Martina Zweigardt

ist in Elternzeit. 👶

Angestellt, Dipl. Sozialpädagogin (FH), ANAD e.V.

Bis 2019, Master Sozialmanagement, Hochschule München

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisationstalent
Belastbarkeit in Stresssituationen
Teamfähigkeit
Entscheidungsfreudigkeit
schnelle Auffassungsgabe
Offenheit für Neues
Empathie
Pädagogik
Führungskompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Martina Zweigardt

  • Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2014

    Sozialpädagogin in leitender Funktion

    ANAD e.V.

    Aufgaben und Engagement • Gruppenleitung • Führen von Bewerbungsgesprächen und Mitsprache bei Personaleinstellungen • Personaleinarbeitung • Erstellung von Leistungsbeschreibungen • Leitung interdisziplinärer Teamsitzungen • Erstellen von Dienstplänen und Urlaubsplanung • stellvertretende Bereichsleitung • stellvertretende Teilnahme an der Geschäftsleitungssitzung • Telefonberatung • Marketing (Einrichtungskooperationen, Newsletter, etc.)

  • Bis heute 14 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2009

    Dipl. Sozialpädagogin (FH)

    ANAD e.V.

    Sozialpädagogin im Gruppendienst Aufgaben und Engagement • Einzelfallarbeit • Gruppendienst • Praktikantenanleitung • Konzeptarbeit (Neuerstellung und Weiterentwicklung) • Vertretung der Einrichtung extern in Arbeitskreisen, auf Messen, in Kliniken, etc. • Vorbereitung und Durchführung von Vorträgen in Kliniken, Fortbildungsinstituten, Schulen und sozialen Einrichtungen

Ausbildung von Martina Zweigardt

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2019

    Master Sozialmanagement

    Hochschule München

    Masterarbeit: Betriebliches Gesundheitsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen der Sozialwirtschaft - Eine Methodensammlung zur Förderung psychischer Gesundheit -

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2005 - Juli 2010

    Soziale Arbeit

    Katholische Stiftungsfachhochschule München

    Diplomarbeit: „Eure Suppe ess‘ ich nicht!“ Sozialpädagogische Arbeit mit von Anorexia nervosa betroffenen, adoleszenten Mädchen anhand eines Praxisbeispiels. Studienschwerpunkt: Resozialisierung und Gefährdetenhilfe

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Musik
backen
lesen
Handarbeit

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z