
Mathias Nittel
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Mathias Nittel
- Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2017
Fachanwalt für Erbrecht | Fachanwalt für Bankrecht | Mediator
Nittel - Fachanwalt für Erbrecht| Fachanwalt für Bankrecht
Fachanwalt für Erbrecht | Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht | Testamentsvollstrecker (DVEV) | Mediator Schwerpunkte in den Rechtsgebieten Erbrecht, Anwaltshaftung, Bankrecht
- 2 Jahre und 4 Monate, Mai 2015 - Aug. 2017
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Mediator
Nittel & Minderjahn | Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
- 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2015
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Mediator
Nittel | Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht
- 5 Jahre und 8 Monate, März 2005 - Okt. 2010
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Partner
Witt Nittel - Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht
- 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 1999 - Feb. 2005
Rechtsanwalt, Partner
Bornemann-von Loeben, Witt, Nittel, Rechtsanwälte
- 1 Jahr und 3 Monate, Mai 1998 - Juli 1999
Rechtsanwalt, Partner
Warlies, Grimm, Nittel
- 1994 - 1995
Leiter Amt für Wirtschaftsförderung
Landkreis Mansfelder Land
- 1992 - 1994
Leiter Amt für Wirtschaftsförderung, Pressesprecher
Landkreis Eisleben
- 1987 - 1992
Assistent
Dr. Rudolf Sprung, MdB
- 1984 - 1985
Landesvorsitzender
RCDS in Bayern
Ausbildung von Mathias Nittel
Mediation
Fernuniversität Hagen
Rechtswissenschaften
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Rechtswissenschaften, Politische Wissenschaften
LMU München, Uni Bonn
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Französisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.