Navigation überspringen

Matthias Glock

Angestellt, Entwicklungsingenieur: Development Elektromechanics, Festo SE & Co. KG
Esslingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktentwicklung
Mechatronik
Produktentstehungsprozess
Agile Produktentwicklung
FEM-Berechnung
Spritzgusstechnik
Druckguss
Aluminium-Druckguss
Ultraschallschweissen
Laserschweißen
Numerische Strömungsmechanik
Technischer Zeichner
Ausbildung
Softwareentwicklung
GPS - Geometrische Produktspezifikation
Forschung und Entwicklung
Projektmanagement
CAD
Technisches Projektmanagement
Englische Sprache
Zielorientierung
Methodenkompetenz
strukturierte Arbeitsweise
Auslandserfahrung
Engagement
Kreativität
Organisationstalent
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Motivation
Belastbarkeit
Begeisterungsfähigkeit
Unternehmerisches Denken
Lernbereitschaft
Schnelle Auffassungsgabe
Analytisches Denken
Technisches Verständnis

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Glock

  • Bis heute 8 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2016

    Entwicklungsingenieur: Development Elektromechanics

    Festo SE & Co. KG

    Lead Engineer: Entwicklungsverantwortung für die neue Generation des Remote I/O Baukastens CPX-AP-A; Koordination der verschiedenen Gewerke, TECs (Technologie- und Entwicklungscenter) in den USA und China sowie weltweiten Lieferanten in Zusammenarbeit mit Teil Projektleitern für Einkauf, Fertigung, Software- und Elektronikentwicklung; Mitwirkung bei der Optimierung des Produktentwicklungsprozess; ISO-GPS Experte;

  • 2016 - 2017

    Dozent: Ausschreibung Studienarbeiten

    DHBW Stuttgart

    Ausschreibung, Betreuung und Bewertung von Studienarbeiten an der DHBW zum Thema Akku/Batterietechnik im Zusammenhang mit Formula Student;

  • 5 Monate, Mai 2016 - Sep. 2016

    Cooperative Student: Development Valve Electromechanics

    Festo SE & Co. KG

    Bachelorarbeit: Konzeptstudie: "Integration von Drucksensorik in bestehende Ventilinseln"; Themenbereiche: Sensorauswahl, Bussysteme, MID-Technik, Kontaktierung, Konzeptbewertung;

  • 3 Monate, Juli 2015 - Sep. 2015

    Cooperative Student: Product Testing Process Automation

    Festo SE & Co. KG

    Praxisarbeit: “Theoretischer Vergleich von qualifizierenden Produktprüfungen und Designprüfungen in einer Temperatur- und Mehrachsen-Vibrationskammer“; Themenbereiche: HALT & HASS Tests, Transport- und Einsatzprüfung;

  • 3 Monate, Jan. 2015 - März 2015

    Cooperative Student: Product Management Air Supply and Sensors

    Festo SE & Co. KG

    Praxisarbeit: Machbarkeitsstudie: "Entwicklung und Konstruktion von Vakuumsaugern und Vakuumejektoren für den Industriebereich Food & Beverage“; Vorstellung der Ergebnisse auf dem Interational Sales Meeting;

  • 2 Monate, Aug. 2014 - Sep. 2014

    Cooperative Student: Technology and Infrastructure Mechatronics

    Festo SE & Co. KG

    Praxisarbeit: “Fehleranalyse und Optimierung einer Temperaturfühler und Messverstärker Kombination“; Themenbereiche: Messtechnik, Kalibrierung, Elektrotechnik;

  • 5 Jahre und 4 Monate, Juni 2008 - Sep. 2013

    Technischer Zeichner: Development Valves and Valve Terminals

    Festo SE & Co. KG

    Erstellung und Freigebe von Entwicklungsdaten im Rahmen von Neuheiten- und Änderungsprojekten im Bereich Ventiltechnik; Detailkonstruktion von Druckguss- und Spritzgussteilen; Abstimmungen mit Lieferanten und Fertigung; First Level Support CAD; Optimierung interner Prozesse & Tools;

Ausbildung von Matthias Glock

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Apr. 2024

    Systems Engineering M.Sc.

    Universität der Bundeswehr München

  • 3 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2016

    Mechatronik B.Eng.

    Duale Hochschule Baden-Württemberg

    Entwicklung einers 600 V - 6,7 kWh Akkus für den eSleek4x4 - DHBW Engineering e.V. (Formula Student Team) www.dhbw-engineering.de Themenbereiche: Rapid-Prototyping, Kontakttechnik, Kühlsysteme, FEM-Berechnung, Strömungssimulation, Galvanik, Fertigunstechnik, Klebetechnik, "Materialbeschaffung";

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2005 - Juni 2008

    Technischer Zeichner für Maschinen- & Anlagentechnik

    Ausbildung bei Festo AG & Co. KG

    Grundlagen: Pneumatik, Eletrotechnik, CNC-Technik; Konststofftechnik; Fertigungstechnik; Arbeiten mit CAD Systemen: ME10 (2D) | SolidDesigner, Inventor, SolidWorks (3D); Diverse Seminare zu Methoden, Kommunikationsstrukturen und Teamarbeit; Auslandserfahrung: 1 Monat im Werk Ungarn/Budapest;

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z