Martina Röhrens

Angestellt, Abteilungsleiterin Customs Operations, Classification & Preferences, Siemens Mobility GmbH

Krefeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Beschaffungslogistik Übersee
Budgetierung und Forecasts
Dienstleistersteuerung
Performance Indikatoren
Service Level Agreements
Tender Management
Zoll und Außenwirtschaftsrecht Schwerpunkt Import
Warenursprung und Präferenzen
Industriefachwirtin mit Ausbildereignung
SAP ERP/GTS
hohe Leistungsbereitschaft
Teamplayer
schnelle Auffassungsgabe

Werdegang

Berufserfahrung von Martina Röhrens

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Abteilungsleiterin Customs Operations, Classification & Preferences

    Siemens Mobility GmbH

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Teamleitung Customs/Zoll

    Siemens Mobility GmbH

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2019

    Customs Import Export Operations Expert

    Siemens Mobility GmbH Krefeld

  • Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2016

    Stellvertretende Abteilungsleiterin Beschaffungslogistik Übersee, Zoll & AW

    Fressnapf Logistik Gmbh

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2013 - März 2016

    Spezialist Beschaffungslogistik Übersee, Zoll & AW

    Fressnapf Logistik GmbH

    Zollabwicklung Im- und Export / Steuerung von Importsendungen aus Übersee / Begleitung bei Zollprüfungen / Kommunikation mit Behörden/Kunden/Speditionen / Einreihung in den Zolltarif / Berichtigungsanträge bei den Zollämtern / Erstellung von VTZA

  • 2011 - 2013

    Spezialist Importverzollung

    Philips GmbH

    Überführung von Waren in verschiedene Zollverfahren / Begleitung bei Zollprüfungen / Prüfung von Einfuhrabgabenrechnungen / Erstellung von Steuermeldungen / Einreihung in den Zolltarif / Erstellen von VZTA / Erstellung von Auswertungen

  • 2005 - 2011

    Gruppenleiterin Zoll Import

    Industrie-Spedition GmbH

    Gleicher Aufgabenbereich wie bei der Philips GmbH

  • 2002 - 2004

    Sachbearbeiterin Logistik

    Skyware Radio Systems GmbH

    Versand / Exportabwicklung / Warenursprung und Präferenzen / Lagerverwaltung

  • 1990 - 2002

    Sachbearbeiterin Organization & Efficiency

    Philips GmbH

    Kalkulation von Baugruppen und Endprodukten aus der Elektronik / Wirtschaftlichkeitsberechnungen / Warenursprung und Präferenzen / Betreuung von Auszubildenden

Ausbildung von Martina Röhrens

  • 1991 - 1993

    Industriefachwirtin mit Ausbildereignung

    Deutsche Angestellten Akademie Krefeld

  • 1987 - 1991

    Industriekauffrau

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Literatur
Segeln

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z