Mathias Hofsommer

Angestellt, Chief Technology Officer (CTO), GEMO R.S. GmbH

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

hohe analytische Denkfähigkeit
Empathie
Überzeugungsvermögen
FMEA
Creo 3.0
ZW3D
Teamentwicklung
Motivationsfähigkeit
lösungsorientiertes Denken
technikbegeistert
pragmatisch
Ishikawa
Reklamationsmanagement
Änderungsmanagement
Konstruktion
Trouble Shooting
Maschinenbau
Automotive
Schwermaschinenbau
Technik
Leitung
APQP
Internationales Projektmanagement
Projektmanagement
Internationales Management
Change Management
Project Management
CAD
Spritzguss
Plastic molding
Injection molding
tool design
Stanz- und Umformtechnik
Injection molding setup
Engineering

Werdegang

Berufserfahrung von Mathias Hofsommer

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Chief Technology Officer (CTO)

    GEMO R.S. GmbH

  • 7 Monate, Juni 2021 - Dez. 2021

    Head of Engineering

    GEMO R.S. GmbH

  • 3 Jahre und 3 Monate, März 2018 - Mai 2021

    Head of Engineering

    GEMO D.G. Moritz GmbH & Co KG

    • Disziplinarische und Fachliche Führung TEAM Engineering Berlin (11 Kollegen) • Fachliche Verantwortung für das Engineering – Team GEMOMEX in Mexiko (2 Kollegen) • Unterstützung der Werksleitung in Mexico zur Etablierung von Abläufen in der Produktion • Technische Betreuung von Neuprojekten lokal und global • Vorauslegung Spritzgusswerkzeuge • Technische Beratung von Kunden • Technische Betreuung von Reklamationen

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2016 - Feb. 2018

    Technischer Leiter

    GEMO D.G. Moritz GmbH & Co KG

  • 9 Monate, Apr. 2015 - Dez. 2015

    Stellvertretender Technischer Leiter

    GEMO D.G. Moritz GmbH & Co KG

  • 1 Jahr und 4 Monate, Dez. 2013 - März 2015

    Technik / Konstruktion

    GEMO D.G. Moritz GmbH & Co KG

  • 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2012 - Nov. 2013

    Techniker / Konstrukteur Entwicklung

    HatiCon Germany GmbH

    Als Konstrukteur in einem kleinen Entwicklerteam, bin ich unter anderem für die Neuentwicklung von Produkten für unsere Alumiumbefestigunssysteme zuständig. Hierzu gehört z.B. die Entwicklung von Aluminiumstrangpressprofilen für die Weiterverarbeitung zu Schienensystemen oder Befestigungsmitteln wie Halter, Klemmen, etc... Neben dem Entwurf und der visuellen Umsetzung neuer Artikel am 3D CAD-System, ist die Belastungsanalyse bzw. Simulation mittels FEM-Tool ebenfalls Bestandteil meiner täglichen Arbeit.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2010 - Dez. 2011

    Technischer Zeichner

    HatiCon Germany GmbH

    - Zeichnungserstellung von Gestellkonstruktion für Photoviltaikanlagen im Freilandbereich nach Kundenauftrag - Erstellen von individuellen Zeichnungen für Photovoltaik - Aufdachanlagen - Stücklistenerstellung - anlegen von digitalen Produktbibliotheken - erstellen und pflegen von Musteraufbauten für die effiziente und flexible Zeichnungsbearbeitung - Visualisierung von Gestellaufbauten und Montageanleitungen

  • 6 Jahre und 4 Monate, Feb. 2004 - Mai 2010

    Technischer Zeichner / Techniker

    IGEA mbH

    Technischer Zeichner für den Straßenbau, Deponieanlagenbau, Gebäudeausrüstung und Lüftungsanlagen in 3D. Hauptaufgabenfeld ist der Biogasanlagenentwurf und die entsprechende Visualisierung in 3D. Als Maschinenbautechniker war ich in der IGEA mit der konstruktiven Auslegung einer Fördereinrichtung betraut.

Ausbildung von Mathias Hofsommer

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2005 - Sep. 2009

    Maschinenbau

    staatliche Technikerschule Berlin

    Abendstudium

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2000 - Jan. 2004

    Maschinen- und Anlagenbau

    BBW Berlin

    Berufsausbildung Technischer Zeichner

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Motorsport
Kultur
Reisen
klassische Autombile
Radfahren
Schwimmen
Fitness
Kochen & Essen
Spanisch lernen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z