Melanie Kober
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Melanie Kober
- Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Okt. 2023
Bereichsleitung Ambulanter Sozialdienst
Else-Heydlauf-Stiftung Stuttgart, Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
- Disziplinarische und fachliche Führung und Entwicklung von sechs Bereichsleitungen ambulanter Dienstleistungen und deren Teams inkl. Personalauswahl - Führungskräfteentwicklung hinsichtlich Methoden-, Fach- und Führungskompetenz - Mitverantwortung für Steuerungsprozesse bezüglich Aufbau und Gestaltung von Wohngemeinschaften - Beratung zu sowie Kontrolle und Optimierung von relevanten Abläufen in allen Fachbereichen - Belegungsmanagement der Kurzzeit- und Dauerpflegeplätze der Einrichtung
- Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit März 2021
Dozentin
Kirchliche Einrichtungen
- Durchführung von Kommunikations-, Team- und Persönlichkeitstrainings sowie Schulungen rund um Krisenintervention, Ressourcenorientierte Beratung, Palliative Care, Pflege und Gesundheit
- 2 Jahre, Jan. 2023 - Dez. 2024Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Projektmitarbeiterin Forschungsprojekt "Inportant"
- Forschungsprojekt „Inportant“ (Interdisziplinäre patientenorientierte Transition) - Entwicklung eines individuellem Casemanagements zum koordinierten Übergangsmanagement in die ambulanten Versorgungssektoren (gefördert bis 12.2024) von Fördermitteln des Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration im Rahmen von Innovation Pflege
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2022 - Dez. 2023
Aufbau/Prozesssteuerung/operative Umsetzung WohnCafé+ Stuttgart Rot
Else-Heydlauf-Stiftung, Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
- Strategische Quartiersentwicklung im Wohnprojekt WQ+ (Wohnquartier Plus) - Förderung und Organisation von Beteiligungsprozessen zur Integration der Bewohner*innen in die Entwicklung und Umsetzung - Moderation von Kommunikationsprozessen zwischen den beteiligten Akteur*innen im Stadtteil - Konzeptionelle Weiterentwicklung und Steuerung von operativen Umsetzungsprozessen an den regionalen Standorten -Aufbau eines WohnCafé in Stuttgart Rot mit Teamaufbau und Implementierung im Stadtteil
- 6 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2023
Quartiersleitung | Stadtteile S-Zuffenhausen/S-Rot/S-Feuerbach
Else-Heydlauf-Stiftung, Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
- Koordination des ambulanten Beratungsangebots ViA – Vertrauen im Alltag mit 100 Nutzenden - Koordination des betreuten Wohnens - Strategischer Aufbau von Wohncafés und deren Teams inkl. Ehrenamtsakquise - Konzeptionelle Entwicklung von Veranstaltungskonzepten zur Stärkung von pflegenden Angehörigen - Sozialpädagogische Begleitung und ressourcenerschließende Beratung von Bewohnenden der trägergestützten/selbstbestimmten Wohngemeinschaften
- 1 Jahr und 7 Monate, März 2016 - Sep. 2017
Honorarkraft | Ambulantes, betreutes Wohnen
Else-Heydlauf-Stiftung, Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
- 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2014
Honorarkraft | Krisenberatungsstelle
Arbeitskreis Leben Reutlingen e.V.
Ausbildung von Melanie Kober
- 3 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2017
Soziale Arbeit im Gesundheitswesen - dual
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart
- Praxisphasen in der Frauenklinik und im Katharinenhospital - Thesis: „Wenn das Altern unerträglich wird – Suizid, der stumme Verzweiflungsschrei im Alter? Chancen und Grenzen der Suizidprävention im Alter“
- 4 Jahre, Sep. 2010 - Aug. 2014
Bachelor of Arts Erziehungswissenschaften
Eberhard Karls Universität Tübingen
- 4 Jahre, Sep. 2010 - Aug. 2014
Erziehungswissenschaften
Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Thesis: „Ressourcenorientierung – ein Tool der grenzenlosen Möglichkeiten? Chancen und Grenzen der ressourcenorientierten Beratung“
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2010
Allgemeine Hochschulreife
Laura-Schradin-Schule, Reutlingen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.