Martin Wimmer

Beamtet, Abteilungsleiter, Bayerisches Landesamt für Steuern

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategisches Management
Operatives IT-Management
Personalentwicklung
IT Governance
IT-Servicemanagement
Personalführung
Changemanagement
Projektmanagement
Higher Education
Healthcare
Innere Sicherheit
Sicherheitsmanagement
Public Sector
Startegieconsulting
Facilitymanagement
IT-Strategie
Führungskräfteentwicklung
Informationstechnologie
Oberste Dienstbehörden
Abteilungsleitung
Informatik
EDV

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Wimmer

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Abteilungsleiter

    Bayerisches Landesamt für Steuern

    Abteilungsleiter IuK 3 - Rechenzentrum Nord

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2020

    IT-Leiter

    Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE)
  • 4 Jahre und 1 Monat, März 2014 - März 2018

    Vorsitzender

    ZKI e.V.

  • 12 Jahre und 2 Monate, Aug. 2005 - Sep. 2017

    Leiter

    Rechenzentrum der Universität und des Universitätsklinikums Regensburg

    Leitung des Rechenzentrums (Forschung, Lehre und Krankenversorgung), Budgetverantwortung, Beratung der Universitätsleitung in allen Fragen des Einsatzes und der Weiterentwicklung von Informations- und Kommunikationstechnik. Strategie- und Serviceentwicklung. Vertretung der Universität in landes- und bundesweiten Gremien.

  • 7 Jahre und 5 Monate, Okt. 2008 - Feb. 2016

    Lehrbeauftragter

    Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

    Lehrauftrag für das Fach IT-Infrastruktur (Konzeption von Rechenzentren und IT-Dienstleistern, Sourcingstrategien, IT-Governance und IT-Servicemanagement) im Masterstudiengange Informatik

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2004 - Juli 2005

    Leiter

    Rechenzentrum der Universität des Saarlandes

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2002 - März 2004

    Referent

    Strategisches Innovationszentrum der Bayerischen Polizei (Innenministerium)

    Politikberatung u.a. zum möglichen Einsatz von technisch-naturwissenschaftlichen Entwicklung in der polizeilichen Arbeit, Vertretung in Landes- und Bundesgremien

  • 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 1999 - Feb. 2002

    Dezernatsleiter

    Bayerisches Landeskriminalamt, München

    Leitung des operativen IuK-Betriebs der Bayerischen Polizei, Vertretung des Aufgabenbereiches in Landes- und Bundesgremien. Leitung des technischen Stabes zur Bewältigung des Y2K-Problems.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Feb. 1996 - März 1999

    EDV-Verantwortlicher des Zentrallabors

    Universitätskliniken des Saarlandes, Zentrallabor

    Konzeption, Beschaffung, Etablierung und Betrieb eines Laborinformations- und -managementsystems (LIMS). Integration des Systems in die Laborprozesse. Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems für das Labor (ISO 9000 ff, DIN EN 45000 ff).

Ausbildung von Martin Wimmer

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 1990 - Nov. 1995

    Physik

    Universität Regensburg

    Medizinphysik, Computational Sciences und Wissenschaftsgeschichte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

IT-Governance (CObIT etc.)
IT-Servicemanagement (ITIL)
technische und technologische Entwicklungen
Blick über den Tellerrand
und wenn noch Zeit bleibt: Geschichte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z