Mehdi Lotf

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, Software Development Engineer, SMA Solar Technology AG

Kassel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mess-
Steuer- und Regelungstechnik
MatLab
C/C++
SPS-Programmierung
Industrie 4.0
virtuelle inbetriebnahme
Simulink
TIA Portal
Automation Studio
SPS-System B&R
Hardware in the Loop-Simulation
SPS-System ABB
Layouterstellung
GUI-Testautomatisierung
SPS
Automatisierungstechnik
STEP 7
WinCC
Elektrotechnik
Python
Datenanalyse
Künstliche Intelligenz
Machine learning
Softwareentwicklung
Wechselrichter
Leistungselektronik

Werdegang

Berufserfahrung von Mehdi Lotf

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    Software Development Engineer

    SMA Solar Technology AG
  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Werkstudent

    SMA Solar Technology AG

    Software Development- Inverter Frameworks

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2018 - Feb. 2020

    Studentische Hilfskraft

    Universität Kassel-Institut Fahrzeugsysteme und Grundlagen der Elektrotechnik

    • Durchführung von der Praktikumsversuche mit den Studierenden • Einweisung und Überwachung der Studierenden in den Praktikumsbetrieb • Unterstützung der Studierenden bei der Anfertigung der Protokolle durch Einführung in MS Excel • Kontrolle der Versuchsvorbereitung

  • 4 Monate, Dez. 2018 - März 2019

    Praktikant

    Universität Kassel - Chair for Communication Technology

    • Einrichten von statischem und dynamischem Routing, Verhalten beim Ausfall von Verbindungen • Verbinden privater Netzwerke mit dem Internet mittels NAT • Einrichten von Netzwerkkarten unter Linux und Windows • Messungen im GSM-Netz

  • 3 Monate, Jan. 2018 - März 2018

    Praktikant

    Universität Kassel - Institute for System Analytics und Control

    • regelungstechnische Software Matlab: grundlegende Funktionalitäten, Analyse von Regelungssystemen mit „ltiview", Entwurf von Regelungen mit "sisotool", Simulation mit "simulink" • Regelung eines Schwebekörpers: Modellbildung, Störungs- und Führungsreaktion, analoge und digitale Regelung • Regelung eines Roboterarms: Modellierung, Reglerentwurf und Simulation, Reglerimplementierung und Validierung

  • 4 Monate, Okt. 2017 - Jan. 2018

    Praktikant

    Universität Kassel - Institut Fahrzeugsysteme und Grundlagen der Elektrotechnik

    • Analoge und digitale Daten über CAN-Bussystemen Messen und Steuern • Messung an und Modellierung von Fahrzeugkomponente • Untersuchung und Vergleich verschiedener Energiespeicher

Ausbildung von Mehdi Lotf

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2021 - Juli 2022

    Elektrotechnik

    Universität Kassel

    Mess-, Steuer- und Regelungstechnik

  • 6 Jahre und 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2021

    Elektrotechnik

    Universität Kassel

    Mess-, Steuer- und Regelungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Muttersprache

  • Arabisch

    Muttersprache

Interessen

Musikinstrumente
Sport
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z