Dr. Meike Rückborn

ist in Elternzeit. 👶

In einer Ausbildung, Lehrerin, Gesamtschule

Oberhausen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Molekularbiologische Methoden
strukturierte Arbeitsweise
schnelle Auffassungsgabe
Molekularbiologie
Virologie
Molekulare Genetik
PCR-Analyse
Zellkulturtechnik
Erfahrung im tierexperimentellen Arbeiten
MS Office
GraphPad Prism
Auslandserfahrung
Western Blot
Vector NTI

Werdegang

Berufserfahrung von Meike Rückborn

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Lehrerin

    Gesamtschule

  • 4 Jahre und 5 Monate, Feb. 2014 - Juni 2018

    PhD Student, Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Duisburg-Essen

    Generierung von rekombinanten murinen Zytomegalieviren (MCMV) via BAC-Mutagenese, Präparation von primären Mausfibroblasten, Klonierung von Expressions- und Klonierungsplasmiden, Wachstumskinetiken von MCMV in vitro und in vivo (Maus), Western Blots, Southern Blots

  • 3 Monate, März 2017 - Mai 2017

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Institute for Infectious Diseases, Union Hospital, Wuhan, P.R. China

    Etablierung der Kultivierung von murinen Cytomegalieviren sowie der Präparation von primären Mausneugeborenenzellen im Forschungslabor des Sino-German Virtual Institute for Viral Immunology (SGVIVI), Untersuchung des Schutzpotenzials von CMV Impfvektoren im HBV-Maus-Model (HBV hydrodynamic injection mouse model)

Ausbildung von Meike Rückborn

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 2014 - Mai 2017

    Virologie

    Research Training Group 1949 Immune Response in Infectious Diseases

    Förderung von Nachwuchswissenschaftlern, Soft Skill Seminare (Good Scientific Practise, Scientific Writing, Zeitmanagment, Konfliktmanagment, Präsentationstraining, Kommunikationstraining)

  • 3 Jahre und 11 Monate, Feb. 2014 - Dez. 2017

    Virologie

    Sino-German Transregional Collaborative Research Center TRR60

    Poster- und PPT-Präsentation von Forschungsergebnissen, jährliche Workshops (in Bochum/Essen, Wuhan und Shanghai), Forschungskooperationen mit chinesischen und deutschen Wissenschaftlern (Gastwissenschaftlerin im Union Hospital in Wuhan, China), Organisation eines Studenten-Workshops in Shanghai

  • Bis heute 10 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2014

    Biologie

    Universität Duisburg-Essen, Universitätsklinikum Essen, Institut für Virologie

    In der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Mirko Trilling; Klonierung rekombinanter Viren via BAC-Mutagenese sowie deren experimenteller Charakterisierung, Präparation von primären Mausfibroblasten, Klonierung von Expressions- und Klonierungsplasmiden, PCR, Western Blot-Analysen

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2013

    Biochemie

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Masterarbeit: "Expression kinetics and immunoevasive potential of non-coding TRL-transcripts of the human cytomegalovirus" am Institut für Virologie betreut durch PD Dr. Albert Zimmermann; Techniken: BAC-Mutagenese, Northern Blot, MVA (Pockenvirus), HCMV, Primerdesign, Vector NTI

  • 4 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2011

    Biochemie

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Bachelorarbeit: "Analysis of HCMV-encoded transcripts of a cDNA library" am Institut für Virologie betreut durch PD Dr. Albert Zimmermann; Techniken: Klonierung, Slot Blot, Southern Blot, Primerdesign, Vector NTI (in silico Analysen)

  • 1998 - 2007

    Amplonius-Gymnasium Rheinberg

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Kaffeegenuss
Mein Garten
Kriminalromane
Chorgemeinschaft "Sangeslust Königshardt"
Kochen mit und für Freunde und Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z