOMI)

    Stadtwerke München GmbH

    Leitung der Brandschutzkoordinierung in der Verkehrsinfrastruktur der Münchner U-Bahn zur Sicherstellung des Brandschutzkonsens der Verkehrsinfrastruktur und stetigen Verbesserung des Sicherheitsniveaus.

  • 4 Monate, Okt. 2022 - Jan. 2023

    Projektleitung Umsetzung Brandschutz Maßnahmen (BSKOMI)

    Stadtwerke München GmbH

    Betreuung/vertragliche Abwicklung zur Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen ab der LP 5 HOAI in der Münchner U-Bahn zur Erhöhung des baulichen Sicherheitsniveaus.

  • 3 Monate, Juli 2022 - Sep. 2022

    Projektleitung MDA Linie 3

    Stadtwerke Augsburg Projektgesellschaft mbH

    Projektleiter des Teams "Neubau Linie 3 - Verlängerung nach Königsbrunn" Übernahme der Gesamtprojektleitung zur Abwicklung der Restleistungen nach Inbetriebnahme. Abschluss aller vertraglichen Vergabeeinheiten Planung/Bau zur Sicherstellung der Projektziele und Förderfähigkeit. Weiterhin exekutive Betreuung/bauvertragliche Abwicklung von Teilbereichen der Verkehrsanlagen inkl. Planungsleistungen hinsichtlich Q/K/T. Koordination von Projektpartnern, Behörden, ext. BÜ sowie des Projektteams.

  • 3 Monate, Juli 2022 - Sep. 2022

    Teilprojektleitung MDA Hauptbahnhof

    Stadtwerke Augsburg Projektgesellschaft mbH

    Teilprojektleiter im Team "Mobilitätsdrehscheibe Hauptbahnhof" Betreuung/vertragliche Abwicklung des Teilbereiches Heizung-Lüftung-Sanitär-Klimatechnik inklusive Entrauchungsanlage hinsichtlich Q/K/T. Koordination von Projektpartnern, Behörden, ext. BÜ sowie der Schnittstellen des Projektteams.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2020 - Juni 2022

    Projektingenieur Verkehrsanlagen MDA Line 3

    Stadtwerke Augsburg Projektgesellschaft mbH

    Teil des Teams "Neubau Linie 3 - Verlängerung nach Königsbrunn" Betreuung/vertragliche Abwicklung von Teilbereichen der Verkehrsanlagen (FGU, Zäune/Geländer/Umlaufgeländer, VZ-Beschilderung, trassenn. Ausgleichsmaßnahme) hinsichtlich Q/K/T. Betreuung/vertragliche Abwicklung von ingenieurtechnischen Planungsleistungen für die o.g. Gewerke hinsichtlich Q/K/T. Koordination von Projektpartnern, Behörden, ext. BÜ sowie der Schnittstellen des Projektteams. Sonderaufgaben zur Sicherstellung der Inbetriebnahme.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2018 - Sep. 2020

    Projekt- / Bauleitung

    KUKA

    Projekt- und Bauleitung im Facility Management für interne Um- / Neubauten. Projektleitung oder Fachbauleitung (wahlweise oder ganzheitlich: Bau (Hoch-/Tiefbau/Freianlagen) / Schadstoffmanagement / Brandschutz)) in interdisziplinären Projektteams, welche sich aus internen oder externen Fachleuten zusammen setzen unter Berücksichtigung von QM-Standards gemäß DIN EN ISO 9001. Vertretung des Teamleiters und des Brandschutzbeauftragten der KUKA Gesellschaften, welcher auch der Werksplanung zugeordnet ist.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2019 - Juni 2020

    komm. Leitung Entsorgungsmanagement

    KUKA

    kommissarische, fachliche Führung des Entsorgungsmanagement der KUKA Gesellschaften (Systems, Deutschland, AG) am Standort Augsburg im Bereich Facility Management unter Berücksichtigung von QM-Standards gemäß DIN EN ISO 14001/50001. Diese Tätigkeit wurde parallel zur Projekt-/Bauleitung ausgeübt.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2015 - Apr. 2018

    Projekt- / Bauleitung

    Osterried GmbH

    Ganzheitliche Projektabwicklung im Tiefbau und Abbruch, inkl. Koordination der Anschlussleistungen (Dokumentation / Nachweisführung) des zertifizierten Entsorgungsfachbetriebes unter Berücksichtigung von QM-Standards gemäß DIN EN ISO 9001. Die Projektierungsfelder waren u.a. im Tiefbau klassischer Erdbau, Kanalbau, Wasserhaltung sowie im Abbruch Schadstoff-, Altlastensanierung, Abbruch und ressourcenoptimierte Entsorgungsstrategien.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2014 - Apr. 2015

    Bauleitung

    Eduard Schuster

    Projekt- / Bauleitung im elterlichen Betrieb

  • 2 Jahre und 10 Monate, Apr. 2011 - Jan. 2014

    Werkstudent

    Höcker Project Managers GmbH

    Werkstudent im Projektmanagement beim Umbau des Augsburg Boulevard.

  • 3 Monate, Aug. 2010 - Okt. 2010

    Werkstudent

    MVV Industriepark Gersthofen GmbH

    Feuerwehrmann im 24-h-Schichtdienst der Werkfeuerwehr. Zu o.g. Zeitraum kommen äquivalent die Zeiträume : - 08/2008 - 12/2008 - 08/2007 - 09/2007 - 08/2006 - 09/2006 hinzu.

Ausbildung von Martin Schuster

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2017 - Juli 2021

    Brandschutzplanung

    TU Kaiserslautern

    berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium Abschlussarbeit: "Brandwand aus Holz - Eine risikogerechte Alternative?"

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2014

    Bauingenieurwesen

    Hochschule Augsburg

    Schwerpunkt Projektmanagement Abschlussarbeit bei der Branddirektion München - Bereich Einsatzvorbeugung: "Sicherstellung des zweiten Rettungsweges über Drehleitern der Feuerwehr am Beispiel von Dachgeschossausbauten"

  • 3 Jahre und 8 Monate, Apr. 2009 - Nov. 2012

    Notfallmedizin

    staatl. anerk. Berufsfachschule für RettAss Werdau // BRK Augsburg-Land

    Berufs- bzw. Studienbegleitende Ausbildung zum Rettungsassistenten inkl. nebenberuflichen Zertifizierungen - 02/2022: AMLS - Refresher - 07/2021: ITLS Pediatric Provider - 12/2020: TRM Advanced - 09/2020: TRM Analyse - 02/2020: TRM Provider - 11/2019: ALS - Refresher - 07/2018: AMLS - Provider - 05/2017: EPALS - Provider - 11/2016 : ALS - Provider

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z