Navigation überspringen

Dr. Mathias Hanisch

Angestellt, Product Development Engineer, tesa SE
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Polymere
Polymerchemie
Klebstoffchemie
Klebstoffe
Polymercharakterisierung
Projektmanagement
Projektleitung
Innovationsmanagement
Statistische Versuchsplanung
Statistische Analysen
Teamworkfähigkeit
Patentrecherche
Patentmanagement
Nanotechnologie
Elektronenmikroskopie
Chemische Analytik
Grenzflächenchemie
Physikalische Chemie
Interdisziplinäres Arbeiten
Produktentwicklung
Technologie-Entwicklung
Kolloidchemie
Führungskompetenz
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikation
Adhesives

Werdegang

Berufserfahrung von Mathias Hanisch

  • Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2018

    Product Development Engineer

    tesa SE

    Entwicklung innovativer Klebstoffprodukte für den Geschäftsbereich Electronics. Hitzeaktivierbare Folien für strukturelles Verkleben Spezielle transparente Acrylat-Haftklebmassen für Display-Anwendungen Verantwortung der technologischen Entwickung sowie Projektleitung Spezifischer und strukturierter Know-How-Aufbau bei komplexen Fragestellungen

  • 4 Jahre und 5 Monate, Apr. 2014 - Aug. 2018

    Research Chemist

    tesa SE

    Emulsionspolymerisation von Acrylat-Haftklebstoffen zur Erarbeitung komplexer Struktur-Eigenschaftsbeziehungen Formulierung und Beschichtung von wässrigen Acrylat-Dispersionsklebstoffen (waterborne adhesives)

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (PhD)

    Universität Erlangen-Nürnberg

    Promotion am Lehrstuhl für Feststoff- und Grenzflächenverfahrenstechnik (LFG) bei Prof. Robin N Klupp Taylor, Mitglied des Exzellenzclusters "Engineering of Advanced Materials" Synthese und Charakterisierung anisotroper Edelmetall-Nanostrukturen zur Anwendung in der Nanotechnologie

  • 2 Monate, Aug. 2007 - Sep. 2007

    Praktikum

    REHAU AG + Co

  • 2 Monate, Aug. 2006 - Sep. 2006

    Labormitarbeiter

    PhytoLab GmbH & Co. KG

Ausbildung von Mathias Hanisch

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2004 - Juli 2009

    Polymer- und Kolloidchemie

    Universität Bayreuth

    Synthese und Charakterisierung von Polymeren, Physikalische Chemie von Polymeren und Polyelektrolyten, Synthese, Charakterisierung und Stabilisierung von Nanostrukturen sowie kolloidalen Systemen Dynamik von Kolloiden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z