Navigation überspringen

Matthias Urbach

ist verfügbar. ✅

Angestellt, Wirtschaftsredakteur, stern
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategie
den Unterschied machen
Newsportalen
Zeitung
Magazinen
Newsletter
Fachmagazinen
Redaktionsleitung
Markenentwicklung im Internet
Relaunch von Websites
Relaunch von Magazinen und Zeitungen
Wissen über Zukunftsfragen wie
Finanzen
Konsum
Energie
Künstliche Intelligenz
Klima
Wirtschaft
Wissenschaft
Technik
und ihre Wirkung auf unsere Gesellschaft
Verbraucherschutz
sowie Moderationen
und journalistische Schulungen.
Website
Führung
Praktische Erfahrung als Führungskraft mit

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Urbach

  • Bis heute 1 Jahr, seit Mai 2024

    Wirtschaftsredakteur

    stern

  • 10 Monate, Jan. 2023 - Okt. 2023

    Geschäftsführender Direktor

    Rat für Digitale Ökologie (RDÖ)

  • 8 Jahre und 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2022

    Stv. Chefredakteur

    Finanztip Verbraucherinformation GmbH – ein Unternehmen der Finanztip Stiftung

    Habe die ersten Jahre die Redaktion aufgebaut und die Qualitätsstandards für redaktionelle Empfehlungen sowie Testverfahren entwickelt. Später unter anderem verantwortlich für: den Newsletter, das eigenständige wöchentliche redaktionelle Produkt mit inzwischen über 1 Mio. Abonnenten, die technische wie redaktionelle Weiterentwicklung. Und für Kooperationen und redaktionelle Sonderprojekte.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2014

    Director Portale, Magazine und Events Technik

    Springer DE | Springer Science+Business Media

    Weiterentwicklung der technischen Fachmagazine, ihrer digitalen Vertriebswege und des neuen Wissensportals.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2012 - Aug. 2013

    Ressortleiter Hard Science

    New Scientist Deutschland GmbH

    Als Ressortleiter "Hard Science" gehörte ich zum dreiköpfigen Leitungsteam des von uns neu entwickelten Wochenmagazins. Es handelte sich um den Versuch, eine erweiterte deutsche Lizenzausgabe des britischen Wissenschaftstitels New Scientist auf dem Markt zu etablieren. Das Unternehmen war eine 100prozentige Tochter des Spiegel-Verlages.

  • 5 Jahre und 7 Monate, Jan. 2007 - Juli 2012

    Leiter taz.de

    taz, die tageszeitung

    Redaktionsentwicklung, Relaunch der Website vom Zeitungsarchiv zum Newsportal. Bis Juni 2007 handelte es sich um eine statische elektronische Ausgabe der Zeitung des Tages. Nun ist es ein vollwertiges Newsportal. Seit Februar 2011 Mitglied im strategischen Leitungsgremium des Verlages.

  • 1997 - 2007

    Daneben freie Mitarbeit für Titel wie Geo, ZeitWissen, Technology Review, ua.

    Freier Wissenschaftsjournalist

  • 2000 - 2006

    Parlamentsbüro

    taz, die tageszeitung

    Hauptstadtkorrespondent Themen: Wirtschaftpolitik, Umweltpolitik, Finanzen, Verbraucher, Wissenschaft und die Grünen. (Zwei Unterbrechungen für Elternzeit 2002/3 und 2005/7.)


  • 2000 - 2005

    Deutschland Korrespondent

    Environment Watch Europe

    Freischaffender Deutschland-Korrespondent. EWE war ein englischsprachiger umweltpolitischer Nachrichtendienst und erscheint inzwischen in etwas veränderter Form unter dem Namen "European Environmental & Packaging Law".

  • 1999 - 2004

    stlv. Ressortleiter

    taz, die tageszeitung

    Stellvertretender Ressortleiter Wirtschaft und Umwelt

  • 1997 - 1999

    Redakteur

    taz, die tageszeitung

    Redakteur mit den Schwerpunkten Energiepolitik, Klimaschutz, Umweltpolitik, New Economy, Wissenschaft

  • 1996 - 1997

    Redakteur

    Hamburger Morgenpost

    Wissenschaftsredakteur

  • 1995 - 1996

    Auszubildender

    Henri-Nannen-Schule

    Schüler/Auszubildender des 18. Lehrgangs der Hamburger Journalistenschule, getragen von Gruner+Jahr und dem Wochenmagazin "Die Zeit"

Ausbildung von Matthias Urbach

  • 1987 - 1994

    Physik, Teilstudiengang Journalistik (Heute: Hamburg Media School)

    Universität Hamburg

    Angewandte Physik - Oberflächenphysik, Nebenfach Informatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z