Martin Weinert

Angestellt, Produktionsleiter, 3D ICOM GmbH & Co. KG

Abschluss: Staatlich geprüfte Maschinenbautechniker, Berufskolleg Beckum

Hamburg, Deutschland

Über mich

Eine starke Persönlichkeit, die versteht Angestellte und Management mit innovativen Ideen zu begeistern und zu beflügeln.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technisches Verständnis
Unternehmerisches Denken
Analytisches Denken
strukturierte Arbeitsweise
Ehrgeiz
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
CNC
Organisationstalent
Innovativer Geist

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Weinert

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Produktionsleiter

    3D ICOM GmbH & Co. KG

    Direkte Berichterstattung an die Geschäftsleitung Gesamtverantwortliche Führung und Steuerung des Produktionsbereiches mit ca. 60 Mitarbeitenden Direkte fachliche und disziplinarische Führung von 5 Teamleitern und 2 Stabstellen Verantwortung für die Organisation, Überwachung und Optimierung aller Aktivitäten im Produktionsbereich hinsichtlich Qualität, Effizienz und Terminen Überwachung des Tagesgeschäfts und Planung von Aufträgen Sicherstellung der Einhaltung von Kundenvorgaben der Luftfahrtbranche

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2017 - Juni 2019

    Teamleiter Zerspanung / CNC Programmierer

    3D ICOM GmbH & Co. KG

    • Führung von 5 Mitarbeitern • Planung und Kontrolle der täglichen Arbeitsabläufe mithilfe des ERP-Systems SAGE • Schicht- und Urlaubsplanung für die Abteilung • Übernahme der Funktion als CNC Programmierer • Interdisziplinarische Zusammenarbeit mit der Konstruktionsabteilung zur Kostenoptimierung und Effizienzsteigerung/Optimierung von Prozessabläufen

  • 6 Monate, Aug. 2016 - Jan. 2017

    Zerspanungsmechaniker

    3D ICOM GmbH & Co. KG

    • Eigenverantwortliche und simultane Bedienung von CNC-Fräsmaschinen • Kontinuierliche Qualitätsprüfung der Bauteile nach entsprechenden Vorgaben und Zeichnungen • Beschaffung, Kontrolle und Vorbereitung der benötigten Werkzeuge

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2015 - Aug. 2016

    Maschinenführer

    Classen GmbH

    • Eigenverantwortliche und simultane Bedienung von CNC- Kombimaschinen, wie Stanz-Lasermaschinen / Kant- Maschinen • Kontinuierliche Qualitätsprüfung der Bauteile nach entsprechenden Vorgaben und Zeichnungen • Beschaffung, Kontrolle und Vorbereitung der benötigten Werkzeuge • Anlernen und Überwachung von Leiharbeitern

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2013 - Juli 2014

    Zerspanungsmechaniker

    ThyssenKrupp Industrial Solutions AG

    Einsatz im Fachbereich Zementanlagenteile - Industriemontage und Remontage von Mühlen und Maschinenbaugruppen für die Zement- und Mineralindustrie - Mechanische Bearbeitung von Bauteilen und Vorrichtungen mit konventionell und CNC-gesteuerten Drehmaschinen

Ausbildung von Martin Weinert

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2012 - Juni 2015

    Techniker für Maschinenbau

    Berufskolleg Beckum

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2009 - Juni 2013

    Zerspanungsmechanik

    Berufskolleg Beckum

    Gesamtergebnis der Ausbildung: gut (83 Punkte) - Bedienung von Karusselldrehmaschinen, Spitzendrehbänken, CNC - Dreh/Fräsanlagen - Projektleiter der „Junior GmbH“ Besuch von Seminaren, u.A. zu den Themen CNC-Technik, Haas, Sinumerik 840D

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z