Navigation überspringen

Dr. Mathias Heißenberg

Partner, Arzt in der HNO, Kopf- und Halschirurgie, Arzt in der HNO, Kopf- und Halschirurgie
Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schlafapnoe- und Schnarchtherapien;
funktionelle und ästhetische Therapien;
Plastische Operationen
laserchirurgische Eingriffe;
Schwindel: Diagnostik und Therapie (zertifiziert n
Qualitätsmanagment und Führungsqualität
Allergie-Diagnostik und -Therapie
zertifizierte Audiologie (objektive u. subjektive
Kopf- und Halschirurgie
endoskopisch-mikroskopische Nasennebenhöhlenchirur
Tinnitus: Diagnostik u. Therapie

Werdegang

Berufserfahrung von Mathias Heißenberg

  • Bis heute 14 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2010

    Stationäre Operation - Belegarzt

    Klinikum Hallerwiese

  • Bis heute 15 Jahre und 5 Monate, seit Dez. 2009

    Kooperationsarzt

    CNOPFsche Kinderklinik Nürnberg

    Kooperationsarzt für die pädiatrische HNO-Therapie und Kopf-Hals-Chirurgie

  • Bis heute 19 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2006

    HNO-Fachbeisitzer Radiologie-Fachkommision

    KVB - Kassenärztliche Vereinigung Bayerns

    Staatsauftrag zur Qualitätssicherung in der Radiologie zur Midnerung der Strahlenexposition durch diagnostische Röntgenstrahlen

  • Bis heute 20 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2005

    Konsiliararzt ERLER-Klinik

    Krankenhaus

  • Bis heute 23 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2001

    Consultant, surgical and non-surgical

    HNO-Praxengemeinschaft 3 Köpfe

    Gesellschafter, Belegarzt, Konsilarzt, KVB-Kommission Radiologie, Qualitätszirkelleiter, Qualitätssicherung

  • Bis heute 23 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2001

    Belegarzt - stationäre Operationen

    Krankenhaus

    Stationäre Therapien und Operationen: Bis 06/2010 im Krankenhaus Martha Maria Nürnberg, seitdem im Krankenhaus Martha Maria

  • Bis heute 23 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2001

    Ambulante Operationen

    Ambulantes OP-Zentrum Dürer-Platz, Nürnberg

  • Bis heute 23 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2001

    Facharzt für HNO, Kopf- und Halschirurgie

    HNO-Praxis Dr. Heißenberg

  • Bis heute 32 Jahre und 11 Monate, seit Juni 1992

    Arzt in der HNO, Kopf- und Halschirurgie

    Arzt in der HNO, Kopf- und Halschirurgie

    erst Assitenzarzt, dann facharzt ab 1996, dann Oberarzt ab 1998, dann Niederlassung in der Arztpraxis 2001

  • 10 Jahre, Jan. 2000 - Dez. 2009

    BQS Mitglied Fachgruppe-HNO

    Institut f. Qualität&Patientensicherheit GmbH

    Exemplarisch: http://docplayer.org/66577721-Tonsillektomie-und-die-ergebnisqualitaet-bewertet.html, Die BQS wurde 2000 durch die Bundesärztekammer, der Deutschen Krankenhausgesellschaft, den GKV-Spitzenverband sowie dem Verband der Privaten Krankenversicherung als Einrichtung der Selbstverwaltung gegründet. Am 01.01.2004 wurden nach § 91 Abs. 7 SGB V die Aufgaben an den neuen Gemeinsamen Bundesausschuß (G-BA) übergeben. Der Gemeinsame Bundesausschuß.

