
Dr. Mathias Dick
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Mathias Dick
- Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Aug. 2023
Chef Leadership-Ausbildung, KFK Kommando Führungs- und Kommunikationsausbildung
Schweizer Armee
Das Kommando Kommunikations- und Führungsausbildung der Armee, KFK, ist querschnittlich für die Leadership-Ausbildung der Schweizer verantwortlich.
Wir beraten Kunden in Unternehmens- und Organisationsentwicklung, Marketing und Vertrieb. JW&P stellt den Kunden in den Mittelpunkt und erarbeitet zusammen mit ihm pragmatische, praktikable Lösungen. Zur Erreichung Ihrer Ziele können wir wenn nötig auf ein grosses Netzwerk mit Kompetenzen aus unterschiedlichsten Branchen zurückgreifen. Die Grundwerte der JW&P sind Innovation, Professionalität und eine ausgesprochene Problemlösermentalität, die auch meiner Person entsprechen.
- 5 Monate, Mai 2013 - Sep. 2013
International Marketing Manager
Cryo-Save AG
Internationaler Aufbau und Organisation von Marketing, Sales und Kommunikation
- 5 Jahre und 7 Monate, Feb. 2007 - Aug. 2012
Director Specialty Care
Abbott AG
Direktor der Abteilung Specialty Care (Anästesie, Nephrologie, Neurologie, Virologie {HIV}, Neonatologie), Mitglied des Stiftungsrates der Pensionskasse sowie deren Anlagekommission
- 1 Jahr und 10 Monate, Feb. 2005 - Nov. 2006
Business Unit Manager
Biogen-Dompé AG
- 10 Monate, Jan. 2004 - Okt. 2004
Global Business Leader Rheumatology
Hoffmann-La Roche Ltd
- 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 2001 - Dez. 2003
Investor Relations Officer
F. Hoffmann-La Roche Ltd
- 3 Jahre und 8 Monate, Apr. 1998 - Nov. 2001
Product Manager
Roche Pharma (Schweiz) AG
Launch von Tamiflu auf dem Schweizer Markt als ersten Markt weltweit. Erarbeiten von Erfahrungen in ihrer breitesten Form.
- 1 Jahr und 9 Monate, Juli 1996 - März 1998
Key Account Manager
Roche Pharma (Schweiz) AG
Ausbildung von Mathias Dick
- 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 1993 - Juni 1996
Biochemie, Molekularbiologie
Universität Bern, Zentrallaboratorium für Blutspendedienst
Virologische, molekularbiologische Studien am Membranprotein E1 von Semliki Forest Virus; Erarbeiten eines Expressionssystems in BHK-21 Zellen basierend auf Semliki Forest Virus (SFV). Funktionelle Studien am Membranprotein E1 von SFV durch Einführen von Mutationen ins Genom.
- 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 1988 - Nov. 1989
Biochemie
Universität Bern, Theodor Kocher-Institut
Untersuchungen der Ausschüttung der Inhaltsstoffe der „Storage Vesicles“ von neutrophilen Leukozyten unter spezieller Berücksichtigung der Gelatinase. Etablierung und Quantifizierung eines Gelatinase-Aktivitätssystems Proteinbiochemie, Zytologie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Französisch
Fließend
Englisch
Fließend
Italienisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.