Dipl.-Ing. Maximiliane Kühl

Bis 2016, Planungsingenieur, Stadtentwässerung Stuttgart

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

freundliches Auftreten
schnelle Auffassungsgabe
Organisationstalent
Aufgeschlossenheit
Diplomatisches Geschick
Kommunikations- und Teamfähigkeit
interdisziplinäre Ausbildung
gute Laune
Kenntnisse im Umgang mit Adobe InDesign und Latex
routinierten Umgang mit gängigen Office- und den e
Belastbarkeit
Informationsaustausch

Werdegang

Berufserfahrung von Maximiliane Kühl

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit 2017

    Vertretung Junge DWA im Landesverband Baden-Württemberg

    DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Betriebsingenieurin Abwassertechnik

    Stadtentwässerung Stuttgart

    - Optimierung des Kläranlagenbetriebs - Betreuung von Planungs- und Bauprojekten als Vertretung des Kläranlagenbetriebes - Zuständig für das Grundwassermanagement, Stellungnahmen zu Gesuchen und die Betreuung von Studenten während Praktika und Abschlussarbeiten - Mitarbeit im Arbeits- und Gesundheitsschutz und der Öffentlichkeitsarbeit

  • 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2014 - Sep. 2016

    Planungsingenieur

    Stadtentwässerung Stuttgart

    Hauptaufgabe: Zuständig für die halbtechnische Versuchsanlage zur Untersuchung der Spurenstoffelimination mittels Aktivkohle auf dem Huaptklärwerk Mühlhausen Daneben noch weitere kleinere Projekte

  • 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 2011 - Apr. 2012

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Versuchseinrichtung zur Grundwasser- und Altlastensanierung der Uni Stuttgart

    Wissenschaftliche HIlfskraft eines Doktoranten in der Arbeitsgruppe "NAPASAN – Einsatz von Nano-Partikeln zur Sanierung von Grundwasserschadensfällen" (www.napasan.de). DIes beinhaltete selbstständige Probennahme, Kontrole der Versuchsanlage, sowie die Mithilfe bei Um- Ab- und Aufbaumaßnahmen für neue Experimente an der Versuchsanlage.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2009 - Jan. 2012

    2. Beisitz und Kassenwart

    Kontakt Umweltschutztechnik Stuttgart e.V.

    Kassenwartin, was den Einzug der Mitgliederbeiträge, Bezahlen von Rechnungen und Verwalten der Mitgliederdatenbank beinhaltete. Zusätzlich waren Verwaltungsaufgaben, wie der Nachweis der Gemeinnützigkeit und die Umstellung auf Online-Banking zu bewältigen

  • 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 2007 - März 2011

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    ISWA, Lehrstuhl für Abfallwirtschaft und Abluft, Uni. Stuttgart

    Hilfswissenschaftliche Mitarbeiterin des Studiengangmanager des Studienganges Umweltschutztechnik. Dies beinhaltete Redaktion der Zeitung "Umweltschutztechnik" (Verfassen von Artikeln, Layout (Adobe Indesign), Anzeigenakquise, beschaffen von Artikeln, Redigieren von Artikeln); Verwaltungsaufgaben: Überprüfung der Prüfungspläne, Kontrolle der Praktikumsberichte) und Repräsentation des Studiengangs auf öffentlichen Universitätsveranstaltungen und anderen Veranstaltungen des Lehrstuhles

  • 6 Jahre und 10 Monate, Jan. 2002 - Okt. 2008

    Ehrenamtliche Mitarbeiterin

    Evangelisches Dekanat Weilburg

    Betreuer bei Kinder- und Jugendfreizeiten, diese fanden überwiegend auf Zeltplätzen statt, wo wir mit den Kindern 10 Tage und mit den Jugendlichen rund 14 Tage verbrachten. Mitglied in der Dekanatsjugendvertretung für zwei Amtsperioden, Hilfe bei der Organisation von Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche im Dekanat Weilburg

  • 1 Jahr, Sep. 2006 - Aug. 2007

    FÖJlerin

    Kreisjugendhof Rothenburg a.d.Fulda

    Assistentin des Umwelt-Pädagogen: Organisation von Veranstaltungs-Terminen und (Mit-)Betreuung von Kindergruppen (Alter 3-12), die saisonale oder ganzjährige Angebote und unser Kindergeburtstagsprogramm gebucht hatten. Vorbereitung der gebuchten Angebote

Ausbildung von Maximiliane Kühl

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2007 - Dez. 2013

    Umweltschutztechnik

    Universität

  • 1997 - 2006

    Allgemeines Gymnasium

    Gymnasium Philippinum Weilburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Wandern
Neues kennen lernen
Lesen
Kulinarische Abenteuer

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z