
Mathias J. Balzer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Mathias J. Balzer
- Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Sep. 2023
Behördenmitglied
Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Graubünden
- 12 Jahre und 8 Monate, Jan. 2011 - Aug. 2023
Leiter Vollzugs- und Bewährungsdienst und Mitglied der Geschäftsleitung
Amt für Justizvollzug Graubünden
Der Vollzugs- und Bewährungsdienst (VBD) ist eine Abteilung des Amts für Justizvollzug und gehört dem Departement für Justiz-, Sicherheit und Gesundheit des Kantons Graubünden an. Der VBD beinhaltet die Vollzugsbehörde sowie die Bewährungshilfe. Er vollzieht strafrechtliche Entscheide bei jugendlichen und erwachsenen Personen, trägt damit zur Rückfallverminderung, zur öffentlichen Sicherheit und somit auch zum Opferschutz bei.
- 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2008 - Dez. 2010
Leiter Straf- und Massnahmenvollzug
Amt für Justizvollzug Graubünden
Der Vollzugs- und Bewährungsdienst (VBD) ist eine Abteilung des Amts für Justizvollzug und gehört dem Departement für Justiz-, Sicherheit und Gesundheit des Kantons Graubünden an. Diese Abteilung beinhaltet die Vollzugsbehörde mit dem Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Bewährungshilfe. Die Vollzugsbehörde vollzieht strafrechtliche Entscheide bei jugendlichen und erwachsenen Personen, trägt damit zur Rückfallverminderung, zur öffentlichen Sicherheit und somit auch zum Opferschutz bei.
- 8 Jahre und 1 Monat, Juni 2000 - Juni 2008Psychiatrische Dienste Graubünden (PDGR)
Leiter Ambulatorium Neumühle
Das Ambulatorium Neumühle bietet 32 Betreuungsplätze für eine opiatgestützte Behandlung an. Zum Einzugsgebiet des Ambulatoriums Neumühle gehören der Kanton Graubünden sowie der südliche Teil des Kantons St. Gallen. Mit der opiatgestützten Behandlung soll schwer heroinabhängigen Menschen geholfen werden. Die heroingestützte Behandlung ist keine blosse „Heroinabgabe". Die ärztliche und psychosoziale Betreuung gehören verpflichtend zu dieser Therapieform.
- 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 1999 - Apr. 2000
Berater und EDV-Administrator
Soziale Dienste Stadt Chur
Die Sozialen Dienste bestehen aus den beiden Abteilungen "Finanzielle Leistungen" und "Kind Jugend Familie". Zur Abteilung "Finanzielle Leistungen" gehören die Bereiche materielle Sozialhilfe, Alimentenbevorschussung sowie AHV-Zweigstelle und die Abteilung "Kind Jugend Familie" setzt sich aus den Bereichen Jugendarbeit, familienergänzende Kinderbetreuung und dem sprachlichen Frühförderprogramm "Deutsch für die Schule" zusammen.
- 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 1997 - Feb. 1999
Programmleiter
KLIBÜHNI, DAS THEATER
Unter dem Namen „Klibühni, Das Theater“ besteht ein Verein im Sinn von Art. 60 ff ZGB mit Sitz in Chur. Der Verein bezweckt die Förderung des kulturellen Lebens, vor allem in den Bereichen des Theaters und der Kleinkunst, ausgehend vom Haus an der Kirchgasse 14 in Chur.
- 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 1994 - Okt. 1997
Leiter
Überlebenshilfe Graubünden
Der Verein stellt sich als Trägerschaft für Überlebenshilfeeinrichtungen zur Verfügung, namentlich für den Betrieb einer Notschlafstelle und einer permanenten, drogenfreien Tagesstruktur. Diese Aufgabe wird gestützt auf einen Leistungsauftrag des Kantons ausgeführt. Die Überlebenshilfe Graubünden (UHG) ist eine gassennahe Anlaufstelle für Menschen mit Suchtproblemen, psychischen und sozialen Defiziten, für Obdachlose und für Menschen, die am Rand der Gesellschaft leben.
- 2 Jahre, Jan. 1994 - Dez. 1995
Beauftagter für Drogenfragen
Stadt Chur
Die Hauptaufgabe eines Drogenbeauftragten ist es, die Bevölkerung über die Gefahren von Missbrauch und Abhängigkeit – speziell von Drogen – aufzuklären. Zudem setzt er die drogenpolitischen Vorgaben in die Praxis um. Außerdem führt ein Drogenbeauftragter Drogenberatungen durch und erfasst Statistiken über den Drogengebrauch in seinem Einsatzgebiet.
- 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 1992 - Aug. 1994
Leiter Notschlafstelle
Stadt Chur
Die Notschlafstelle in Chur bietet eine vorübergehende Übernachtungsmöglichkeit für Süchtige sowie Obdachlose. Es steht ein Frauenzimmer mit vier Betten, sowie ein Männerzimmer mit sechs Betten zur Verfügung. Abends kann unter Mithilfe der BetreuerIn gekocht werden.
- 8 Monate, Apr. 1992 - Nov. 1992
Berater
CONTACT, Stiftung für Suchthilfe
CONTACT, Stiftung für Suchthilfe, bietet ambulante Angebote mit dem Ziel, die Risiken und Folgeschäden des Suchtmittelkonsums zu mindern. Die Angebote von CONTACT fördern die Gesundheit, die persönlichen Kompetenzen und die soziale Integration von Menschen mit einer Drogen- oder schweren Alkoholabhängigkeit. Konsumierende von Freizeitdrogen werden dazu ermutigt, einen verantwortungsvollen Umgang mit Suchtmitteln zu entwickeln. CONTACT trägt zudem dazu bei, den öffentlichen Raum zu entlasten.
- 6 Monate, Aug. 1991 - 1992
Berater
Pro Infirmis Graubünden
Ausbildung von Mathias J. Balzer
- 3 Jahre, März 1989 - Feb. 1992
Sozialarbeit
Fachhochschule St. Gallen
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 1986 - März 1989
Sozialarbeit
Universität Fribourg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Italienisch
Gut
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.