Mauricio Jesus Gonzalez Mendivil

Bis 2018, Manager Transport & Customs Bereich Seefracht/Sea Freight, SPIRIANT GmbH

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Engagement
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Organisationstalent
Zielstrebigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Durchsetzungsvermögen
Einfühlungsvermögen
Ehrlichkeit
Disziplin
Sprachen
verantwortungsvoll
Interkulturelle Kompetenz
Offenheit
Kommunikationsfähigkeit
Motivation
schnelle Auffassungsgabe
Unternehmerisches Denken
SAP Kenntnisse
Begeisterung für Logistikprozesse
Masterabschluss
SAP R/3
SAP R/3 Materialwirtschaft
SAP R/3 PP
SAP R/3 MM
Seefracht
Seafreight
Prozessmanagement
Process modeling
Sprachlehrer

Werdegang

Berufserfahrung von Mauricio Jesus Gonzalez Mendivil

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2018

    Supply Chain Manager

    SPIRIANT GmbH

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2018

    Process Modeler

    SPIRIANT GmbH

    Tätigkeiten wie z.B.: Modellierung/Visualisierung der logistischen operativen Unternehmensprozesse im Tool ProX und Aris. Moderieren und Teilnahme an Prozess Design Workshops mit den jeweiligen Abteilungsmitgliedern. Teilnahme an Schulungen/Trainings von der Center of Excellence ProX Academy.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2018

    Manager Transport & Customs Bereich Seefracht/Sea Freight

    SPIRIANT GmbH

    Manager Transport & Customs für die Seefracht bei SPIRIANT innerhalb der Catering-Tochter LSG Sky Chefs des Lufthansa-Konzernes. We supply in-flight products, equipment and logistics to airlines worldwide. We develop clever in-flight solutions and optimize the entire supply chain.

  • 8 Monate, Sep. 2015 - Apr. 2016

    Masterand Internationale Logistik CKD/SKD-Verpackung

    AUDI AG - Ingolstadt

    Masterthesis: „Materialfluss- und Flächenoptimierung im Verladeprozess der Internationalen Logistik der AUDI AG“. Fokussierung auf die Flächenreduzierung und Materialflussoptimierung durch die effiziente Stapelbindung und Einsparung des Handlings mithilfe eines Behältertypenclusters bzw. einer Behältertypenklassifizierung nach der ABC-Analyse im Versandlager innerhalb des innerbetriebliches Materialmanagements bzw. der Materialwirtschaft.

  • 6 Monate, März 2015 - Aug. 2015

    Praktikant Internationale Logistik CKD/SKD-Verpackung

    AUDI AG - Ingolstadt

    Das Betriebsmanagement SKD/CKD bei Projekt-, Optimierungs- und Schulungsaufgaben zur nachhaltigen Optimierung der Prozesse und der Sicherstellung von Prozessverbesserungen im laufenden Betrieb durch die Wahrnehmung von Aufgaben bzgl. der Prozessabschnitte vom Versand bei Lieferanten, über den Wareneingang und Verpackung bis zum Warenausgang neben der Nutzung relevanter Systemen wie SAP und Office Anwendungen mit Lieferantenkommunikation in deutscher, englischer und spanischer Sprache zu unterstützten.

  • 3 Monate, Nov. 2014 - Jan. 2015

    Werkstudent Qualitätsmanagement

    Bosch Engineering GmbH

    Werkstudententätigkeiten wie z.B.: Unterstützung des Prozess- und Qualitäts-Managements bezüglich Prozesslandschaft. Analyse und Pflege von Prozessänderungsvorschlägen und Prozessunterlagen bei Auditnachbereitung. Wartung/Update des Prozessmanagement-Tools. Aktualisierung der Datenstände im Rahmen des Prozessdatenbank-Releases.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Dez. 2012 - Okt. 2014

    Werkstudent im Anforderungsmanagement

    Robert Bosch GmbH

    Werkstudententätigkeiten wie z.B.: Unterstützung der Abteilung bei Projekten zum lmport/Update/Export von Kundenlastenheften in der Anforderungsdatenbank DOORS für den Requirements-Engineering-Prozess. Datenimport und -export für die technischen Projektleiter. Pflege der Beschreibungen zur internen Vorgehensweise und Einarbeitung neuer Praxisstudenten.

