
Dipl.-Ing. Matthias Matt
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Matthias Matt
- 11 Monate, Sep. 2022 - Juli 2023Infarm - Indoor Urban Farming GmbH
Managing Director, Operations EU + Japan, Geschäftsführer
Leading infarm’s operations in 6 countries with 8 production facilities, 10 city operations teams, around 330 employees and >500 instore locations
- 10 Monate, Dez. 2021 - Sep. 2022Infarm - Indoor Urban Farming GmbH
Managing Director, Operations DE+CH
Building the largest urban vertical farming network of the world | Responsible for food production and farming-as-a-service teams in Germany and Switzerland
- 3 Jahre und 8 Monate, Jan. 2017 - Aug. 2020
Founder
Alimentorio SRL / "Bop!"
Bop! ist ein Fast-Fresh-Food Francise Konzept, welches sich auf ein gesundes, schnelles und nachhaltiges Essen konzentriert. Es kombiniert einfache aber gute Rezepte mit lokalen, nachhaltigen und hochqualitativen Rezepten, kann aber aufgrund seiner effizienten Prozesse trotzdem sehr wettbewerbsfähige Preise bieten. Seit 2017 betreiben wir eine zentrale Küche, bedienen Online-Delivery-Services und sind mit einem Food Truck in Mailand und Umgebung unterwegs. www.cucinabop.com
COO im Vorstand der BILLA Italia und zuständig für die Bereiche Vertrieb, Space Management und Strategie Gesamtverantwortung für 140 Supermärkte in Norditalien, Layoutplanung der Supermärkte sowie die Warenplatzierung in den Regalen. Verantwortung für den jährlichen Strategieprozess mit Abstimmung der Muttergesellschaften in Wien und Köln sowie dessen Kontrolle Abwicklung des Verkaufsprozesses und Begleitung der Schließung/Übertragung der Filialen im Rahmen der Desinvestition 2015
- 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2010 - Juni 2012REWE International AG
Gesamtprojektleiter Restrukturierungsprojekt BILLA Italien
Verantwortung für das Projektportfolio zur strategischen Neuausrichtung und Restrukturierung der italienischen Supermarkt-Tochter BILLA Verantwortlich für Kommunikation und Berichterstattung an Gesamtvorstand in Köln, eingeschlossen der 5-Jahresplanung von Budget und Restrukturierung Erfolgreicher Abschluss der Restrukturierung des Filialnetzes inklusive Verkauf von 51 Filialen, Einführung von neuen Preisschienen und einer Preisarchitektur, einem lokalen Warensortiment sowie einer neuen Marketingstrategie
- 10 Monate, Jan. 2010 - Okt. 2010REWE International AG
Executive Assistant Vorstandsvorsitzender REWE International AG
Betreuung der Projekte auf Vorstandsebene sowie Steuerung des gruppenweiten Strategieprozesses Durchführung von Strategie-Workshops mit den Vorständen der internationalen Tochtergesellschaften in Österreich und Osteuropa/Russland
Als Senior Projektleiter im Strategischen Konzernkontrolling der REWE Group in Köln war ich für das REWE Group Portfoliomanagement zuständig und begleitete den Strategiedefinitionsprozess im Bereich Food Retail und Touristik. Hierzu gehörte die Einführung einer einheitlichen Bewertungsmethodik für die unterschiedlichen Beteiligungen/Ländergesellschaften der REWE Group und deren Kommunikation an den Gesamtvorstand zur Unterstützung von Investitions- und Desinvestitionsentscheidungen.
Teamleiter und Teammitglied bei Projekten für das Top-Management von weltweit führenden Unternehmen u.a. im Einzelhandel, in der Konsumgüterindustrie, in der Luft- und Raumfahrttechnik, Electronics und Real Estate tätig. Fachliche Schwerpunkte lagen hierbei im Bereich Marketing- & Vertriebsstrategien, Personalplanung, Projektmanagement, Benchmarking, Reorganisation und Controlling. Durch die weltweite Aufstellung der Projekte war ich in Deutschland, Österreich, UK, Niederlande und Abu Dhabi tätig.
Ausbildung von Matthias Matt
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2016
Master Italian Cuisine
University of Gastronomic Sciences, Pollenzo, Italy
In diesem einjährigen Masterstudiengang konnte ich tiefgehende Einblicke in die Welt der Gastronomie und Food Production/Sourcing erhalten. Schwerpunkte lagen auch auf einem nachhaltigen Umgang mit den natürlichen Resourcen.
- 9 Monate, Sep. 2001 - Mai 2002
Business
Carleton University, Ottawa, Kanada
Schwerpunkte meines Auslands-Stipendiums der TU Berlin waren International Management, Organizational Design, Organizational Behavior und International Economics. Die Kurse waren Teil des dortigen MBA-Programmes.
- 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 1998 - Feb. 2004
Wirtschaftsingenieurwesen
Technische Universität Berlin
Fachrichtung Maschinenwesen mit Schwerpunkten Innovations- und Technologiemanagement, Materialflusstechnik und Logistik, Energie- und Rohstoffwesen (Abschlussnote: 1,4) Diplomarbeit: „The influence of supplier-specific factors on the adoption and diffusion of electronic B2B-Marketplaces“ (Note 1,3)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Italienisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.