Navigation überspringen

Dr. Martin Veith

Angestellt, Head of EEE Centre, Tesat Spacecom (Airbus Defence + Space)
Backnang, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektronische Bauteile in der Raumfahrt (Beschaffu
Vertrieb)
Beratung
technischer Support
Qualifikation). Leiterplatten und Leiterplattenbes
EEE parts procurement
EEE parts engineering support
Support parts manufacturers in qualification
Obsolescence management
PCB production and PCB assembly for space applicat
Projektmanagement
Physik
Abteilungsleitung
Prozessoptimierung
Supply Chain Management
Forschung und Entwicklung
Changemanagement
Internationales Projektmanagement
Supply Chain Resilience
Electronics Market Crisis Management
Design to Cost
Strategic Procurement
Qualitätsmanagement
Business Development
Englische Sprache
Institutional Relations ESA DLR CNES
European Chips Act
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Veith

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2021

    Head of Electronics Commodity

    Airbus Defence and Space / Tesat Spacecom

  • Bis heute 10 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2014

    Head of EEE Centre

    Tesat Spacecom (Airbus Defence + Space)

  • 5 Monate, Feb. 2014 - Juni 2014

    Director Parts Agent (Bereichsleiter)

    Tesat Spacecom
  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2012 - Jan. 2014

    Head EEE OEM Projects

    Tesat Spacecom (EADS Astrium)

    Verantwortlich für Geschäftsbereich Vertrieb, Projektmanagment und Beschaffung von Raumfahrtbauteilen für externe Kunden, Vertrieb und Projektmanagment für Leiterkarten, Bestückungsaktivitäten; und Tesat-Bauteile

  • 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 2004 - Dez. 2011

    Head EEE Parts Projects

    TESAT Spacecom (EADS Astrium)

    Verantwortlich für Geschäftsbereich Beschaffung von Raumfahrtbauteilen für externe Kunden

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2001 - Sep. 2004

    Project Manager

    Tesat Spacecom

    Projektleiter zentrale Bauteilebeschaffung für ESA Programm ATV

  • 3 Jahre, Sep. 1998 - Aug. 2001

    Quality and Product Assurance Manager

    Bosch Telecom (Bosch Satcom)

    Qualitäts- und Produktsicherung für Geräte für Telekommunkationssatelliten

  • 8 Monate, Jan. 1998 - Aug. 1998

    Postdoc

    Robert Bosch GmbH

    Postdoc - Forschungstelle in der Zentralen Forschungsabteilung

  • 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 1993 - Dez. 1997

    Doktorand

    IPHT Jena

Ausbildung von Martin Veith

  • 1993 - 1998

    Physik

    Friedrich Schiller Universität Jena

  • 1989 - 1990

    Physics

    University of York UK)

  • 1987 - 1993

    Physik

    Friedrich Alexander Universität Erlangen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z