  • 6 Monate, März 2013 - Aug. 2013

    Praktikant in der Vorserienlogistik JIS/Aggregate

    AUDI AG - Ingolstadt

    Praktikumsziel: Unterstützung bei den Prozessen der JIT/JIS- und Aggregate-Teile in Schnittstellenabteilungen und in der Vorserienlogistik. Praktikumstätigkeiten: Disposition der Just-in-Sequence-Leistungssätze und Getriebe für die Vorserienfahrzeuge. Abteilungsvertreter bei Lieferantengesprächen, bei der Fahrzeugeinplanung und beim Kommunikationsaustausch mit Konstruktionsabteilungen. Erstellung von Baubarkeitsaussagen für den Aufbau von Vorserienfahrzeugen.

  • 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2012

    Praktikant in der Beschaffungslogistik

    Bosch Thermotechnik GmbH

    Praktikumstätigkeiten wie z.B.: Disposition der Zukaufmaterialien für die Kesselendmontage. Kommunikation mit den Lieferanten u.a. bei rückständigen Bestellungen. Tägliche Bearbeitung der Dispositionsliste. Disposition von Just-In-Time Materialien. Anforderung von Lieferplänen. Prüfung der Auftragsbestätigungen und Liefertermine. Teilnahme an Verbesserungsprojekte. Prüfung der reklamierten Waren und Ablauf der Musterbestellungen.

  • 6 Monate, Jan. 2010 - Juni 2010

    Praktikant beim Ministerium für Finanzen und öffentliche Kredite

    Secretaria de Hacienda y Credito Publico

    Praktikumstätigkeiten wie z.B.: Aufführungsprüfung mit Fokus auf die Steuerzahlung und Kontrolle der entsprechenden Genehmigungen bei Handelsoperationen von Firmen.

Ausbildung von Mauricio Jesus Gonzalez Mendivil

  • 11 Monate, Feb. 2019 - Dez. 2019

    Spanische Sprache

    Instituto Cervantes Frankfurt am Main

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2016

    Business Administration in Transport and Logistics

    Hochschule Heilbronn

    Studienziel: Ausbildung von Führungskräften, Vermittlung und Vertiefung der dafür notwendigen Eigenschaften und Soft Skills sowie die Entwicklung des strategischen und logistischen internationalen Denkens. Studienschwerpunkte: Management, Transport und Logistik.

  • 5 Monate, Aug. 2009 - Dez. 2009

    International Business

    Cristobal Colon

    Austauschprogramm mit der Universität Cristobal Colom beim Studiengang International Business.

  • 5 Monate, Aug. 2008 - Dez. 2008

    Wirtschaftswissenschaften und Handelsgeschäfte

    Anáhuac-Universität

    Austauschprogramm mit der Anahuac-Universität beim Studiengang Wirtschaftswissenschaften und Handelsgeschäfte.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2006 - Aug. 2010

    Internationaler Handel (Außenhandel/Zollwesen)

    Universität De La Salle Bajio

    Grundstudium: Informatik, Verwaltungsverfahren, Einführung in die Wirtschaft und Recht. Hauptstudium: Fokus auf den Internationalen Handel und die dazugehörigen Handelsoperationen mit Vertiefung auf die Gütereinfuhr sowie -ausfuhr.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2002 - Aug. 2005

    Wirtschaftswissenschaften

    Universität La Salle Gymnasium

    Allgemeine Hochschulreife Wirtschaftswissenschaften.

Sprachen

  • Spanisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Schwimmen
Interesse an Sprachen
Umgang mit verschiedenen Kulturen
Lesen
Volleyball
Fitnesstraining
Reisen
Theater
Ehrenamtliche Tätigkeit
Natur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z