
Maximilian Neuner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Maximilian Neuner
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich der Batterieforschung • Planung und Aufbau einer Pilotlinie für die Produktion von innovativen Batteriezellen mit Schwerpunkt auf Festkörperbatterien und Natrium-Ionen-Batterien • Hauptverantwortung für den Prozessschritt Mischen in der Fertigung von Batterieelektroden • Planung und Beschaffung einer Anlage zur Assemblierung von Batteriezellen • Durchführung von Forschungs- und Industrieprojekten • Betreuung von wissenschaftlichen Hilfskräften und Abschlussarbeiten
Prozessingenieur in der Betriebsleitung des Stahlwerks mit Schwerpunkt Gießbetrieb • Planung und Kontrolle der täglichen Produktion • Optimierung der Prozessabläufe und Messparameter • Planung von Reparaturen und Neukonstruktionen der Produktionsanlagen • Implementierung eines lasergestützten Längenmesssystems für glühende Oberflächen • Überwachung und Kalibrierung produktionsrelevanter Sensoren, sowie Aufbereitung der entsprechenden Messdaten • Erfassung und Umsetzung von internen Verbesserungsvorschlägen
- 9 Monate, Okt. 2018 - Juni 2019
Masterand
SGL Carbon
Masterthesis im Bereich Next Generation Lithium-Ion-Batteries: Optimization of Nano-Silicon Stabilization and Characterization during a Wet Grinding Process • Herstellung von Nano-Silizium in einer Rotationskugelmühle • Analyse der hergestellten Proben hinsichtlich Partikelgröße und Zusammensetzung • Auswertung und Evaluation der Ergebnisse • Aufbereitung der Daten für weitere Prozessschritte • Elektrochemische Untersuchungen des fertigen Komposits
Bachelorthesis im Bereich Qualitätsverbesserung Untersuchung des abnormalen Kornwachstums in Einsatzstählen • Untersuchung der Einflüsse während der Umformprozesse im Walzwerk • Auswertung und Evaluation der Ergebnisse • Aufbereitung der Daten für weitere Prozessschritte • Chemische- und Wärmebehandlung von Stahl • Lichtmikroskopische Gefügeuntersuchungen • Gefügeuntersuchungen mit einem Rasterelektronenmikroskop • Methodenentwicklung und Optimierung der Analytik
Praktikum und Werkstudententätigkeit im Bereich Qualitätsmanagement • Mechanisch-technologische Untersuchungen verschiedener Stahlproben • Zugprüfung, Härteprüfung, Kerbschlagprüfung • Prüfungsvor- und Nachbereitung • Spektroskopische Untersuchung der Stahlzusammensetzung • Chemische- und Wärmebehandlung von Stahl
Ausbildung von Maximilian Neuner
- 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2019
Materials Science
Universität Augsburg
Engineering of Materials: • Non-Destructive Testing • Fiber Reinforced Composites • Characterization of Composite Materials • Surfaces and Interfaces: Joining Processes Methods in Materials Science: • Electron Microscopy • Optical Properties of Solids
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2018
Materialwissenschaften
Universität Augsburg
- 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014
Biologie
Ludwig-Maximilians-Universität München
Ohne Abschluss
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.