  • 1 Jahr, Jan. 2002 - Dez. 2002

    KTQ

    KTQ GmbH

    Beirat für Qualitätssicherung belegärztliches Operieren

  • 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 1996 - Sep. 2001

    Facharzt für HNO-Kopf- und Halschirurgie

    Universitäts-HNO-Klinik Kiel

  • 1 Jahr und 4 Monate, Mai 2000 - Aug. 2001

    LQS - Mitglied Fachgruppe HN0

    LQS- Landesgeschäftsstellen für Qualitätssicherung Schleswig-Holstein

    Qualitätssicherung im Fach HNO, Kopf- und Halschirurgie in ganz Schleswig-Holstein und die Umsetzung der bundeseinheitlichen Vorgaben der BQS auf Landesebene

  • 3 Jahre und 6 Monate, März 1998 - Aug. 2001

    Oberarzt

    Universitäts-HNO-Klinik Kiel

    ambulante und chirurgische Patientenversorgung, Forschung und Lehre mit Vorlesetätigkeit, Abnahme zahnärztliche und ärztliche Staatsexamina (2. und 3. Staatsexamen), EDV-Implementieren, KIS, Datenschutz, Hygiene

Ausbildung von Mathias Heißenberg

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1996 - Juli 2000

    Spezielle HNO-Chirurgie

    Universitäts-HNO-Klinik Kiel

    Gefäßananstomosen bei freien Lappen zur Rekonstruktion von Gesicht, Larynx, Hypopharynx, Zunge; interdisziplinäre Schädelbasischirurgie; Orbitachirurgie

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1996 - Juli 1999

    HNO

    Plastische und Wiederherstellungs-Operationen

    Rhinoplastik, Otoplastik, Face-Lift nach Tumorchirurgie, Wiederherstellungschirurgie nach Dermatochirurgie, BAHA, Narbenrevisionen, Traumatologie, Stimmprothesen, gestielte Lappen zur Trachea- und Larynx-Hypopharynxrekosntruktion

  • 22 Jahre und 7 Monate, März 1994 - Sep. 2016

    HNO-Facharzt

    Universitäts-Klinik-HNO Kiel

  • 8 Jahre und 6 Monate, März 1993 - Aug. 2001

    HNO, Kopf-und Halschirurgie, Plastische Operationen

    Universitäts-HNO-Klinik Kiel - Prof. Dr. Rudert

    Plastische Operationen, Nasennebenhöhlenchirurgie, Tumorchirurgie, Pädaudiologische Sprechstunde, Qualitätsmanagement,

  • 8 Monate, Juni 1992 - Jan. 1993

    HNO, Kopf- u. Halschirurgie, Schädelbasischirurgie

    Städt. Klinikum Fulda - Prof. Dr. W. Draf

    Schädelbasis- und Tumorchirurgie

  • 4 Jahre und 5 Monate, Jan. 1990 - Mai 1994

    Doctor medicinae

    Eberhard-Karls-Universität Tübingen

    Experimentelle Arbeit in Boston, MA, U.S.A., bei Prof. Dr. W. Silen, Doktorvater in Deutschland Prof. Dr. Michael Starlinger "Intrazelluäre ph-Messung bei gastralen oxynthicopeptischen Zellen", Note 1

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 1989 - Okt. 1990

    Medizin

    HARVARD Medical School

    Electives: HNO bei Prof. Nadol; Promotionsarbeit bei Prof. Dr. William Silen; zudem Electives in der Neurologie, Chirurgie, Orthopädie, Kardiologie, Hämatologie-Onkologie

  • 3 Monate, Juli 1988 - Sep. 1988

    Chirurgie

    Harvard Medical School

    12 Wochen in Teams der Allgemeinchirurge, Transplantationschirurgie, Plastische Chirurgie, Emergency Room, Consulant Services Otorhinolaryngology

  • 4 Monate, Feb. 1988 - Mai 1988

    HNO

    Lehrkrankenhaus Wien-Lainz

    bei Prof. Dr. Zechner

  • 6 Jahre und 5 Monate, Feb. 1986 - Juni 1992

    Medizin

    Universität Tübingen

    HNO Prof. Zenner, Prof. Lenarz, Prof. Bootz Ausplanmäßie Praktika in Orthopädie, Neurologie, Geburtshilfe, Sportmedizin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z